Diese Norm legt Anforderungen fest und enthält Empfehlungen für Planung, Bemessung, Einbau, Kennzeichnung, Inbetriebnahme und Wartung von Regenwassernutzungsanlagen zur Verwendung von Regenwasser vor Ort. Sie legt auch die Mindestanforderungen an solche Systeme fest.
Diese Norm (EN 16941-1:2018) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 165 „Abwassertechnik“ erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN gehalten wird.
Inhaltsverzeichnis DIN EN 16941-1:
Passend für mich mit DIN EN 16941-1
Die wesentlichen Abschnitte der DIN EN 16941-1 im Originaltext:
- Genau die relevanten Original-Abschnitte
- Online immer aktuell
1 Anwendungsbereich DIN EN 16941-1
Seite 6, Abschnitt 1
Diese Europäische Norm legt Anforderungen fest und enthält Empfehlungen für Planung, Bemessung, Einbau, Kennzeichnung, Inbetriebnahme und Wartung von Regenwassernutzungsanlagen zur Verwendung von Regenwasser vor Ort. ...
3 Begriffe DIN EN 16941-1
Seite 7 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 16323 :2014 und die folgenden Begriffe. 3.1 Regenwasser Wasser aus atmosphärischem Niederschlag. [QUELLE: EN 16323 :2014, 2.1.1.1, modifiziert]. 3.2 Regenwassernutzung Sammlung von Nieder ...
4 Funktionale Elemente von Regenwassernutzungsanlagen - Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser - Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
Seite 8, Abschnitt 4
Jede Regenwassernutzungsanlage wird durch vier wesentliche funktionale Elemente beschrieben: Sammlung; Behandlung; Speicherung; und. ,
Verteilung. Regenwassernutzungsanlagen müssen so gepla ...
5.1 Planung; Sammlung - Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser - Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
Seite 8 f., Abschnitt 5.1
5.1.1 Allgemeines. Zweck der Sammlung ist es, Regenwasser zu sammeln und in die Speichereinrichtung zu leiten. Die folgenden Faktoren sollten berücksichtigt werden, da diese die Qualität und/oder die Menge des gesammelten Wasser beeinflu ...
5.2 Planung; Behandlung - Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser - Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
Seite 10, Abschnitt 5.2
5.2.1 Allgemeines. Hauptaufgabe der Behandlung ist die Sicherstellung einer bestimmten Wasserqualität abhängig von der beabsichtigten Verwendung. Zusatzaufgaben sind der Schutz der Bauteile der Anlage sowie die Reduzierung des Wartungsau ...
5.3 Planung; Speicherung - Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser - Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
Seite 11 ff., Abschnitt 5.3
5.3.1 Allgemeines. Die Regenwassernutzungsanlage muss mindestens eine Speichereinrichtung umfassen, die entweder ober- oder unterirdisch installiert sein darf. Zweck der Speichereinrichtung ist: ein der beabsichtigten Verwendung und der ...
5.4 Planung; Nachspeisung - Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser - Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
Seite 13 ff., Abschnitt 5.4
5.4.1 Allgemeines. Die Regenwassernutzungsanlage muss eine Nachspeisung haben, wenn eine kontinuierliche Wasserversorgung erforderlich ist. Das nachgespeiste Wasser darf eingeleitet werden in: eine Speicherzisterne, die ...
5.5 Planung; Pumpen - Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser - Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
Seite 15 ff., Abschnitt 5.5
5.5.1 Allgemeines. Anlagen, die gesammeltes Regenwasser nicht durch Schwerkraft verteilen, müssen eine oder mehrere Pumpen verwenden, um Wasser kontinuierlich verfügbar zu halten. ANMERKUNG 1 Betriebssicherheit und die Anforderungen a ...
5.6 Planung; Anlagensteuerung - Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser - Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
Seite 17, Abschnitt 5.6
Eine Anlagensteuerung sollte in der Regenwasseranlage vorhanden sein, um sicherzustellen, dass die Benutzer zumindest darüber informiert werden, ob die Anlage einwandfrei funktioniert. Die Anlagensteuerung muss den Benutzer informieren üb ...
5.7 Planung; Wasserzähler - Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser - Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
Seite 17, Abschnitt 5.7
Wasserzähler dürfen zur Kontrolle der Regenwassernutzungsanlage genutzt werden. Wenn Wasserzähler zur Erfas ...
5.8 Planung; Verteilung - Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser - Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
Seite 18, Abschnitt 5.8
Aufgabe der Verteilung ist die Versorgung der Entnahmestellen mit Nicht-Trinkwasser sowie die Möglichkeit, diese mit Reservewasser zu versorgen. Die durchgeführte Verteilung muss die Unversehrtheit und den Schutz vo ...
5.9 Planung; Risikobewertung - Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser - Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
Seite 18, Abschnitt 5.9
Eine Risikobewertung muss durchgeführt werden, um festzustellen, ob die Anlage sicher und zweckmäßig ist. Sie sollte während der Planungsphase erfolgen. Die Risikobewertung muss ...
6 Bemessung - Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser - Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
Seite 18 ff., Abschnitt 6
6.1 Speichereinrichtung. 6.1.1 Allgemeines. Die Bemessung der Größe der Regenwasserspeichereinrichtung leitet sich von der Analyse der Beziehung zwischen dem Regenwasser, das gesammelt werden kann, und dem Bedarf an Nicht-Trin ...
7 Einbau - Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser - Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
Seite 22, Abschnitt 7
Der Einbau muss nach EN 806, EN 12056-5 und EN 1610, wie zutreffend, erfolgen. Die Installationsarbeiten müssen in Übereinstimmung mit der Planung der Anlage und nach den bewährten Regeln für die Installation und nationalen Vorschriften erfolgen. Die ...
8 Unterscheidung und Kennzeichnung - Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser - Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
Seite 23, Abschnitt 8
Unterscheidung und Kennzeichnung durch Beschilderung und Beschriftung gibt Benutzern und Wartungspersonal, die wahrscheinlich an der Anlage arbeiten werden, sachdienliche Informationen, um den sicheren Betrieb der Regenwass ...
9 Inbetriebnahme - Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser - Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
Seite 23 f., Abschnitt 9
Die vollständig installierte Regenwassernutzungsanlage muss vor Inbetriebnahme nach den Vorgaben der Planung, Standards und Herstelleranleitungen überprüft werden. Das Verteilungssystem muss gespült und auf Wasserdichtheit und ...
10 Qualität - Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser - Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
Seite 24, Abschnitt 10
Regenwassernutzungsanlagen müssen in der Art geplant und installiert werden, dass ...
11 Wartung - Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser - Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
Seite 24, Abschnitt 11
Der Planer oder Hersteller muss Einbau- und Betriebsanleitungen mit jeder Regenwassernutzungsanlage zur Verfügung stellen. Diese Anleitungen müssen vollständige Angaben zum Einbau und allen Betriebsbedingungen einschließlich ...
Verwandte Normen zu DIN EN 16941-1 sind