Seite 5, Abschnitt 4
4.1 Rohstoff. Der Rohstoff muss aus PVC-U bestehen, dem die Stoffe zugesetzt werden, die für die Herstellung von Einzelteilen nach den Anforderungen dieses Dokumentes erforderlich sind. Bei Berechnung auf de ...
Seite 5, Abschnitt 6
6.1 Breite. Dachrinnen müssen mit ihrer oberen Öffnungsweite (Größe) bezeichnet werden (siehe Beispiele für Querschnittsflächen im Anhang E). Der Hersteller muss die nutzbare Fläche d ...
Seite 6, Abschnitt 7
Die Anforderungen an die physikalischen und mechanischen Eigenschaften sowie die Bedingungen für die entsprechenden Prüfverfahren müssen Tabelle 1 entsprechen. ANMERKUNG Parameter und Anforderungen in den dort aufgeführten Prüfnormen, die diesen Anga ...
Seite 9, Abschnitt 14
Dachrinnen-Systeme müssen den Anforderungen von Tabelle 3 entsprechen, wenn sie den dort genannten Prüfverfahren unter den angegebenen Bedingungen unterzogen werden. Tabelle 3 - Anforderungen an Dachrinnen-Systeme: Eigenschaften | Anforderung | Prüfp ...
Seite 14, Abschnitt Anhang B
Folgende Schlagprüfung ist an drei Probekörpern von jeweils mindestens 900 mm Länge durchzuführen. Der Probekörper ist 1 h in Eiswasser oder 4 h in einem Kühlschrank bei (0 ± 2) °C vorzulagern. Anschließend ist er ...
Seite 16 f., Abschnitt Anhang D
Für die Prüfung ist die Anordnung eines Rinnensystems nach Bild D.1 mit einem Gefälle von 3 mm/m herzustellen. Der Abstand zwischen den Mittellinien von zwei aufeinander folgenden Rinnenhaltern muss 500 mm betragen, sofern vom Hersteller nichts ander ...
Seite 18, Abschnitt Anhang E
Quersch ...