Norm

DIN EN 506 | 2009-07

Dachdeckungsprodukte aus Metallblech - Festlegungen für selbsttragende Bedachungselemente aus Kupfer- oder Zinkblech

Diese Norm legt Anforderungen an selbsttragende Dacheindeckungsprodukte zur überlappenden Verlegung fest, die aus Kupfer oder Zink-Kupfer-Titanlegierungsblech, mit oder ohne zusätzliche organische Beschichtung, gefertigt wurden. Die Norm legt die allgemeinen Merkmale, Definitionen und die Beschriftung für die Produkte fest, sowie die Anforderungen an die Werkstoffe, aus denen die Produkte hergestellt werden können. Die Norm gilt für alle außen verwendeten, überlappend verlegten, selbsttragenden Profilbleche, sie gilt nicht für Dachpfannen mit einer Oberfläche < 1 m² und gepresste Dachpfannen. Diese Profilbleche zur Dacheindeckung sind so ausgelegt, dass sie das Eindringen von Wind, Regen und Schnee in das Gebäude verhindern und dass alle daraus und alle aus nicht ständig durchgeführten Instandhaltungsarbeiten resultierenden Lasten auf das Bauwerk übertragen werden. Anforderungen an die Unterkonstruktion, die Konstruktion des Dachsystems und an die Ausführung der Verbindungen und an Kehlbleche sind nicht Gegenstand dieser Norm.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 506:

Seite
1 Anwendungsbereich 6
2 Normative Verweisungen 6
3 Definitionen, Symbole und Abkürzungen 6
3.1 Allgemeines 6
3.2 Werkstoffe 6
3.3 Profildefinitionen 7
3.4 Geometrische Definitionen 9
3.5 Symbole und Abkürzungen 11
4 Anforderungen 11
4.1 Allgemeines 11
4.2 Werkstoffe 12
4.3 Produkte 12
5 Prüfverfahren 13
6 Bezeichnung 13
7 Kennzeichnung, Beschriftung und Verpackung 14
Anhang A (informativ) Maßtoleranzen 15
Anhang B (informativ) Prüfverfahren für Einzellasten 32

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 506 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

3.3 Profile - Kupferblech-/Zinkblech-Bedachungselemente, selbsttragend

Seite 7 f., Abschnitt 3.3
...

4.2 Werkstoff - Kupferblech-/Zinkblech-Bedachungselemente, selbsttragend

Seite 12, Abschnitt 4.2
4.2.1 Kupfer. Das verwendete Kupfer muss der Sorte Cu-DHP nach EN 1172 entsprechen. 4.2.2 Organische Beschichtungen auf oder chemische Behandlung von Kupfer-Zink-Titan. Die Auswahl der organischen Beschichtung oder chemischen Behandlung muss nach den ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 506

Blech, Kupferblech, Trapezblech, Wellblech, Zinkblech
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere