Norm

DIN EN 1866-1 | 2007-10

Fahrbare Feuerlöscher - Teil 1: Eigenschaften, Löschleistung und Prüfungen

Diese Norm enthält Festlegungen zu den Eigenschaften und zur Löschleistung von fahrbaren Feuerlöschern sowie zu deren Prüfungen. Sie legt die Vorgaben im Hinblick auf die konstruktive Gestaltung, die Typprüfung und die Überprüfung während der Fertigung, die Leistungsdaten und die Klassifizierung von fahrbaren Feuerlöschern sowie das anzuwendende Prüfverfahren fest.
Diese Norm wurde vom CEN/TC 70 "Handbetätigte Geräte für die Brandbekämpfung" (Sekretariat: AFNOR, Frankreich) erarbeitet und wird national vom gleichnamigen Fachbereichsausschuss NA 031-01 FBR im FNFW betreut.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 1866-1:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Symbole und Abkürzungen
5 Beschreibung eines Feuerlöschers
6 Anforderungen
6.1 Effektiver Funktionstemperaturbereich
6.2 Anforderungen an das Füllen
6.3 Funktionsdauer, Restmenge und Wurfweite
6.4 Enthaltene Füllmenge
6.5 Unterbrechungseinrichtung
6.6 Betriebsstellung
6.7 Schlauchleitungen
6.8 Auslöseeinrichtungen
6.9 Kennzeichnung
6.10 Regelmäßige Überprüfung
7 Prüfungen
8 Löschvermögen
Anhang A (normativ) Prüfverfahren

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 1866-1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

1 Anwendungsbereich DIN EN 1866-1

Seite 5, Abschnitt 1
Diese Europäische Norm legt die Vorgaben im Hinblick auf die konstruktive Gestaltung, die Typprüfung und die Überprüfung während der Fertigung, die Leistungsdaten und die Klassifizierung von fahrbaren Feuerlöschern sowie das anzuwendende Prüfverfahre ...

3 Begriffe DIN EN 1866-1

Seite 5 ff., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe und Definitionen. 3.1 Höchstdruck bei höchster Funktionstemperatur, PTSmax experimentell gemessener Druck der im Feuerlöscher nach einer Stabilisierung von mindestens 24 h bei der höchs ...

5 Beschreibung - Fahrbare Feuerlöscher

Seite 7 f., Abschnitt 5
5.1 Art des Feuerlöschers. Ein Feuerlöscher wird durch die Art des in ihm enthaltenen Löschmittels beschrieben. In dieser Norm werden Pulver-Feuerlöscher; Feuerlöscher mit wässrigem Löschmittel; CO2-Feuerlöscher. Feuerlöscher mit wässrigen Löschmit ...

6.1 Temperaturbereich - Fahrbare Feuerlöscher

Seite 8 f., Abschnitt 6.1
6.1.1 Allgemeines. Feuerlöscher müssen zwischen folgenden Werten für TSmax und TSmin funktionsfähig sein: Für die Prüfungen sind die vom Hersteller angegebenen TSmax und TSmin zu verwenden. 6.1.2 Anforderungen. Nach der in A.6 beschriebenen Prüfung ...

6.2 Füllmengen - Fahrbare Feuerlöscher

Seite 9 f., Abschnitt 6.2
6.2.1 Nennfüllmengen. Die Nennfüllmengen für Feuerlöscher müssen je nach Löschmittel gleich einem der in Tabelle 1 angegebenen Werte sein. Tabelle 1 — Nennfüllmengen des Löschmittels: Pulver kg | Wässrige Löschmittel l | CO2 kga | 25, 50, 100, 150 | ...

6.3 Funktionsdauer, Restmenge, Wurfweite - Fahrbare Feuerlöscher

Seite 10 f., Abschnitt 6.3
6.3.1 Funktionsdauer. 6.3.1.1 Pulver-Feuerlöscher. Bei Bestimmung nach A.2 muss die Funktionsdauer für Pulver-Feuerlöscher den in Tabelle 4 angegebenen Werten entsprechen. Tabelle 4 — Funktionsdauer für Pulver-Feuerlöscher: Nennfüllmenge kg | Mindest ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 1866-1

Feuerlöscher, Feuerlöschgerät
Das sagen unsere Kunden
Andreas Witzleb über Baunormenlexikon
„Das Baunormenlexikon.de ist bei mir regelmäßig im Einsatz. Ich schlage darin nach, wenn ich Baumaßnahmen und Projekte vorbereite, um so die Randbedingungen zu klären. Besonders gut finde ich dabei, dass ich meine aktuellen Vorschriftenkenntnisse abgleichen kann, denn im Baunormenlexikon habe ich - sobald eine DIN-Norm überarbeitet wurde und neu erschienen ist - sofort den aktuellsten Stand. Über die Zusammenfassung „Änderungen im Detail“ sehe ich detailliert, was bei der Neuausgabe im Vergleich zur Vorherigen alles geändert wurde. Das ist sehr hilfreich.“ Andreas Witzleb Fachingenieur für Gebäudeerhaltung und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz Ingenieur-& Planungsbüro Witzleb, Bad Berka
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere