Norm

DIN EN 1991-1-1/NA | 2010-12

Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen auf Tragwerke - Wichten, Eigengewicht und Nutzlasten im Hochbau

Norm hat folgende Änderungen     DIN EN 1991-1-1/NA/A1 [2015-05]
Dieser nationale Anhang enthält nationale "Anweisungen und Angaben zu Einwirkungen für die Tragwerksplanung von Hochbauten und Ingenieurbauwerken einschließlich geotechnischer Gesichtspunkte bezüglich Wichten von Baustoffen und Lagergütern, Eigengewicht von Bauwerken und Nutzlasten im Hochbau", die bei der Anwendung von DIN EN 1991-1-1:2010-12 in Deutschland zu berücksichtigen sind. Die Europäische Norm EN 1991-1-1 räumt die Möglichkeit ein, eine Reihe von sicherheitsrelevanten Parametern national festzulegen. Diese national festzulegenden Parameter (en: Nationally determined parameters, NDP) umfassen alternative Nachweisverfahren und Angaben einzelner Werte, sowie die Wahl von Klassen aus gegebenen Klassifizierungssystemen. Die entsprechenden Textstellen sind in der Europäischen Norm durch Hinweise auf die Möglichkeit nationaler Festlegungen gekennzeichnet. Darüber hinaus enthält dieser nationale Anhang ergänzende nicht widersprechende Angaben zur Anwendung von DIN EN 1991-1-1:2010-12 (en: non-contradictory complementary information, NCI). Für diese Norm ist das Gremium NA 005-51-02 AA "Einwirkungen auf Bauten (Sp CEN/TC 250/SC 1)" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 1991-1-1/NA:

NA 1 Anwendungsbereich
NA 2 Nationale Festlegungen zur Anwendung von DIN EN 1991-1-1:2010-12
NA 2.1 Allgemeines
NA 2.2 Nationale Festlegungen
zu 2 Einteilung der Einwirkungen
zu 3 Bemessungssituation
zu 5 Eigengewicht von Bauteilen
zu 6 Nutzlasten im Hochbau
zu 6.3 Charakteristische Werte für Nutzlasten
zu 6.3.1 Wohnungen, Versammlungsräume, Geschäfts- und Verwaltungsräume
zu 6.3.1.1 Nutzungskategorien
zu 6.3.1.2 Größe der Einwirkungen
zu 6.3.2 Lagerflächen und Flächen für industrielle Nutzung
zu 6.3.2.2 Größe der Einwirkungen
zu 6.3.2.3 Einwirkungen infolge Gabelstaplern
zu 6.3.3 Parkhäuser und Bereiche mit Fahrzeugverkehr (Brücken sind ausgeschlossen)
zu 6.3.3.2 Größe der Einwirkungen
zu 6.3.4 Dachkonstruktionen
zu 6.3.4.2 Größe der Einwirkungen
zu 6.4 Horizontallasten auf Zwischenwände und Absturzsicherung
Anhang NA.A (informativ) Wichten und Flächenlasten
Tabelle NA.A.13 Wichten für Mauerwerk mit Normal-, Leicht- und Dünnbettmörtel
Tabelle NA.A.14 Wichten für Bauplatten und Planbauplatten aus unbewehrtem Porenbeton nach DIN 4166
Tabelle NA.A.15 Wichten für Dach-, Wand- und Deckenplatten aus bewehrtem Porenbeton nach DIN 4223
Tabelle NA.A.16 Flächenlasten für Gips-Wandbauplatten nach DIN EN 12859 und Gipskartonplatten nach DIN 18180
Tabelle NA.A.17 Flächenlasten für Putze ohne und mit Putzträgern
Tabelle NA.A.18 Flächenlasten von Fußboden- und Wandbelägen
Tabelle NA.A.19 Flächenlasten von losen Stoffen
Tabelle NA.A.20 Flächenlasten von Platten, Matten und Bahnen
Tabelle NA.A.21 Flächenlasten für Deckungen aus Dachziegeln, Dachsteinen und Glasdeckstoffen
Tabelle NA.A.22 Flächenlasten von Schieferdeckung
Tabelle NA.A.23 Flächenlasten von Metalldeckungen
Tabelle NA.A.24 Flächenlasten von Faserzement-Dachplatten nach DIN EN 494
Tabelle NA.A.25 Flächenlasten von Faserzement-Wellplatten nach DIN EN 494
Tabelle NA.A.27 Flächenlasten von Dach- und Bauwerksabdichtungen mit Bitumen- und Kunststoffbahnen sowie Elastomerbahnen

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 1991-1-1/NA im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

zu 2 Einteilung - Eigengewicht und Nutzlasten im Hochbau [Nationaler Anhang]

Seite 4, Abschnitt zu 2
2.1 Eigengewichte. NCI zu 2.1(3) P. Die charakteristischen Werte der Eigenlasten des Tragwerks und von nicht tragenden Teilen des Bauwerks sind aus den Wichten bzw. Flächenlasten der Bauteile nach Anhang A zu ermitteln. NCI zu 2.1(5) P. Bei der Bemes ...

zu 3 Bemessungssituationen - Eigengewicht und Nutzlasten im Hochbau [Nationaler Anhang]

Seite 5, Abschnitt zu 3
3.3 Nutzlasten. NCI zu 3.3.1. Der Abschnitt wird durch die folgenden Absätze ergänzt: (NA.5) In Gebäuden und baulichen Anlagen, die in die Kategorien E1.1 und E1.2 sowie E2.1 bis E2.5 eingeordnet werden, ist in jedem Raum die nach Tabelle 6.1DE bzw. ...

zu 5 Eigengewicht von Bauteilen [Nationaler Anhang]

Seite 5, Abschnitt zu 5
5.2 Charakteristische Werte für das Eigengewicht. 5.2.3 Zusätzliche Festlegungen für Br ...

zu 6.3.1.1 Nutzungskategorien - Nutzlasten im Hochbau [Nationaler Anhang]

Seite 6 f., Abschnitt zu 6.3.1.1
NDP zu 6.3.1.1 und 6.3.1.2, Tabelle 6.1 und Tabelle 6.2. Tabelle 6.1 und Tabelle 6.2 sind durch die folgende Tabelle 6.1DE zu ersetzen: Tabelle 6.1DE — Lotrechte Nutzlasten für Decken, Treppen und Balkone: Spalte | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Zeile | Katego ...

zu 6.3.1.2 Nutzlasten - Wohnungen, Versammlungsräume, Geschäfts- und Verwaltungsräume [Nationaler Anhang]

Seite 7 ff., Abschnitt zu 6.3.1.2
NCI zu 6.3.1.2 (8). Statt eines genauen Nachweises darf der Einfluss leichter unbelasteter Trennwände bis zu einer Höchstlast von 5 kN/m Wandlänge durch einen gleichmäßig verteilten Zuschlag zur Nutzlast (Trennwandzuschlag) berücksichtigt werden. Aus ...

zu 6.3.2.2 Nutzlasten - Lagerflächen und Flächen für industrielle Nutzung [Nationaler Anhang]

Seite 9 f., Abschnitt zu 6.3.2.2
NDP zu 6.3.2.2(1)P, Tabelle 6.4. Siehe hierzu 6.3.1.1, Tabelle 6.1DE, Zeilen 15, 16 und 17. Tabelle 6.4 ist durch die folgende Tabelle 6.4 DE zu ersetzen: Tabelle 6.4DE — Nutzlasten auf Lagerflächen mit Gabelstaplern: Nutzungskategorien | qk kN/m² | ...

zu 6.3.3.2 Nutzlasten - Parkhäuser und Bereiche mit Fahrzeugverkehr [Nationaler Anhang]

Seite 11, Abschnitt zu 6.3.3.2
NDP zu 6.3.3.2 (1), Tabelle 6.8. Tabelle 6.8 ist durch die folgende Tabelle 6.8DE zu ersetzen: Tabelle 6.8DE — Lotrechte Nutzlasten für Parkhäuser und Flächen mit Fahrzeugv ...

zu 6.3.4.2 Nutzlasten - Dachkonstruktionen [Nationaler Anhang]

Seite 11 f., Abschnitt zu 6.3.4.2
NDP zu 6.3.4.2, Tabelle 6.10. Tabelle 6.10 ist durch die folgende Tabelle 6.10DE zu ersetzen: Tabelle 6.10DE — Nutzlasten für Dächer: Spalte | 1 | 2 | 3 | Zeile | Kategorie | Nutzung | QK kN | 1 | H | nicht begehbare Dächer, außer für übliche Erha ...

zu 6.4 Horizontallasten auf Zwischenwände und Absturzsicherungen [Nationaler Anhang]

Seite 12 f., Abschnitt zu 6.4
NDP zu 6.4 (1), Tabelle 6.12. Die Absätze (1) und (2) sowie Tabelle 6.12 sind durch folgenden Wortlaut zu ersetzen: (1) Für horizontale Nutzlasten qk infolge von Personen auf Brüstungen, Geländer und andere Konstruktionen, die als Absperrung dienen, ...

Tabelle NA.A.13 Wichten für Mauerwerk mit Normal-, Leicht- und Dünnbettmörtel

Seite 15, Abschnitt Tabelle NA.A.13
Tabelle NA.A.13 — Wichten für Mauerwerk mit Normal-, Leicht- und Dünnbettmörtel: Rohdichte g/cm³ | Wichte in kN/m³ für Mauerwerk mit | Normalmörtel | Leicht- oder Dünnbettmörtel | 0,31 bis 0,35 | 5,5 | 4,5 | 0,36 bis 0,40 | 6 | 5 ...

Tabelle NA.A.14 Wichten für Bauplatten und Planbauplatten aus unbewehrtem Porenbeton

Seite 15, Abschnitt Tabelle NA.A.14
Tabelle NA.A.14 — Wichten für Bauplatten und Planbauplatten aus unbewehrtem Porenbeton nach DIN 4166: Ze ...

Tabelle NA.A.15 Wichten für Dach-, Wand- und Deckenplatten aus bewehrtem Porenbeton

Seite 15, Abschnitt Tabelle NA.A.15
Tabelle NA.A.15 — Wichten für Dach-, Wand- und Deckenplatten aus bewehrtem Porenbeton nach DIN 4 ...

Tabelle NA.A.16 Flächenlasten für Gips-Wandbauplatten und Gipsplatten

Seite 16, Abschnitt Tabelle NA.A.16
Tabelle NA.A.16 — Flächenlasten für Gips-Wandbauplatten nach DIN EN 12859 und Gipskartonplatten nach DI ...

Tabelle NA.A.17 Flächenlasten für Putze mit und ohne Putzträger

Seite 18, Abschnitt Tabelle NA.A.17
Tabelle NA.A.18 — Flächenlasten für Putze ohne und mit Putzträgern: Zeile | Gegenstand | Flächenlast kN/m² | 1 | Gipskalkputz | 2 | auf Putzträgern (z. B. Ziegeldrahtgewebe, Streckmetall) bei 30 mm Mörteldicke | 0,50 | 3 | auf Holzwolleleichtbaup ...

Tabelle NA.A.18 Flächenlasten von Fußboden- und Wandbelägen

Seite 17, Abschnitt Tabelle NA.A.18
Tabelle NA.A.18 — Flächenlasten von Fußboden- und Wandbelägen: Zeile | Gegenstand | Flächenlast je cm Dicke kN/m²/cm | 1 | Asphaltbeton | 0,24 | 2 | Asphaltmastix | 0,18 | 3 | Gussasphalt | 0,23 | 4 | Betonwerksteinplatten, Terrazzo, kunstharzge ...

Tabelle NA.A.19 Flächenlasten von losen Stoffen

Seite 18, Abschnitt Tabelle NA.A.19
Tabelle NA.A.19 — Flächenlasten von losen Stoffen: Zeile | Gegenstand | Flächenlast je cm Dicke kN/m²/cm | 1 | Bimskies, geschüttet | 0,07 | 2 | Blähglimmer, geschüttet | 0,02 | 3 | Blähperlit | 0,01 | 4 | Blähschief ...

Tabelle NA.A.20 Flächenlasten von Platten, Matten und Bahnen

Seite 18, Abschnitt Tabelle NA.A.20
Tabelle NA.A.20 — Flächenlasten von Platten, Matten und Bahnen: Zeile | Gegenstand | Flächenlast je cm Dicke kN/m²/cm | 1 | Asphaltplatten | 0,22 | 2 | Holzwolle-Leichtbauplatten nach DIN 1101:2000-06 | 3 | Plattendicke ≤ 100 mm | 0,06 | 4 | Pla ...

Tabelle NA.A.21 Flächenlasten für Deckungen aus Dachziegeln, Dachsteinen und Glasdeckstoffen

Seite 19, Abschnitt Tabelle NA.A.21
Tabelle NA.A.21 — Flächenlasten für Deckungen aus Dachziegeln, Dachsteinen und Glasdeckstoffen: Zeile | Gegenstand | Flächenlastena kN/m² | 1 | Dachsteine aus Beton mit mehrfacher Fußverrippung und hochliegendem Längsfalz | 2 | bis 10 Stück/m² | 0 ...

Tabelle NA.A.22 Flächenlasten von Schieferdeckung

Seite 19, Abschnitt Tabelle NA.A.22
Tabelle NA.A.22 — Flächenlasten von Schieferdeckung: Zeile | Gegenstand | Flächenlasten kN/m² | 1 | Altdeutsche S ...

Tabelle NA.A.23 Flächenlasten von Metalldeckungen

Seite 20, Abschnitt Tabelle NA.A.23
Tabelle NA.A.23 — Flächenlasten von Metalldeckungen: Zeile | Gegenstand | Flächenlast kN/m² | 1 | Aluminiumblechdach (Aluminium 0,7 mm dick, einschließlich 24 mm Schalung) | 0,25 | 2 | Aluminiumblechdach aus Well-, Trapez- und K ...

Tabelle NA.A.24 Flächenlasten von Faserzement-Dachplatten

Seite 20, Abschnitt Tabelle NA.A.24
Tabelle NA.A.24 — Flächenlasten von Faserzement-Dachplatten nach DIN EN 494: Zeile | Gegenstand | Flächenlast kN/m² | 1 | Deutsche De ...

Tabelle NA.A.25 Flächenlasten von Faserzement-Wellplatten

Seite 20, Abschnitt Tabelle NA.A.25
Tabelle NA.A.25 — Flächenlasten von Faserzement-Wellplatten nach DIN EN 494: Zeile | Geg ...

Tabelle NA.A.27 Flächenlasten von Dach- und Bauwerksabdichtungen

Seite 22, Abschnitt Tabelle NA.A.27
Tabelle NA.A.27 — Flächenlasten von Dach- und Bauwerksabdichtungen mit Bitumen- und Kunststoffbahnen sowie Elastomerbahnen: Zeile | Gegenstand | Flächenlast kN/m² | Bahnen im Lieferzustand | 1 | Bitumen- und Polymerbitumen-Dachdichtungsbahn nach D ...

Norm ist nationaler Anhang zu

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 1991-1-1/NA

Eurocode, Eurocode 1, Porenbeton-Dachplatte, Porenbeton-Deckenplatte, Wichte
DIN EN 1991-1-1/NA, Ausgabe 2010-12: Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen auf Tragwerke - Wichten, Eigengewicht und Nutzlasten im Hochbau.
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere