Norm

DIN EN 1996-3/NA | 2019-12

Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten - Teil 3: Vereinfachte Berechnungsmethoden für unbewehrte Mauerwerksbauten

Dieser Nationale Anhang enthält nationale Festlegungen für „den Entwurf, die Berechnung und Bemessung von Hochbauten und Ingenieurbauwerken mit unbewehrtem Mauerwerk“, die bei der Anwendung von DIN EN 1996-3 :2010-12 in Deutschland zu berücksichtigen sind.
Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-06-01 AA „Mauerwerksbau“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 1996-3/NA im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 1996-3/NA

Gegenüber DIN EN 1996-3/NA:2012-01, DIN EN 1996-3/NA/A1:2014-03 und DIN EN 199 ...

zu 1.1 Anwendungsbereich DIN EN 1996-3 [Nationaler Anhang]

Seite 4, Abschnitt zu 1.1
NCI zu 1.1 (6) „Anwendungsbereich von Teil 3 des Eurocodes 6“. (NA.7) Die in EN 1996-3 ...

zu 2 Grundlagen - Mauerwerk; Vereinfachte Berechnung [Nationaler Anhang]

Seite 5 f., Abschnitt zu 2
NDP zu 2.3 (2)P „Nachweis mit der Teilsicherheitsmethode“. Der Teilsicherheitsbeiwert für das Material γM ist für den Nachweis im Grenzzustand der Tragfähigkeit für ständige und vorübergehende Bemessungssituationen sowie für ...

zu 4.1 Allgemeines - Mauerwerk; Vereinfachte Berechnung [Nationaler Anhang]

Seite 6, Abschnitt zu 4.1
NDP zu 4.1(1)P „Allgemeines“. Auf einen rechnerischen Nachweis der Aussteifung darf verzichtet werden, wenn die Geschossdecken als steife Scheiben ausgebildet sind bzw. statisch nachgewiesene, ausreichend steife Ringbalken vorliegen und wenn in Längs ...

zu 4.2.1 Wände, vertikal und durch Wind beansprucht; Anwendungsbedingungen - Mauerwerk; Vereinfachte Berechnung [Nationaler Anhang]

Seite 6 ff., Abschnitt zu 4.2.1
NCI zu 4.2.1.1 „Allgemeine Bedingungen“. Abschnitt 4.2.1.1.ist wie folgt zu ergänzen: „(NA.2) Für Vollsteine und Lochsteine nach DIN EN 1996-1-1/NA :2019-012, NCI zu 3.1.1, NA.5, dürfen die vereinfachten Berechnungsmethoden angewendet werden, wenn di ...

zu 4.2.2 Wände, vertikal und durch Wind beansprucht; Bemessungswert des Tragwiderstands - Mauerwerk; Vereinfachte Berechnung [Nationaler Anhang]

Seite 9 ff., Abschnitt zu 4.2.2
NCI zu 4.2.2.2 „Bemessungswert des vertikalen Tragwiderstands“. Abschnitt (1) ist wie folgt zu ergänzen: „In Gleichung (4.4) ist für die belastete Bruttoquerschnittsfläche der Wand der maßgebende Wandabschnitt (bezogen auf einen Meter Wandlänge) anzu ...

zu 4.3 Wände unter Einzellasten - Mauerwerk; Vereinfachte Berechnung [Nationaler Anhang]

Seite 12 f., Abschnitt zu 4.3
NCI zu 4.3 „Vereinfachte Berechnungsmethode für Wände unter Einzellasten“. (NA.2) Für Vollsteine nach DIN EN 1996-1-1/NA :2019-12, NCI zu 3.1 ...

zu 4.4 Wandscheiben - Mauerwerk; Vereinfachte Berechnung [Nationaler Anhang]

Seite 13, Abschnitt zu 4.4
NCI zu 4.4.2 „Bemessungswert ...

zu 4.5 Kellerwände, die durch horizontalen Erddruck beansprucht werden - Mauerwerk; Vereinfachte Berechnung [Nationaler Anhang]

Seite 13, Abschnitt zu 4.5
NCI zu 4.5 „Vereinfachte Berechnungsmethode für Kellerwände, die durch horizontalen Erddruck beansprucht werden“. Absatz (1) ist durch folgende Anmerkungen zu ergänzen: „ANMERKUNG 2 Der vereinfachten Berechnungsmethode wurde ein Erddruckbeiwert von ≤ ...

zu Anhang A Wände von Gebäuden mit höchstens drei Geschossen - Mauerwerk; Vereinfachte Berechnung [Nationaler Anhang]

Seite 13, Abschnitt zu Anhang A
NCI zu Anhang A „Vereinfachte Berechnungsmethode für unbewehrte Mauerwerkswände bei Gebäuden mit höchstens drei Geschossen“. Der informative Anhang A wird mit Ausnahme von A.3 als normativer Anhang übernommen. A.3 gilt in Deutschland nicht. Bei Wände ...

zu Anhang B Innenwände, vertikal nicht beansprucht, begrenzte horizontaler Belastung - Mauerwerk; Vereinfachte Berechnung [Nationaler Anhang]

Seite 14, Abschnitt zu Anhang B
NCI zu Anhang B „Vereinfachte Berechnungsmethode für vertikal nicht beanspruchte Innenwände mit begrenzter horizontaler Belastung“. Der normative Anhang B wird unverändert al ...

zu Anhang C Wände, vertikal nicht beansprucht, gleichmäßig verteilte horizontale Bemessungslast - Mauerwerk; Vereinfachte Berechnung [Nationaler Anhang]

Seite 15, Abschnitt zu Anhang C
NCI zu Anhang C „Vereinfachte Berechnungsmethode für vertikal nicht beanspruchte Wände mit gleichmäßig verteilter horizontaler Bemessungslast“. Anhang C ist durch den folgenden Anhang NA.C zu ersetzen: Die Anwendung dieses Anhanges für die Ermittlung ...

zu Anhang D Bestimmung der charakteristischen Festigkeit - Mauerwerk; Vereinfachte Berechnung [Nationaler Anhang]

Seite 16 ff., Abschnitt zu Anhang D
NDP zu Anhang D.1 „Charakteristische Druckfestigkeit“. (1) Die charakteristische Druckfestigkeit fk von Mauerwerk ist in Tabelle NA.D.1 bis Tabelle NA.D.10 angegeben. ANMERKUNG DIN EN 998-2 gibt keine Begrenzung der Lagerfugendicke ...

Norm ist nationaler Anhang zu

Verwandte Normen zu DIN EN 1996-3/NA sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 1996-3/NA

Berechnung, Eurocode, Eurocode 6, Mauerwerk, Mauerwerksnorm
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere