Norm

DIN EN 14396 | 2004-04

Ortsfeste Steigleitern für Schächte

Diese Norm enthält Anforderungen an Steigleitern, die dauerhaft in Schächten für Abwasserkanäle und -leitungen, für die Regenwasserkanalisation und unter Beachtung nationaler Anforderungen für Trinkwasseranlagen befestigt werden. Festgelegt wurden Anforderungen an die mechanische Festigkeit und Ausrüstungen zum Schutz gegen Absturz. Für Haltevorrichtungen wird auf DIN 19572 verwiesen.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 14396:

Seite
1 Anwendungsbereich 5
2 Normative Verweisungen 5
3 Begriffe und Symbole 6
4 Anforderungen 7
4.1 Allgemeines 7
4.2 Werkstoffe 7
4.3 Baugrundsätze 8
4.3.1 Typen 8
4.3.2 Maße 8
4.3.3 Oberflächenbedingungen 11
4.3.4 Schraubverbindungen 11
4.3.5 Schweißverbindungen 11
4.3.6 Sprossen 11
4.3.7 Befestigung am Schacht 11
4.4 Tragfähigkeit 12
5 Kennzeichnung 13
6 Einbau- und Betriebsanleitung 13
7 Konformitätsbewertung 14
Anhang A (normativ) Alterungsprüfung von Kunststoffverbundwerkstoffen 16
Anhang B (normativ) Prüfung der Senkrechtbelastung der Sprossen 18
Anhang C (normativ) Prüfung der Belastung von ortsfesten Steigleitern mit Seitenholmen und ortsfesten Steigleitern mit Mittelholm 20
Anhang D (normativ) Prüfung der Festigkeit des Holmes von Steigleitern mit Mittelholm 21
Anhang E (normativ) Berechnung der Festigkeit von Verankerungsstellen 23
Anhang F (normativ) Berechnung der ortsfesten Steigleiter 25
Anhang ZA (informativ) Abschnitte in dieser Europäischen Norm, die grundlegende Anforderungen oder andere Vorgaben von EU-Richtlinien betreffen 27
Seite
Tabelle 2 Typen ortsfester Steigleitern 8

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 14396 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

4.1 Anforderungen - Ortsfeste Steigleitern für Schächte

Seite 7, Abschnitt 4.1
Steigleitern müssen die Anforderungen dieses Abschnittes erfüllen. Ortsfeste Steigleitern müssen mit einer Herstelleranleitung für Montage und Gebrauch ...

4.2 Werkstoff - Ortsfeste Steigleitern für Schächte

Seite 7 f., Abschnitt 4.2
Werkstoffe sind so auszuwählen, dass sie für die Betriebsbedingungen am Ort der Verwendung der Steigleitern geeignet sind. Für ortsfeste Steigleitern ist einer der nachfolgend aufgeführten Werkstoffe zu verwenden: Stahl nach EN 10025 [ EN 10025-1; E ...

4.3.2 Maße - Ortsfeste Steigleitern für Schächte

Seite 8 ff., Abschnitt 4.3.2
Maße für Steigleitern sind Tabelle 3 zu entnehmen. Leiterausführungen sind in Bild 1 und Bild 2 dargestellt. Die Bilder sind lediglich Beispiele und nicht zur Festlegung der Ausführung vorgesehen. Die angegebenen Maße sind jedoch einzuhalten. Maße in ...

4.4 Tragfähigkeit - Ortsfeste Steigleitern für Schächte

Seite 12 f., Abschnitt 4.4
4.4.1 Allgemeines. Die Stabilität von Steigleitern und deren Befestigungselemente sind wie folgt nachzuweisen: Senkrechtbelastung der Sprossen durch Prüfung; Festigkeit der Holme durch Prüfung oder Berechnung; Auszugswiderstand der Verankerung durch ...

Tabelle 2 Typen - Ortsfeste Steigleitern für Schächte

Seite 8, Abschnitt Tabelle 2
Tabelle 2 - Typen ortsfester Steigleitern: Typ | Bezeichnung | A | Ortsfeste Leiter mit ausziehbaren Verlängerungen oben ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 14396

Leiter, Schachtleiter, Steigleiter
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere