Norm

DIN EN 15057 | 2006-09

Faserzement-Wellplatten - Schlagfestigkeitsprüfung

Diese Norm legt ein Verfahren mit weichem Stoßkörper zur Prüfung von Faserzement-Wellplatten für Dacheindeckungen fest. Die Norm gilt für Faserzement-Wellplatten nach DIN EN 494 und mit einer Länge von mindestens 1,04 m. Die Norm gilt nur für Produkte im Auslieferungszustand.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 15057:

Seite
1 Anwendungsbereich 4
2 Normative Verweisungen 4
3 Begriffe 4
4 Symbole und Abkürzungen 5
5 Produktanforderungen 5
6 Probenahme 5
7 Prüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit mit weichem Stoßkörper 6
7.1 Kurzbeschreibung 6
7.2 Prüfgeräte 6
7.3 Anzahl der Prüfungen 11
7.4 Feuchtegehalt der Probekörper 11
7.5 Prüfaufbau 11
7.6 Prüfdurchführung 13
8 Prüfbericht 13

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 15057 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

6 Probenahme - Faserzement-Wellplatten-Schlagfestigkeitsprüfung

Seite 5 f., Abschnitt 6
6.1 Probenahmeverfahren. Es ist eine angemessene Anzahl (16 oder 24) von Platten in voller Größe nach dem Zufallsprinzip aus einem Lieferlos von mindestens 151 Platten oder, im Fall einer laufenden Produktion, aus einem Produktionslos zu entnehmen. A ...

7.1 Kurzbeschreibung - Faserzement-Wellplatten-Schlagfestigkeitsprüfung

Seite 6, Abschnitt 7.1
Die Schlagfestigkeit gegen einen weichen Stoßkörper wird bestimmt, indem ein kugelzylindrischer Sack mit einer Masse von 50 kg ohne Anfangsgeschwindigkeit aus einer ...

7.2 Geräte - Faserzement-Wellplatten-Schlagfestigkeitsprüfung

Seite 6 ff., Abschnitt 7.2
Das Prüfgerät besteht aus: Einem Gestell (siehe Bild 2) mit einer Mindesthöhe von 600 mm, aus IPN- oder IPE-140-Trägern, durch U-Streben mit 50 mm Höhe verstärkt. Diese müssen entweder geschweißt oder verschraubt sein. Mindestlänge des Gestells: 30 ...

7.3 Prüfanzahl - Faserzement-Wellplatten-Schlagfestigkeitsprüfung

Seite 11, Abschnitt 7.3
Die Prüfung ist an der in 7.5 beschriebenen Prüfanordnung durchzuführen und muss aus 1 Aufprall je Plattenlänge bestehen. 8 Prüfungen sind erforderlich, wobei für jede Prüfung eine neue Anordnung zu verwenden ist. Die Länge der überlappenden Platten ...

7.5 Aufbau - Faserzement-Wellplatten-Schlagfestigkeitsprüfung

Seite 11 f., Abschnitt 7.5
Die IPN/IPE-100-Träger (siehe Bild 3) sind an dem Gestell entsprechend der zutreffenden Spannweite (siehe Tabelle 1) zu befestigen. An den Positionen A und B (siehe Bild 5) sind in die Platten entsprechend der in Tabelle 2 und Tabelle 3 festgelegten ...

7.6 Durchführung - Faserzement-Wellplatten-Schlagfestigkeitsprüfung

Seite 13, Abschnitt 7.6
7.6.1 Bestimmung der Schlagfestigkeit. Ein weicher Stoßkörper mit der Masse m wird aus einer Höhe h auf einen Probekörper fallen gelassen. Die Gesamt-Aufprallenergie E kann mit der folgenden Gleichung berech ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 15057

Betondachstein, Faserzementplatte, Faserzementwellplatte, Schlagfestigkeitsprüfung
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere