Gegenüber DIN EN 1434-6:2016-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Titel geändert; normative Verweisungen aktualisiert; in Abschnit ...
Seite 5, Abschnitt 1
Diese Europäische Norm gilt für thermische Energiemessgeräte und legt die Inbetriebnahme, die Überwachung und die Wartung von diesen fest. Thermische Energiemessgeräte sind Geräte, die dazu dienen, die Energiemenge zu messen, die in einem Wärmeübertr ...
Seite 6 f., Abschnitt 4.1
4.1.1 Das Heizungs- und Kühlungssystem ist so auszulegen, dass die Spezifikation des thermischen Energiemessgerätes und die Einbauvorschriften des Messgeräteherstellers erfüllt werden. Für DN 40 und für kleinere Durchmesser ist es möglich, direkt ein ...
Seite 7 f., Abschnitt 4.2
Beim Einbau des thermischen Energiemessgerätes sind die Anweisungen des Herstellers einzuhalten. Vor dem Einbau ist der Kreislauf, in den der Durchflusssensor eingebaut werden soll, gründlich zu spülen, um Verunreinigungen zu entfernen. Das Sieb ist, ...
Seite 8 f., Abschnitt 4.3
4.3.1 Allgemeines. Die Zuständigkeit bei der Durchführung der einzelnen Kontrollen ist nicht zwangsläufig auf eine Person oder eine Stelle beschränkt, je nach den nationalen Vorschriften des gesetzlichen Messwesens, jedoch ist darauf zu achten, dass ...
Seite 21 ff., Abschnitt Anhang B
B.1 Einleitung. Dieser Anhang enthält Empfehlungen für die Überwachung und Wartung von neuen und instand gesetzten thermischen Energiemessgeräten. Er bezieht sich auf die Lebensdauer eines thermischen Energiemessgerätes, beschreibt Überwachungsverfah ...