Norm

DIN EN 750 | 2006-01

Spielfeldgeräte - Hockeytore - Funktionelle und sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfverfahren

Diese Norm legt die funktionellen Anforderungen für 2 Typen und sicherheitstechischen Anforderungen für Hockeytore fest. Diese Norm gilt für Tore für Hockey im Freien für Training und Wettkämpfe.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 750:

Seite
1 Anwendungsbereich 4
2 Normative Verweisungen 4
3 Anforderungen 4
3.1 Klassifizierung 4
3.2 Maße 4
3.3 Werkstoff 5
3.4 Konstruktion 6
4 Sicherheitstechnische Anforderungen 7
5 Prüfverfahren 8
6 Aufbauanleitungen für Aufbau, Aufstellung und Wartung 8
7 Warnschild 10
8 Kennzeichnung 10

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 750 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

3.1 Typen - Hockeytore

Seite 4, Abschnitt 3.1
Hockeytore müssen nach der Konstruktion (Typ) klassifiziert werden ...

3.2 Maße - Hockeytore

Seite 4 f., Abschnitt 3.2
Hockeytore müssen den in Bild 1 angegebenen Maßen entsprechen. Maße in Millimeter Legende: 1 | Netzbügel | 2 | seitliches Spielbrett | 3 | seitliches Bodenrohr | 4 | Beispiel einer Antikippvorrichtung | 5 | Querlatte | 6 | Netz | 7 | ...

3.3 Werkstoff - Hockeytore

Seite 5 f., Abschnitt 3.3
Der Torrahmen und die Spielbretter dürfen aus Holz, Stahl, Leichtmetall oder Kunststoff hergestellt werden, vorausgesetzt, dass die Anforderungen ...

3.4 Konstruktion - Hockeytore

Seite 6 f., Abschnitt 3.4
3.4.1 Torrahmen. Die Konstruktion muss sicher genug sein, um den Beanspruchungen, die während des Spiels und beim Transport auftreten, standzuhalten. Diese Anforderung ist erfüllt, wenn bei Prüfung nach 5.2 das Eckteil des Torrahmens nicht verformt o ...

4 Sicherheit - Hockeytore

Seite 7 f., Abschnitt 4
4.1 Allgemeines. Ecken und Kanten, die zu Verletzungen führen können, müssen mit einem Radius von mindestens 3 mm gerundet werden. 4.2 Torrahmen. Die Kanten des Torrahmens müssen mit einem Radius von (3 ± 1) mm gerundet werden. Der Querschnitt der se ...

5 Prüfverfahren - Hockeytore

Seite 8 f., Abschnitt 5
5.1 Allgemeines. Anforderungen nach den Abschnitten 3 und 4, für die im Folgenden keine speziellen Prüfungen aufgeführt sind, werden durch Messen, Besichtigen oder praktischen Versuch geprüft. Die Prüfung wird durchgeführt, nachdem das Tor mindestens ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 750

Hockeytor, Spielfeldgerät, Tor
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere