Norm

DIN EN 1852-1 | 2023-07

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte drucklose Abwasserkanäle und -leitungen - Polypropylen (PP) - Teil 1: Anforderungen an Rohre, Formstücke und das Rohrleitungssystem

Diese Norm legt Anforderungen an Vollwandrohre mit glatten inneren und äußeren Oberflächen, die aus der gleichen Formmasse/Zusammensetzung in der gesamten Wand extrudiert wurden, Formstücke und das Rohrleitungssystem aus Polypropylen für Abwasserkanäle und -leitungen fest, die für den Einsatz in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen außerhalb der Gebäudestruktur sowie in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen innerhalb der Gebäudestruktur und außerhalb der Gebäudestruktur vorgesehen sind.
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 155 „Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Schutzrohrsysteme“ erarbeitet, dessen Sekretariat von NEN (Niederlande) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Gemeinschaftsarbeitsausschuss NAW/FNK NA 119-05-40 GA „Kunststoffrohre für erdverlegte Abwasserleitungen und -kanäle“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW).

Inhaltsverzeichnis DIN EN 1852-1:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Symbole und Abkürzungen
5 Werkstoff
6 Allgemeine Eigenschaften
7 Geometrische Eigenschaften
7.1 Allgemeines
7.2 Maße von Rohren
Tabelle 2 — Mittlere Außendurchmesser
Tabelle 4 — Wanddicken
7.3 Maße von Formstücken
7.4 Maße von Muffen und Einsteckenden
7.5 Formstückarten
8 Mechanische Eigenschaften
9 Physikalische Eigenschaften
10 Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
11 Dichtringe
12 Kennzeichnung
Anhang A (normativ) Verwendung von PP-Werkstoffen, die nicht Anhang A Neumaterial sind
Anhang B (informativ) Allgemeine Eigenschaften von Rohren und Formstücken aus PP
Anhang C (informativ) Produktnormen für Bauteile, die mit Bauteilen nach dieser Norm verbunden werden können

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 1852-1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 1852-1

Gegenüber DIN EN 1852-1:2018-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: in Tabelle 4 „Wanddicken“ die Nenn-Rin ...

1 Anwendungsbereich DIN EN 1852-1

Seite 6, Abschnitt 1
Dieser Teil der EN 1852 legt Anforderungen an Vollwand-Rohre mit glatter Innen- und Außenoberfläche, die über die gesamte Wanddicke aus der gleichen Formmasse/Zusammensetzung extrudiert wurden, Formstücke und das Rohrleitungssystem aus Polypropylen ( ...

5 Werkstoff - PP-Rohre für Abwasser

Seite 10 f., Abschnitt 5
5.1 PP-End-Formmasse. Als End-Formmasse für Rohre und Formstücke muss ein PP-Basispolymer ohne zusätzliche mineralische Additive verwendet werden, dem Zusatzstoffe, die für die Herstellung von Bauteilen erforderlich sind, und ggf. anderes Material al ...

Tabelle 2 Außendurchmesser - PP-Rohre für Abwasser

Seite 13, Abschnitt Tabelle 2
Maße in Millimeter Tabelle 2 - Mittlere Außendurchmesser: Nennweite DN/OD | Nenn-Außendurchmesser dn | Mittlerer Außendurchmessera | dem,min | dem,max | 110 | 110 | 110,0 | 110,4 | 125 | 125 | 125,0 | 125,4 | 160 | 160 | 160,0 ...

Tabelle 4 Wanddicke - PP-Rohre für Abwasser

Seite 15, Abschnitt Tabelle 4
Tabelle 4 - Wanddicken: Maße in Millimeter | Nennweite | Nenn-Außendurchmesser | Wanddickea, b | SN 2 | SN 4 | SN 8 | SN 16 | S 20c | S 16 | S 14 | S 12,5 | S 11,2 | S 10,5 | SDR 41 | SDR 33 | SDR 29 | SDR 26 | SDR 23,4 | SDR 22 | DN/OD | dn | ...

7.5 Formstücke - PP-Rohre für Abwasser

Seite 20 ff., Abschnitt 7.5
Diese Norm ist anwendbar für die nachstehend aufgeführten Formstückarten. Andere Ausführungen sind zulässig. Bogen (siehe Bild 7, Bild 8, Bild 9, Bild 10 und Bild 11): mit kleinem oder großem Radius der Bogenachse (siehe ISO 265-1 :1988 [7]);, ...

12 Kennzeichnung - PP-Rohre für Abwasser

Seite 30 ff., Abschnitt 12
12.1 Allgemeines. Die Bestandteile der Kennzeichnung müssen direkt auf das Rohrleitungsteil aufgedruckt oder geprägt sein oder auf einem Etikett angegeben werden, sodass die erforderliche Lesbarkeit nach Lagerung, Bewitterung und Handhabung sowie der ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 1852-1

Abwasserkanal, Abwasserleitung, Kunststoffrohr, Polypropylen, PP-Rohr
DIN EN 1852-1, Ausgabe 2023-07: Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte drucklose Abwasserkanäle und -leitungen - Polypropylen (PP) - Teil 1: Anforderungen an Rohre, Formstücke und das Rohrleitungssystem.
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere