Dieses Dokument legt für die in DIN EN 13969, DIN EN 13967 DIN EN 14967 und DIN EN 14909 angegebenen Eigenschaften anwendungsbezogene Anforderungen für die Verwendung von Abdichtungsbahnen in der Abdichtung von erdberührten Bauteilen, von Innenräumen und von Behältern und Becken nach DIN 18533 (alleTeile), DIN 18534 (alleTeile) und DIN 18535 (alleTeile) fest und ordnet den Produkten Bezeichnungen und Kurzzeichen zu.
Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-02-13AA „Abdichtungen für erdberührte Bauteile (SpAzu CEN/TC314)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) als Anwendungsnorm für die Verwendung von werksmäßig hergestellten Abdichtungsbahnen nach harmonisierten Europäischen Produktnormen für die Abdichtung von erdberührten Bauteilen, von Innenräumen und von Behältern und Becken in Deutschland erarbeitet.
Inhaltsverzeichnis DIN/TS 20000-202:
Passend für mich mit DIN/TS 20000-202
Die wesentlichen Abschnitte der DIN/TS 20000-202 im Originaltext:
Änderungen DIN/TS 20000-202
Gegenüber DIN SPEC 20000-202:2016-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Aufgrund aktueller Anforderungen in DIN EN 1996 „Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerks ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
1 Anwendungsbereich DIN/TS 20000-202
Seite 6, Abschnitt 1
Dieses Dokument legt für die in DIN EN 13969, DIN EN 13967, DIN EN 14967 und DIN EN 14909 angegebenen Eigenschaften anwendungsbezogene Anforderungen für die Verwendung von Abdichtungsbahnen in der Abdichtung von erdberührten Bauteilen, von Innenräume ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4.2 Anwendungstypen; Kurzzeichen - Abdichtungsbahnen in Bauwerksabdichtungen
Seite 8 f., Abschnitt 4.2
...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4.3.1 Bitumen-/Polymerbitumenbahnen; Kurzzeichen - Abdichtungsbahnen in Bauwerksabdichtungen
Seite 9 ff., Abschnitt 4.3.1
Zur Stoffbezeichnung von Bitumen- und Polymerbitumenbahnen werden Kurzzeichen verwendet, die in Tabelle 1 den jeweiligen Werkstoffen zugeordnet werden. BEISPIELE BA PYE — PV 200 S5 Bitumenbah ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
Tabelle 1 Bitumen-/Polymerbitumenbahnen; Übersicht - Abdichtungsbahnen in Bauwerksabdichtungen
Seite 10 ff., Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 — Übersicht der Bitumen- und Polymerbitumenbahnen: Nr. | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Bahnen | nach | Mindestgewicht/-dicke der Trägereinlage/-foliea | Mindestgehalt an Löslichemb | Wasserdichtheitc | Anwendungstyp | 1 | Bitumendachbahnen mit ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4.3.2 Kunststoff-/Elastomerbahnen; Kurzzeichen - Abdichtungsbahnen in Bauwerksabdichtungen
Seite 13 ff., Abschnitt 4.3.2
Zur Stoffbezeichnung von Kunststoff- und Elastomerbahnen werden Kurzzeichen verwendet, die in Tabelle 2 den jeweiligen Werkstoffen zugeordnet werden. Tabelle 2 — Werkstoffbezeichnung und Zusammensetzung der Kunststoffe und Elastomere: Nr. | 1 | 2 | 3 ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
Tabelle 3 Kunststoff-/Elastomerbahnen; Übersicht - Abdichtungsbahnen in Bauwerksabdichtungen
Seite 14 ff., Abschnitt Tabelle 3
Tabelle 3 — Übersicht der Kunststoff- und Elastomerbahnen: Nr. | 1 | 2 | 3 | 4 | Bahnen a | nach | Wasserdichtheit mindestensc | Anwendungstyp | 1 | Homogene Bahnen | Tabelle 22 | 400 kPA/72h | BA | EVA-BV-1,2 | PVC-P-NB-1,2 | PVC-P-BV-1,2 | ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »