Norm

DIN EN 14758-1 | 2012-05

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte drucklose Abwasserkanäle und -leitungen - Polypropylen mit mineralischen Additiven (PP-MD) - Teil 1: Anforderungen an Rohre, Formstücke und das Rohrleitungssystem

Diese Norm enthält für Rohrleitungssysteme aus mineralverstärktem Polypropylen (PP-MD) Anforderungen an Vollwandrohre, Formstücke und das Rohrleitungssystem für Abwasserkanäle und -leitungen, die in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen
  • außerhalb der Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen "U") und
  • sowohl innerhalb (Anwendungskennzeichen "D") als auch außerhalb der Gebäudestruktur
eingesetzt werden. Sie enthält Anforderungen an Werkstoffe, Maße und Grenzabmaße, an die Gebrauchstauglichkeit und an die Dauerhaftigkeit. Nennweiten und Rohrreihen für Rohre und Formstücke sowie Steifigkeitsklassen sind festgelegt. Informationen, die die Verwendung von Rohrleitungssystemen aus mineralverstärktem Polypropylen (PP-MD) betreffen, sind in einem informativen Anhang enthalten.
Diese Norm wurde im CEN/TC 155 "Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Schutzrohrsysteme" (Sekretariat: NEN, Niederlande) erstellt. Für Deutschland war der Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 119-05-28 GA "Kunststoffrohre in der Abwassertechnik" an der Erstellung der Norm beteiligt.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 14758-1:

Seite
1 Anwendungsbereich 5
2 Normative Verweisungen 5
3 Begriffe, Symbole und Abkürzungen 6
4 Werkstoff 10
5 Allgemeine Eigenschaften 13
6 Geometrische Eigenschaften 13
6.1 Allgemeines 13
6.2 Maße von Rohren 14
6.2.1 Außendurchmesser 14
6.2.2 Außendurchmesser mit Grenzabmaßen für enge Toleranzbereiche (CT) 14
6.2.3 Kleinster mittlerer Innendurchmesser 15
6.2.4 Längen der Rohre 15
6.2.5 Anschrägung 16
6.2.6 Wanddicken 16
6.3 Ringsteifigkeitsklassen 17
6.4 Maße von Formstücken 17
6.5 Maße von Muffen und Einsteckenden 18
6.6 Formstückarten 21
7 Mechanische Eigenschaften 24
7.1 Mechanische Eigenschaften von Rohren 24
7.2 Mechanische Eigenschaften von Formstücken 25
8 Physikalische Eigenschaften 26
9 Anforderungen an die Verbindungen und die Gebrauchstauglichkeit des Rohrleitungssystems 27
10 Dichtringe 28
11 Kennzeichnung 28
Anhang A (informativ) Allgemeine Eigenschaften von Rohren und Formstücken aus PP-MD 31
Anhang B (informativ) Normen für Rohre und Formstücke aus anderen Werkstoffen als PP-MD 33

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 14758-1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

6.2.1 Außendurchmesser - PP-MD-Rohre für Abwasser

Seite 11, Abschnitt 6.2.1
Der mittlere Außendurchmesser, dem, muss Tabelle 2 oder Tabelle 3, sofern zutreffend, entsprechen. Tabelle 2 — Mittlere Durchmesser: Maße in Millimeter | Nennweite DN/OD | Nenn-Außendurchmesser | Mittlerer Außendurchmessera | Kleinster mittlerer Inn ...

6.2.6 Wanddicke - PP-MD-Rohre für Abwasser

Seite 13, Abschnitt 6.2.6
Die tatsächliche Wanddicke des Rohres ist abhängig vom E-Modul des mineralverstärkten Materials und muss so dimensioniert sein, dass das Rohr die Ringsteifigkeit aufweist, in die das Rohr eingestuft wurde. Die Wanddicke darf die in Tabelle 4 festgele ...

6.6 Formstückarten - PP-MD-Rohre für Abwasser

Seite 17 ff., Abschnitt 6.6
Diese Europäische Norm gilt für die nachstehend aufgeführten Formstückarten. Andere Ausführungen von Formstücken sind zulässig. Bogen (siehe Bild 7, Bild 8 oder Bild 9): mit kleinem oder großem Radius der Bogenachse (siehe ISO 265-1 [4]);, ...

7.1 Mechanische Eigenschaften von Rohren - PP-MD-Rohre für Abwasser

Seite 20 f., Abschnitt 7.1
7.1.1 Allgemeine Anforderungen. Bei Prüfung nach dem in Tabelle 6 festgelegten Prüfverfahren unter Verwendung der angegebenen Prüfparameter müssen die allgemeinen mechanischen Eigenschaften des Rohres den in Tabelle 6 aufgeführten Anforderungen entsp ...

7.2 Mechanische Eigenschaften von Formstücken - PP-MD-Rohre für Abwasser

Seite 22, Abschnitt 7.2
Bei Prüfung nach den in Tabelle 8 festgelegten Prüfverfahren, unter Verwendung der angegebenen Prüfparameter, müssen die mechanischen Eigenschaften des Formstückes den in Tabelle 8 aufgeführten Anforderungen entsprechen. Tabelle 8 — Mechanische Eigen ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 14758-1

Kunststoffrohr, PP-MD-Rohr, PP-Rohr, Wanddicke
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere