Diese Norm stellt die allgemeinen Grundsätze zum Management und zur Überwachung von betrieblichen Maßnahmen in Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden auf und legt Anforderungen an die Entwicklung und Umsetzung der Arbeitsprogramme und die Auswahl von Maßnahmen fest. Diese Norm gilt für das Management und die Überwachung der Reinigung. Sie gilt für Entwässerungssysteme, die hauptsächlich als Freispiegelleitungen betrieben werden, von dem Punkt an, wo das Abwasser das Gebäude, die Dachentwässerung oder die befestigte Fläche verlässt, bis zu dem Punkt, an dem das Abwasser in eine Behandlungsanlage oder in ein Gewässer eingeleitet wird. Abwasserleitungen und -kanäle unterhalb von Gebäuden sind hierbei eingeschlossen, solange sie nicht Bestandteil der Gebäudeentwässerung sind.
Für diese Norm ist das Gremium NA 119-05-35 AA "Planung und Betrieb von Abwasserkanälen und -leitungen (CEN/TC 165/WG 22)" im DIN zuständig.
Inhaltsverzeichnis DIN EN 14654-1:
Passend für mich mit DIN EN 14654-1
Die wesentlichen Abschnitte der DIN EN 14654-1 im Originaltext:
- Genau die relevanten Original-Abschnitte
- Online immer aktuell
Änderungen DIN EN 14654-1
Gegenüber DIN EN 14654-1:2014-08 wurden die folgenden Änderungen vorgenommen: die Normreihe DIN EN 14654 wurde neu gegliedert; der allgemeine Inhalt von DIN ...
1 Anwendungsbereich DIN EN 14654-1
Seite 6, Abschnitt 1
Dieses Dokument legt Anforderungen an das Management und an die Überwachung von Maßnahmen in Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden sowie Anforderungen an die Entwicklung und Umsetzung der Arbeitsprogramme und die Auswahl von Verf ...
3 Begriffe DIN EN 14654-1
Seite 7 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 16323 :2014 und die folgenden Begriffe. ISO und IEC stellen terminologische Datenbanken für die Verwendung in der Normung unter den folgenden Adressen bereit: ISO Online Browsing Platfor ...
4 Allgemeines - Kanalreinigung
Seite 8 f., Abschnitt 4
EN 752 :2017, Abschnitt 6, beschreibt den Prozess zur Erarbeitung und Umsetzung eines Plans für das integrale Entwässerungssystemmanagement, der auf einer strategischen Ebene Pläne für Neuerschließungen,den Betrieb und den U ...
5 Reinigungsplan - Kanalreinigung
Seite 10, Abschnitt 5
EN 752 :2017 empfiehlt vor der Umsetzung von Maßnahmen oder der Planung von Arbeiten die Erarbeitung eines integralen Kanalmanagementplans für das Entwässerungssystem nach EN 752 :2017, Abschnitt 6, damit die Leistungsanforderungen nach EN ...
6 Erarbeitung des Reinigungsprogramms - Kanalreinigung
Seite 10 ff., Abschnitt 6
6.1 Einleitung. Der Plan enthält im Allgemeinen nicht die notwendigen Einzelheiten, um unmittelbar zur Erstellung der Projektspezifikation übergehen zu können. Das Programm definiert eine Reihe von mit dem Plan übereinstimm ...
7 Erarbeitung der Projektspezifikation - Kanalreinigung
Seite 13 ff., Abschnitt 7
7.1 Einleitung. Die Projektspezifikation sollte alle Angaben und Planunterlagen enthalten, die zur Durchführung des Projekts erforderlich sind. Ausgangspunkt für die Erarbeitung der Projektspezifikation sind die Projektbeschreibun ...
8 Umsetzung der Projekte - Kanalreinigung
Seite 16 ff., Abschnitt 8
8.1 Einleitung. Bei der Umsetzung des Projekts müssen die in EN 752 :2017, Abschnitt 9 bzw. Abschnitt 10, dargelegten Grundsätze berücksichtigt werden. 8.2 Auswahl des Auftragnehmers. Bei der Auswahl der Auftragnehmer kann die Richtlinie übe ...