Norm

DIN EN 1852-1 | 2018-03

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte drucklose Abwasserkanäle und -leitungen - Polypropylen (PP) - Teil 1: Anforderungen an Rohre, Formstücke und das Rohrleitungssystem

Diese Norm legt Anforderungen an Vollwandrohre mit glatten inneren und äußeren Oberflächen, die aus der gleichen Formmasse/Zusammensetzung in der gesamten Wand extrudiert wurden, Formstücke und das Rohrleitungssystem aus Polypropylen für Abwasserkanäle und -leitungen fest, die für den Einsatz in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen außerhalb der Gebäudestruktur sowie in erdverlegten Schwerkraftentwässerungssystemen innerhalb der Gebäudestruktur und außerhalb der Gebäudestruktur vorgesehen sind.
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 155 „Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Schutzrohrsysteme“ erarbeitet, dessen Sekretariat von NEN (Niederlande) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Gemeinschaftsarbeitsausschuss NAW/FNK NA 119-05-40 GA „Kunststoffrohre für erdverlegte Abwasserleitungen und -kanäle“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW).

Inhaltsverzeichnis DIN EN 1852-1:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Symbole und Abkürzungen
5 Werkstoff
6 Allgemeine Eigenschaften
6.1 Beschaffenheit
6.2 Farbe
7 Geometrische Eigenschaften
7.1 Allgemeines
7.2 Maße von Rohren
7.3 Maße von Formstücken
7.4 Maße von Muffen und Einsteckenden
7.5 Formstückarten
8 Mechanische Eigenschaften
9 Physikalische Eigenschaften
10 Leistungsanforderungen
11 Dichtringe
12 Kennzeichnung
Anhang A (normativ) Verwendung von PP-Werkstoffen, die nicht Anhang A Neumaterial sind
Anhang B (informativ) Allgemeine Eigenschaften von Rohren und Formstücken aus PP
Anhang C (informativ) Produktnormen für Bauteile, die mit Bauteilen nach dieser Norm verbunden werden können
Tabelle 2 Mittlere Außendurchmesser
Tabelle 4 Wanddicken

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 1852-1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 1852-1

Gegenüber DIN EN 1852-1:2009-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Aktualisierung der normativen Verweisungen; Abschnitt 5.1 hat einen neuen Titel „PP-End-Formmasse“ und eine zusätzliche Anforderung an den maximal zuläs ...

1 Anwendungsbereich DIN EN 1852-1

Seite 6, Abschnitt 1
Dieser Teil der EN 1852 legt Anforderungen an Vollwandrohre mit glatten inneren und äußeren Oberflächen, die aus der gleichen Formmasse/Zusammensetzung in der gesamten Wand extrudiert wurden, Formstücke und das Rohrleitungssystem aus Polypropylen (PP ...

5 Werkstoff - PP-Rohre für Abwasser

Seite 11 ff., Abschnitt 5
5.1 PP-End-Formmasse. Als End-Formmasse für Rohre und Formstücke ist ein PP-Grundwerkstoff ohne zusätzliche mineralische Additive zu verwenden, dem jene Additive zugesetzt werden, die für die Herstellung von Bauteilen erforderlich sind, und der Nicht ...

7.5 Formstücke - PP-Rohre für Abwasser

Seite 21 ff., Abschnitt 7.5
Diese Norm gilt für die nachstehend aufgeführten Formstückarten. Andere Ausführungen sind zulässig. Bogen (siehe Bild 7, Bild 8, Bild 9, Bild 10 oder Bild 11): mit kleinem oder großem Radius der Bogenachse (siehe ISO 265-1 :1988 [7]);, mit M ...

12 Kennzeichnung - PP-Rohre für Abwasser

Seite 29 ff., Abschnitt 12
12.1 Allgemeines. Das Rohrleitungsteil ist durch einen Aufdruck bzw. eine Prägung oder mit einem Aufkleber so zu kennzeichnen, dass nach der Lagerung, Bewitterung und Handhabung sowie der Verlegung die erforderliche Lesbarkeit der Kennzeichnung siche ...

Tabelle 2 Außendurchmesser - PP-Rohre für Abwasser

Seite 14, Abschnitt Tabelle 2
Maße in Millimeter Tabelle 2 - Mittlere Außendurchmesser: Nennweite DN/OD | Nenn-Außendurchmesser dn | Mittlerer Außendurchmessera | dem,min | dem,max | 110 | 110 | 110,0 | 110,4 | 125 | 125 | 125,0 | 125,4 | 160 | 160 | 160,0 ...

Tabelle 4 Wanddicke - PP-Rohre für Abwasser

Seite 16, Abschnitt Tabelle 4
Tabelle 4 - Wanddicken: Nennweite | Nenn-Außendurchmesser | Wanddickea, b | SN 2 | SN 4 | SN 8 | SN 16 | S 20c | S 16 | S 14 | S 12,5 | S 10,5 | SDR 41 | SDR 33 | SDR 29 | SDR 26 | SDR 22 | DN/OD | dn | emin | em,max | emin | em,max | emin | em ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 1852-1

Kunststoffrohr, Muffenstopfen, Polypropylen, PP-Rohr, Überschiebemuffe
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere