Norm

DIN EN 1825-2 | 2002-05

Abscheideranlagen für Fette - Teil 2: Wahl der Nenngröße, Einbau, Betrieb und Wartung

Diese Norm legt Anforderungen an die Wahl von Nenngrößen, Einbau, Betrieb und Wartung von Abscheideranlagen für Fette nach DIN EN 1825-1 fest. Diese Norm gilt nicht für Abwasser, das Leichtflüssigkeiten, z.B. Benzin, Diesel- und Heizöl, enthält und umfasst nicht die Behandlung von stabilen Emulsionen von Fetten und Ölen in Wasser. Diese Norm gilt nicht für den Einsatz von biologisch aktiven Mitteln (Bakterien und Enzymen zur sogenannten "Selbstreinigung").

Inhaltsverzeichnis DIN EN 1825-2:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Einsatzbedingungen
5 Nenngröße
6 Wahl der Nenngröße
7 Einbau
8 Betrieb, Wartung und Instandhaltung
Anhang A (normativ) Berechnung des maximalen Schmutzwasserabflusses Qs
Anhang B (informativ) Dichte von Fetten und Ölen
Anhang C (informativ) Beispiele für die Berechnung der Nenngröße von Abscheideranlagen für Fette
Anhang D (informativ) Maßnahmen zur Verhinderung von Fettansammlung und Fettansatz in Zulaufleitungen zur Abscheideranlage für Fette

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 1825-2 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

6 Wahl der Nenngröße - Abscheideranlagen für Fette

Seite 5 ff., Abschnitt 6
6.1 Allgemeines. Die Wahl der Nenngröße erfolgt nach der Art und Menge des zu behandelnden Schmutzwassers. Zu berücksichtigen sind: der maximale Schmutzwasserabfluss; die maximale Temperatur des Schmutzwassers; die Dichte der abzuscheidenden Fette/Ö ...

7 Einbau - Abscheideranlagen für Fette

Seite 8 f., Abschnitt 7
7.1 Einleitungsbegrenzungen. Es darf nur Schmutzwasser, das Fette und Öle pflanzlichen und tierischen Ursprungs enthält, in eine Abscheideranlage für Fette eingeleitet werden. Insbesondere darf kein fäkalhaltiges Schmutzwasser ("Schwarzwasser"), kei ...

8 Betrieb, Wartung und Instandhaltung - Abscheideranlagen für Fette

Seite 9, Abschnitt 8
Abscheideranlagen für Fette sollten regelmäßig gewartet, entleert und gereinigt werden. Es wird auf die Notwendigkeit der Einhaltung nationaler oder örtlicher Bestimmungen für die Abfallentsorgung hi ...

Verwandte Normen zu DIN EN 1825-2 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 1825-2

Abscheider, Fettabscheider
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere