Abschnitt 1
Diese DIN SPEC legt Anforderungen fest für die Erstellung von Bauwerksinformationsmodellen. Bauwerksinformationsmodelle können mit Hilfe der Katalogdaten der DIN SPEC 91400 mit Bauteileigenschaften angereichert werden, die sowohl ihre Grundlage auf d ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach ISO 16739 und die folgenden Begriffe. 3.1 Bauteil. konstruktives oder technisches Element, das zum Einbau in ein Gebäude bzw. in eine bauliche Anlage bestimmt ist. 3.2 Bauteileigenschaften. ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
Abschnitt 4
4.1 Allgemeines. Der Katalog besteht aus einem globalen Datenpool mit Navigationsbaum, Bauteilgruppen, Beschreibungsmerkmalen und Ausprägungen sowie aus bauteilgruppenspezifischen Merkmalslisten. 4.2 Navigationsbaum. Der Navigationsbaum dient der gef ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
Abschnitt 5
5.1 Allgemeines. Der Katalog wird in Form einer Katalogdatei im IFC-Format zur Verfügung gestellt. Zur Repräsentation des Katalogs werden nachfolgende Anforderungen an die Speicherform für die Katalogelemente definiert. 5.2 Wurzelinstanz. Die Wurzeli ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
Abschnitt 6
Zur Beschreibung von Bauteilen nach DIN SPEC 91400 in Bauwerksinformationsmodellen, insbesondere für den standardisierten IFC-Datenaustausch, ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »