Norm

DIN EN 14437 | 2005-02

Bestimmung des Abhebewiderstandes von Dachdeckungen mit Dachziegeln oder Dachsteinen (Dachpfannen) - Prüfverfahren für Dachsysteme

Diese Norm legt Prüfverfahren zur Bestimmung des Abhebewiderstandes von verlegten Dachziegeln oder Dachsteinen fest, die lose aufliegen oder mechanisch auf der Unterkonstruktion befestigt sind.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 14437:

Seite
1 Anwendungsbereich 5
2 Normative Verweisungen 5
3 Begriffe 5
4 Symbole und Abkürzungen 5
5 Probenahme 6
6 Prüfbedingungen 6
7 Prüfmaterial 6
8 Prüfeinrichtung 6
9 Prüfverfahren 7
10 Auswertung und Angabe der Ergebnisse 11
11 Prüfbericht 11
Anhang A (informativ) Beispiel für die Prüfanordnung 12
Anhang B (normativ) Anordnung der Dachpfannen auf der Prüfeinrichtung 13
Anhang C (informativ) Befestigungsschemata für die Prüfung 15
Anhang D (informativ) Berechnung der charakteristischen Werte 20
Anhang E (informativ) Berechnung des Abhebewiderstandes für Dachpfannen bei verschiedenen Dachneigungen für eine geprüfte Konfiguration 21
Anhang F (informativ) Bestimmung des Abhebewiderstandes von Dachdeckungen mit Dachpfannen in besonderen Dachbereichen 24
Anhang G (informativ) Betrachtungen zu partiellen Sicherheitsfaktoren des Widerstandes 25
Anhang H (informativ) Beispiele von Dachpfannen, für die das Prüfverfahren nicht anwendbar ist 27
Anhang I (informativ) Kalibrierungen bei Inbetriebnahme der Prüfanordnung 28

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 14437 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

5 Probenahme - Abhebewiderstands-Bestimmung von Dachdeckungen mit Dachziegeln/-pfannen

Seite 6, Abschnitt 5
Die gewählten Dachpfannen müssen für die geplante Verwendung repräsentativ sein. Die gewählten Dachlatten müssen repräsentativ sein, z. B. in Übereinstimmung mit den Herstellerhinweisen. Die verwendeten Befestigu ...

6 Prüfbedingungen - Abhebewiderstands-Bestimmung von Dachdeckungen mit Dachziegeln/-pfannen

Seite 6, Abschnitt 6
Falls nicht anders festgelegt, müssen die Dachpfannen, die Befestigungsmittel und der Prüfrahmen für eine Dauer von mindestens 24 h vor der Prüfung in einer Umgebung mit einer Temperatur von (20 ± 5) °C und (60 ± 20) % relativer Luftfeuchte gelagert ...

8 Prüfeinrichtung - Abhebewiderstands-Bestimmung von Dachdeckungen mit Dachziegeln/-pfannen

Seite 6 f., Abschnitt 8
8.1 Prüfanordnung. Die Prüfanordnung besteht aus einer Dachkonstruktion sowie Hilfseinrichtungen, um auf die Dachpfannen eine Kraft ausüben zu können. Die Dachkonstruktion muss eine Neigung von mindestens (45 ± 2)° aufweisen. Die Prüfanordnung muss ...

9 Prüfverfahren - Abhebewiderstands-Bestimmung von Dachdeckungen mit Dachziegeln/-pfannen

Seite 7 ff., Abschnitt 9
9.1 Messung des Gewichts. Das Einzelgewicht Wi von mindestens 10 Dachpfannen ist zu ermitteln, wobei i die Anzahl der gewogenen Dachpfannen angibt, nachdem diese nach Abschnitt 6 gelagert wurden. 9.2 Einbau der Dachlatten, Dachpfannen und Befestigung ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 14437

Abhebewiderstand, Betondachstein, Faserzementplatte, Tondachziegel
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere