Norm

DIN EN 755-8 | 2016-10

Aluminium und Aluminiumlegierungen - Stranggepresste Stangen, Rohre und Profile - Teil 8: Mit Kammerwerkzeug stranggepresste Rohre, Grenzabmaße und Formtoleranzen

Diese Norm legt die Grenzabmaße und Formtoleranzen für mit Kammerwerkzeug stranggepresste Rohre aus Aluminium und Aluminiumlegierungen mit einem Außendurchmesser von 8 mm bis 450 mm oder mit einem Querschnitt, der in einem Umschlingungskreis von 10 mm bis 350 mm enthalten ist, fest.
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 132 „Aluminium und Aluminiumlegierungen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 066-01-04 AA „Strangpresserzeugnisse“ des DIN-Normenausschusses Nichteisenmetalle (FNNE).

Inhaltsverzeichnis DIN EN 755-8:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Grenzabmaße
3.1 Allgemeines
3.2 Durchmesser — Rundrohre
3.3 Breite, Höhe oder Schlüsselweite von Vierkant-, Rechteck-, Sechskant- und Achtkantrohren
3.4 Wanddickenunterschiede (Exzentrizität)
3.5 Länge
3.6 Rechtwinkligkeit der Schnittenden
4 Formtoleranzen
Anhang A (informativ) Wanddickenunterschied (Exzentrizität)

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 755-8 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 755-8

Gegenüber DIN EN 755-8:2008-06 und DIN EN 755-8 Berichtigung 1:2009-02 wurden folgende Änderungen vorg ...

1 Anwendungsbereich DIN EN 755-8

Seite 4 f., Abschnitt 1
Diese Europäische Norm legt die Grenzabmaße und Formtoleranzen für mit Kammerwerkzeug strang-gepresste Rohre aus Aluminium und Aluminiumlegierungen mit einem Außendurchmesser ( OD) (en: outer diameter) von 8 mm bis 450 mm (Rundrohre, siehe Bild 1) od ...

3.2 Durchmesser-Grenzabmaße - Aluminium-Rohre, mit Kammerwerkzeug stranggepresst

Seite 5 f., Abschnitt 3.2
Der mittlere Durchmesser ist festgelegt als der Mittelwert von zwei an einem beliebigen Punkt auf der gesamten Länge in einem rechten Winkel zueinander durchgeführten Messungen des Durchmessers. Die maximal zulässige Abweichung an einem beliebigen Pu ...

3.3 Breiten-, Höhen-, Schlüsselweiten-Grenzabmaße - Aluminium-Rohre, mit Kammerwerkzeug stranggepresst

Seite 7, Abschnitt 3.3
Die Grenzabmaße für Breite, Höhe oder Schlüsselweite sind in Tabelle 2 angegeben. Tabelle 2 — Grenzabmaße der Breite, Höhe oder Schlüsselweite: Maße in Millimeter | Breite, Höhe oder Schlüsselweite | Grenzabmaße Breite, Höhe der Breite, Höhe oder Sc ...

3.4 Wanddicken-Grenzabmaße - Aluminium-Rohre, mit Kammerwerkzeug stranggepresst

Seite 8, Abschnitt 3.4
Die Grenzabweichungen der Wanddickenunterschiede (Exzentrizität) sind in Tabelle 3 für Rundrohre und in Tabelle 4 für andere als Rundrohre festgelegt. Tabelle 3 — Grenzabweichungen der Wanddickenunterschiede (Exzentrizität) für Rundrohre: Nennwanddic ...

3.5 Längen-Grenzabmaße - Aluminium-Rohre, mit Kammerwerkzeug stranggepresst

Seite 9, Abschnitt 3.5
Wenn Festlängen geliefert werden, müssen diese im Bestelldokument angegeben werden. Die Grenzabmaße für Festlängen sind in Tabelle 5 angegeben. Tabelle 5 — Grenzabmaße für Festlängen: Maße in Millimeter | Außendurchmesser oder Durchmesser des Umschl ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 755-8

Aluminiumlegierung, Aluminiumrohr
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere