Norm

DIN EN 1670 | 2007-06

Schlösser und Baubeschläge - Korrosionsbeständigkeit - Anforderungen und Prüfverfahren

Die Norm legt die Anforderungen an das Korrosionsverhalten von Schlössern und Baubeschlägen für Türen, Tore, Fenster, Fensterläden und Vorhangfassaden fest. Sie enthält eine Klassifizierung des Korrosionsverhaltens von Baubeschlägen nach der neutralen Salzsprühnebelprüfung. Die Norm bezieht sich auf die Anforderungen sowohl für beschichtete als auch für unbeschichtete Oberflächen. Entsprechend den unterschiedlichen Nutzungsbedingungen gibt es fünf Klassen des Korrosionsverhaltens und darüber hinaus eine Klasse 0, für die keine Anforderungen festgelegt sind. Anforderungen, die über die Klasse 5 hinausgehen, sind in dieser Norm nicht festgelegt. Sie müssen bei Bedarf vereinbart werden.Die Anforderungen dieser Norm gelten darüber hinaus für die metallischen Verbindungsmittel, die für die Montage von Schlössern und Baubeschlägen erforderlich sind, falls spezifiziert. Schrauben und Verbindungsmittel, die mit dem Beschlagprodukt zusammen verkauft werden, das dieser Norm entspricht, müssen ebenfalls dieser Norm entsprechen.
Diese Norm wurde in der CEN/TC 33/WG 4 "Schlösser und Baubeschläge" erstellt. Für die Deutsche Norm ist der Arbeitsausschuss NA 005-09-42 AA "Korrosionsschutz" im NABau verantwortlich.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 1670:

Seite
Änderungen 2
1 Anwendungsbereich 5
2 Normative Verweisungen 5
3 Begriffe 6
4 Klassifizierung 6
5 Anforderungen 6
6 Prüfbedingungen 8
7 Kennzeichnung 8
Anhang A (informativ) Beispiele von Einsatzbedingungen, auf die die verschiedenen Klassen der Korrosionsbeständigkeit anwendbar sind 9

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 1670 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 1670

Gegenüber DIN EN 1670:1998-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: die Klassifizierung wurde ...

4 Klassifizierung - Schlösser und Baubeschläge; Korrosionsbeständigkeit

Seite 6, Abschnitt 4
Die Korrosionsbeständigkeit von Baubeschlägen muss nach folgendem System klassifiziert werden: Zu ...

5 Anforderungen - Schlösser und Baubeschläge; Korrosionsbeständigkeit

Seite 6 f., Abschnitt 5
5.1 Allgemeines. Die folgenden Anforderungen gelten nicht für Oberflächen von Baubeschlägen der Klasse 0, für die keine bestimmte Korrosionsbeständigkeit gefordert wird. 5.2 Allgemeine Prüfanforderungen. In der Produktnorm müssen die Anforderungen an ...

Anhang A Einsatzbedingungen - Schlösser und Baubeschläge; Korrosionsbeständigkeit

Seite 9, Abschnitt Anhang A
Beispiele von Einsatzbedingungen, auf die die verschiedenen Klassen der Korrosionsbeständigkeit anwendbar sind: Korrosionsbeständigkeit | Einsatzbedingungen | Klasse 0: Keine bestimmte Korrosionsbeständigkeit | Keine spezifischen Einsatzbedingungen, ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 1670

Beschlag, Korrosionsbeständigkeitsklasse, Korrosionsschutzklasse, Schloss
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere