Norm

DIN EN 1856-1 | 2009-09

Abgasanlagen - Anforderungen an Metall-Abgasanlagen - Teil 1: Bauteile für System-Abgasanlagen

Diese Europäische Norm beschreibt Bauteile von Abgasanlagen, mit denen System-Abgasanlagen nach Bild 1 zusammengebaut werden können.*Die Norm DIN EN 1856-1 beschreibt Bauteile von Abgasanlagen, mit denen System-Abgasanlagen nach Bild 1 der Norm zusammengebaut werden können. Sie sieht für die Korrosionsbeständigkeit baustoffbezogene Mindestanforderungen an das Innenrohr sowie als Zwischenlösung eine Korrosionsbeständigkeitsprüfung der Produkte vor. Drei Korrosionsbeständigkeitsprüfungen mit entsprechenden Anforderungen sind aus den in verschiedenen Mitgliedstaaten praktizierten Prüfverfahren ausgewählt und angenommen worden.Die nationale Anwendungsnorm ist DIN V 18160-1.Gegenüber der Vorgängerausgabe der Norm DIN 1856-1 wurde der Abschnitt 6 "Leistungsanforderungen" neu gegliedert und überarbeitet.Die Norm DIN EN 1856-2 legt die Leistungsanforderungen für starre und flexible Innenrohre aus Metall, starre Verbindungsstücke und starre Formstücke fest, die zur Abführung von Verbrennungsprodukten von Feuerstätten an die Außenluft verwendet werden (einschließlich ihrer Halterungen).Gegenüber DIN EN 1856-2:2004-10 wurden im Abschnitt 2 die normativen Verweisungen aktualisiert. Der Abschnitt 4d) wurde geändert. Der Abschnitt 6.4.4 und die Tabelle 2 wurden erweitert. Die Tabelle 3 wurde hinzugefügt und im Abschnitt 10 wurden die Angaben zum Konformitätsnachweis überarbeitet.Die Norm DIN EN 1859 beschreibt Prüfverfahren für Bauteile für Metall-Abgasanlagen.Gegenüber DIN EN 1859:2006-10 wurden im Abschnitt 2 die normativen Verweisungen aktualisiert, die Tabelle 1 überarbeitet und die Tabelle 2 gestrichen. Die Bilder 7 ff. wurden geändert, und die Bilder im Anhang E wurden überarbeitet. Der Anhang G ist entfallen.Die Europäischen Normen sind vom CEN/TC 166 "Abgasanlagen" (Sekretariat: UNI, Italien) erarbeitet worden. Im DIN ist hierfür der Arbeitsausschuss NA 005-11-17 AA "Abgasanlagen aus Metall" des NABau zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 1856-1:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Herstellererklärung für die Typprüfung
5 Maße und zulässige Abweichungen
6 Leistungsanforderungen
6.1 Allgemeines
6.2 Mechanische Festigkeit und Standsicherheit
6.3 Feuerbeständigkeit (Abstand)
6.4 Rußbrandbeständigkeit
6.5 Hygiene, Gesundheit und Umwelt, Gasdichtheit
6.6 Sicherheit bei Gebrauch
6.7 Beständigkeit
7 Produktinformation
8 Kennzeichnung
9 Produktbezeichnung
10 Beurteilung der Konformität
Anhang A (normativ) Korrosionsprüfungen
Anhang B (normativ) Wahl der Größe der Probestücke für die Typprüfung und Probenahme
Anhang C (normativ) Probenahme für die werkseigene Produktionsüberwachung
Anhang D (normativ) Werkseigene Produktionsüberwachung
Anhang ZA (informativ) Abschnitte dieser Europäischen Norm, die grundlegende Anforderungen der EG-Bauproduktenrichtlinie betreffen
Bild 1 Terminologie — Bauteile und Zubehör der Abgasanlage

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 1856-1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

6.2 Festigkeit, Standsicherheit - Metall-Bauteile für Abgasanlagen

Seite 13 f., Abschnitt 6.2
ANMERKUNG Ein NPD-Wert (kein Leistungsmerkmal festgelegt) bedeutet, dass kein Wert für die mechanische Festigkeit festgelegt ist. 6.2.1 Druckfestigkeit. 6.2.1.1 Abschnitte von Abgasanlagen und Formstücke. Der Hersteller muss die relevanten Konstrukti ...

6.5 Gasdichtheit - Metall-Bauteile für Abgasanlagen

Seite 14 f., Abschnitt 6.5
Bei Prüfung nach den in EN 1859 beschriebenen Prüfverfahren darf die Leckrate einer Abgasanlage sowohl vor als auch nach dem Heizversuch bei normalen Betriebsbedingungen und gegebenenfalls vor und nach der Rußbrandbeständigkeitsprüfung (siehe möglich ...

6.7 Beständigkeit - Metall-Bauteile für Abgasanlagen

Seite 18 f., Abschnitt 6.7
6.7.1 Korrosionsbeständigkeit des Innenrohrs. Die Korrosionsbeständigkeit ist auf der Grundlage der folgenden Bestimmungen zu erklären: Werkstoffart (nach Tabelle 4) und Dicke des Innenrohrs; oder, auf der Grundlage der Ergebnisse von mindest ...

Bild 1 Begriffe - Metall-Bauteile für Abgasanlagen

Seite 10, Abschnitt Bild 1
Legende: 3.1 | Auslass der Feuerstätte | Ort, an dem die Verbrennungsprodukte vom Wärmeerzeuger abgeführt werden | 3.6 | Verkleidung | zusätzliche, die Abgasanlage umschließende, nichttragende Außenschale zur Verringerung der Wärmeabgabe oder Witter ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 1856-1

Abgasanlage, Abgasschornstein, Gasdichtheit, Leckrate, Schornstein
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere