Norm

DIN EN 650 | 2012-12

Elastische Bodenbeläge - Bodenbeläge aus Polyvinylchlorid mit einem Rücken aus Jute oder Polyestervlies oder auf Polyestervlies mit einem Rücken aus Polyvinylchlorid - Spezifikation

Diese Norm legt die Eigenschaften von Bodenbelägen auf der Basis von Polyvinylchlorid und dessen Modifikationen, ausgestattet mit einem Rücken aus Jute oder Polyestervlies oder aus Polyestervlies mit einem Rücken aus Polyvinylchlorid, fest, die sowohl in Form von Platten als auch als Rollen geliefert werden. Um den Verbraucher bei seiner Auswahl zu unterstützen, enthält diese Norm ein Klassifizierungssystem auf Basis der Nutzungsintensität, das zeigt, wo für diese Bodenbeläge ein zufriedenstellender Nutzen möglich wäre. Die Norm legt auch die Anforderungen an die Kennzeichnung fest.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 650:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Anforderungen und Prüfverfahren
5 Kennzeichnung
Anhang A (informativ) Wahlfreie Eigenschaften
Tabelle 1 Allgemeine Anforderungen
Tabelle 2 Klassifizierungsanforderungen für Verschleißgruppen
Tabelle 3 Klassifizierungsanforderungen für Verwendungsbereiche

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 650 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 650

Gegenüber DIN EN 650:1997-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: die normativen Verweisungen wurden aktualisiert; die Eigenschaft „Dickenverlust“ wurde aus Tabelle 2 — Klassifizierungsanforderungen für Verschleißgruppen ersatzlos entfernt; , ...

Tabelle 1 Allgemeine Anforderungen - PVC-Bodenbeläge mit Jute-/Polyestervlies-Rücken oder auf Polyestervlies mit PVC-Rücken

Seite 6 f., Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 — Allgemeine Anforderungen: Eigenschaft | Anforderung | Prüfverfahren | Rollen: | | EN 426 | Länge: | m | nicht kleiner als die Nennwerte | Breite: | mm | Platten: | | EN 427 | Seitenlänge: | mm | Abweichung von der Nennlänge ≤ 0,13 ...

Tabelle 2 Verschleißgruppen - PVC-Bodenbeläge mit Jute-/Polyestervlies-Rücken oder auf Polyestervlies mit PVC-Rücken

Seite 7, Abschnitt Tabelle 2
Tabelle 2 — Klassifizierungsanforderungen für Verschleißgruppen: Eigenschaft | Anforde ...

Tabelle 3 Klassen - PVC-Bodenbeläge mit Jute-/Polyestervlies-Rücken oder auf Polyestervlies mit PVC-Rücken

Seite 8 f., Abschnitt Tabelle 3
Tabelle 3 — Klassifizierungsanforderungen für Verwendungsbereiche: Klasse | Symbold | Verwendungsbereich | Nutzschichtdicke Nennwertc mm | Dekortiefe Nennwert (Minimum) mm | Auswirkung von Stuhlrollen | Simulation des Verschiebens eines Möbelfußes ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 650

Fußbodenbelag, Kunststoffbelag, Polyestervlies, PVC-Belag, PVC-Bodenbelag
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere