Diese Vornorm liefert Randbedingungen für Gebäude mit Wohn- und Nichtwohnnutzungen sowie Klimadaten für das Referenzklima Deutschland.
Diese Vornorm wurde vom zuständigen Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 005-12-01 GA „Gemeinschaftsarbeitsausschuss NABau/FNL/NHRS: Energetische Bewertung von Gebäuden (SpA CEN/TC 371, CEN/TC 371/WG 1, ISO/TC 163/WG 3, ISO/TC 163/WG 4 und ISO/TC 163/SC 2/WG 15)“ zum Druck als Vornorm frei gegeben.
Inhaltsverzeichnis DIN V 18599-10:
Passend für mich mit DIN V 18599-10
Die wesentlichen Abschnitte der DIN V 18599-10 im Originaltext:
- Genau die relevanten Original-Abschnitte
- Online immer aktuell
Änderungen DIN V 18599-10
Gegenüber DIN V 18599-10:2011-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: neuer Ansatz für den Nutzwärmebedarf Trinkwarmwasser bei Wohngebäuden (Tabelle 4); Angaben für den Anwendungsstrombedarf bei Wohngebäuden (Tabelle 4); Aufnahme der Größe „Anp ...
1 Anwendungsbereich DIN V 18599-10
Seite 9 f., Abschnitt 1
Die Vornormenreihe DIN V 18599 stellt ein Verfahren zur Durchführung der Gesamtenergiebilanz von Gebäuden bereit. Der aufgezeigte Algorithmus ist anwendbar für die energetische Bilanzierung von: Wohn- und Nichtwohnbauten; Neubauten und Bestandsbaut ...
3.1 Begriffe DIN V 18599-10
Seite 12, Abschnitt 3.1
Für die Anwendung dieses Dokuments ge ...
4.2 Eingangsgrößen DIN V 18599-10
Seite 14, Abschnitt 4.2
Aus anderen Teilen der Vornormenr ...
4.3 Ausgangsgrößen DIN V 18599-10
Seite 14 ff., Abschnitt 4.3
Die in diesem Dokument aufgeführten Energiekennwerte werden wie folgt an andere Teile der Vornormenreihe DIN V 18599 weitergegeben. Tabelle 3 — Ausgangsgrößen aus anderen Teilen der Vornormenreihe DIN V 18599: Bedeutung | Symbol | Verwendung DIN V 18 ...
5 Nutzungsrandbedingungen Wohngebäude
Seite 16 ff., Abschnitt 5
In Tabelle 4 sind Richtwerte der Nutzungsrandbedingungen für die energetische Bewertung von Wohngebäuden aufgeführt. Hinweise für abweichende Randbedingungen und Betriebsweisen sind in DIN V 18599-2, DIN V 18599-5, DIN V 18599-6 und DIN V 18599-8 auf ...
6 Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 18 ff., Abschnitt 6
Im Folgenden werden Nutzungsrandbedingungen für Nichtwohngebäude aufgeführt, die als Richtwerte bei der energetischen Bewertung von Gebäuden zugrunde gelegt werden können, sofern keine genaueren Angaben bekannt sind. Die Richtwerte sind zu verwenden, ...
Tabelle 5 Richtwerte - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 23 ff., Abschnitt Tabelle 5
Tabelle 5 — Richtwerte der Nutzungsrandbedingungen für Nichtwohngebäude: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | | | Nutzungs- und Betriebszeitena ...
Tabelle 6 Richtwerte für alle Nutzungen - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 29, Abschnitt Tabelle 6
Tabelle 6 — Richtwerte der Nutzungsrandbedingungen für alle Nutzungen nach Tabelle ...
Tabelle 7 Richtwerte Trinkwarmwasser - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 30, Abschnitt Tabelle 7
Tabelle 7 — Richtwerte des Nutzenergiebedarfs Trinkwarmwasser für Nichtwohngebäude: Nutzung | Nutzenergiebedarf Trinkwarmwasser qw,b,da,b | Bezugsflächec | Anzahl der Spitzenzapfungen am Tag nSP | nutzungsbezogen | flächenbezogen Wh/(m² · d) | Büro ...
7.1 Referenzklima; Monatswerte - Klimadaten
Seite 31, Abschnitt 7.1
Die Werte der Strahlungsintensitäten, der Außenlufttemperatur und der Windgeschwindigkeit für einzelne Monate und das Jahr sind Anhang E zu entnehmen. Als Referenzklima für Deutschland gilt der Referenzort Potsdam (Region 4). Für die Anzahl der Tage ...
7.2 Referenzklima; Auslegungswerte - Klimadaten
Seite 32, Abschnitt 7.2
Für die Berechnung der maximal erforderlichen Heiz- und Kühlleistung zur Auslegung der Gebäudetechnik sind in Tabelle 9 die Werte der Strahlungsintensitäten und der Außentemperaturen aufgeführt. Tabelle 9 — Werte der Strahlungsintensitäten und der Au ...
Tabelle A.1 Einzelbüro - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 35, Abschnitt Tabelle A.1
Tabelle A.1 — Nutzung Einzelbüro: Einzelbüro. | Nr. 1. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 7:00 | 18:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 250 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tTag | h/a | 2543 | jährli ...
Tabelle A.2 Gruppenbüro - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 36, Abschnitt Tabelle A.2
Tabelle A.2 — Nutzung Gruppenbüro: Gruppenbüro (zwei bis sechs Arbeitsplätze). | Nr. 2. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 7:00 | 18:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 250 | jährliche Nutzungsstunden zur Ta ...
Tabelle A.3 Großraumbüro - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 37, Abschnitt Tabelle A.3
Tabelle A.3 — Nutzung Großraumbüro: Großraumbüro (ab sieben Arbeitsplätzen). | Nr. 3. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 7:00 | 18:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 250 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagz ...
Tabelle A.4 Besprechung/Sitzungszimmer/Seminar - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 38, Abschnitt Tabelle A.4
Tabelle A.4 — Nutzung Besprechung/Sitzungszimmer/Seminar: Besprechung/Sitzungszimmer/Seminar. | Nr. 4. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 7:00 | 18:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 250 | jährliche Nutzung ...
Tabelle A.5 Schalterhalle - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 39, Abschnitt Tabelle A.5
Tabelle A.5 — Nutzung Schalterhalle: Schalterhalle. | Nr. 5. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 7:00 | 18:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 250 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tTag | h/a | 2543 | ...
Tabelle A.6 Einzelhandel/Kaufhaus - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 40, Abschnitt Tabelle A.6
Tabelle A.6 — Nutzung Einzelhandel/Kaufhaus: Einzelhandel/Kaufhaus. | Nr. 6. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 8:00 | 20:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 300 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tTag ...
Tabelle A.7 Einzelhandel/Kaufhaus (Lebensmittelabteilung mit Kühlprodukten) - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 41, Abschnitt Tabelle A.7
Tabelle A.7 — Nutzung Einzelhandel/Kaufhaus (Lebensmittelabteilung mit Kühlprodukten): Einzelhandel/Kaufhaus (Lebensmittelabteilung mit Kühlprodukten). | Nr. 7. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 8:00 | 20:00 | jährl ...
Tabelle A.8 Klassenzimmer (Schule), Gruppenraum (Kindergarten) - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 42, Abschnitt Tabelle A.8
Tabelle A.8 — Nutzung Klassenzimmer (Schule), Gruppenraum (Kindergarten): Klassenzimmer (Schule)a, Gruppenraum (Kindergarten). | Nr. 8. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 8:00 | 15:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a ...
Tabelle A.9 Hörsaal, Auditorium - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 43, Abschnitt Tabelle A.9
Tabelle A.9 — Nutzung Hörsaal, Auditorium: Hörsaal, Auditorium. | Nr. 9. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 8:00 | 18:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 150 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tTag | h/ ...
Tabelle A.10 Bettenzimmer - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 44, Abschnitt Tabelle A.10
Tabelle A.10 — Nutzung Bettenzimmer: Bettenzimmer. Zweibettzimmer im Krankenhaus, Pflegeheim | Nr. 10. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 0:00 | 24:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 365 | jährliche Nutzungs ...
Tabelle A.11 Hotelzimmer - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 45, Abschnitt Tabelle A.11
Tabelle A.11 — Nutzung Hotelzimmer: Hotelzimmer. Doppelzimmer | Nr. 11. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 21:00 | 8:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 365 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tTag | h/a ...
Tabelle A.12 Kantine - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 46, Abschnitt Tabelle A.12
Tabelle A.12 — Nutzung Kantine: Kantine. | Nr. 12. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 8:00 | 15:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 250 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tTag | h/a | 1750 | jährliche ...
Tabelle A.13 Restaurant - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 47, Abschnitt Tabelle A.13
Tabelle A.13 — Nutzung Restaurant: Restaurant. | Nr. 13. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 10:00 | 24:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 300 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tTag | h/a | 2411 | jäh ...
Tabelle A.14 Küche - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 48, Abschnitt Tabelle A.14
Tabelle A.14 — Nutzung Küche in Nichtwohngebäuden: Küche in Nichtwohngebäuden. | Nr. 14. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 10:00 | 23:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 300 | jährliche Nutzungsstunden zur ...
Tabelle A.15 Küche; Vorbereitung, Lager - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 49, Abschnitt Tabelle A.15
Tabelle A.15 — Nutzung Küche – Vorbereitung, Lager: Küche – Vorbereitung, Lager. | Nr. 15. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 10:00 | 23:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 300 | jährliche Nutzungsstunden zu ...
Tabelle A.16 WC und Sanitärräume - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 50, Abschnitt Tabelle A.16
Tabelle A.16 — Nutzung WC und Sanitärräume in Nichtwohngebäuden: WC und Sanitärräume in Nichtwohngebäuden. | Nr. 16. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 7:00 | 18:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 250 | jäh ...
Tabelle A.17 Sonstige Aufenthaltsräume - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 51, Abschnitt Tabelle A.17
Tabelle A.17 — Nutzung Sonstige Aufenthaltsräume: Sonstige Aufenthaltsräume. Sammelzone z. B. für: Pausenraum, Wartezimmer | Nr. 17. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 7:00 | 18:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d ...
Tabelle A.18 Nebenflächen ohne Aufenthaltsräume - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 52, Abschnitt Tabelle A.18
Tabelle A.18 — Nutzung Nebenflächen ohne Aufenthaltsräume: Nebenflächen ohne Aufenthaltsräume. Sammelzone z. B. für Garderobe, Teeküche, Lager, Archiv, Flur | Nr. 18. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 7:00 | 18:00 | ...
Tabelle A.19 Verkehrsfläche - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 53, Abschnitt Tabelle A.19
Tabelle A.19 — Nutzung Verkehrsfläche: Verkehrsfläche. Flur | Nr. 19. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 7:00 | 18:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 250 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tTag | h/a | ...
Tabelle A.20 Lager - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 54, Abschnitt Tabelle A.20
Tabelle A.20 — Nutzung Lager: Lager. Technik, Archiv | Nr. 20. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 7:00 | 18:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 250 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tTag | h/a | 2543 | ...
Tabelle A.21 Rechenzentrum - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 55, Abschnitt Tabelle A.21
Tabelle A.21 — Nutzung Serverraum/Rechenzentrum: Rechenzentrum. | Nr. 21. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 0:00 | 24:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 365 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tTag | h ...
Tabelle A.22.1 Gewerbliche und industrielle Hallen; schwere Arbeit - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 56, Abschnitt Tabelle A.22.1
Tabelle A.22.1 — Nutzung Gewerbliche und industrielle Hallen – schwere Arbeit: Gewerbliche und industrielle Hallen – schwere Arbeit, stehende Tätigkeit. Fertigung, Produktion, Montage | Nr. 22.1. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungs ...
Tabelle A.22.2 Gewerbliche und industrielle Hallen; mittelschwere Arbeit - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 57, Abschnitt Tabelle A.22.2
Tabelle A.22.2 — Nutzung Gewerbliche und industrielle Hallen – mittelschwere Arbeit: Gewerbliche und industrielle Hallen – mittelschwere Arbeit, überwiegend stehende Tätigkeit. Fertigung, Produktion, Montage | Nr. 22.2. | Nutzungszeiten | von | bis ...
Tabelle A.22.3 Gewerbliche und industrielle Hallen; leichte Arbeit - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 56, Abschnitt Tabelle A.22.3
Tabelle A.22.3 — Nutzung Gewerbliche und industrielle Hallen – leichte Arbeit: Gewerbliche und industrielle Hallen – leichte Arbeit, überwiegend sitzende Tätigkeit. Fertigung, Produktion, Montage | Nr. 22.3. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägli ...
Tabelle A.23 Zuschauerbereich - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 59, Abschnitt Tabelle A.23
Tabelle A.23 — Nutzung Zuschauerbereich: Zuschauerbereich. Theater und Veranstaltungsbauten | Nr. 23. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 19:00 | 23:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 250 | jährliche Nutzungs ...
Tabelle A.24 Theaterfoyer - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 60, Abschnitt Tabelle A.24
Tabelle A.24 — Nutzung Theater – Foyer: Theater – Foyer. | Nr. 24. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 19:00 | 23:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 250 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tTag | h/a | 5 ...
Tabelle A.25 Bühne - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 61, Abschnitt Tabelle A.25
Tabelle A.25 — Nutzung Bühne: Bühne. Theater und Veranstaltungsbauten | Nr. 25. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 13:00 | 23:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 250 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tT ...
Tabelle A.26 Messe/Kongress - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 62, Abschnitt Tabelle A.26
Tabelle A.26 — Nutzung Messe/Kongress: Messe/Kongress. | Nr. 26. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 9:00 | 18:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 150 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tTag | h/a | 1258 ...
Tabelle A.27 Ausstellungsräume und Museum - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 63, Abschnitt Tabelle A.27
Tabelle A.27 — Nutzung Ausstellungsräume und Museum: Ausstellungsräume und Museum. mit konservatorischen Anforderungen | Nr. 27. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 10:00 | 18:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a ...
Tabelle A.28 Bibliothek; Lesesaal - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 64, Abschnitt Tabelle A.28
Tabelle A.28 — Nutzung Bibliothek – Lesesaal: Bibliothek – Lesesaal. | Nr. 28. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 8:00 | 20:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 300 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tTa ...
Tabelle A.29 Bibliothek; Freihandbereich - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 65, Abschnitt Tabelle A.29
Tabelle A.29 — Nutzung Bibliothek – Freihandbereich: Bibliothek – Freihandbereich. | Nr. 29. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 8:00 | 20:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 300 | jährliche Nutzungsstunden z ...
Tabelle A.30 Bibliothek; Magazin und Depot - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 66, Abschnitt Tabelle A.30
Tabelle A.30 — Nutzung Bibliothek – Magazin und Depot: Bibliothek – Magazin und Depot. | Nr. 30. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 8:00 | 20:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 300 | jährliche Nutzungsstund ...
Tabelle A.31 Turnhalle - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 67, Abschnitt Tabelle A.31
Tabelle A.31 — Nutzung Turnhalle: Turnhalle (ohne Zuschauerbereich). | Nr. 31. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 8:00 | 23:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 250 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tTa ...
Tabelle A.32 Parkhaus (Büro- und Privatnutzung) - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 68, Abschnitt Tabelle A.32
Tabelle A.32 — Nutzung Parkhaus (Büro- und Privatnutzung): Parkhaus. für Büro- und Privatnutzung | Nr. 32. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 7:00 | 18:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 250 | jährliche Nutz ...
Tabelle A.33 Parkhaus (öffentliche Nutzung) - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 69, Abschnitt Tabelle A.33
Tabelle A.33 — Nutzung Parkhaus (öffentliche Nutzung): Parkhaus. für öffentliche Nutzung | Nr. 33. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 9:00 | 24:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 365 | jährliche Nutzungsstun ...
Tabelle A.34 Saunabereich - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 70, Abschnitt Tabelle A.34
Tabelle A.34 — Nutzung Saunabereich: Saunabereicha. | Nr. 34. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 10:00 | 22:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 365 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tTag | h/a | 2933 ...
Tabelle A.35 Fitnessraum - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 71, Abschnitt Tabelle A.35
Tabelle A.35 — Nutzung Fitnessraum: Fitnessraum. | Nr. 35. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 8:00 | 23:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 365 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tTag | h/a | 3663 | jä ...
Tabelle A.36 Labor - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 72, Abschnitt Tabelle A.36
Tabelle A.36 — Nutzung Labor: Labor. | Nr. 36. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 7:00 | 18:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 250 | jährliche Nutzungsstunden zur Tagzeit tTag | h/a | 2543 | jährliche Nutz ...
Tabelle A.37 Untersuchungs- und Behandlungsräume - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 73, Abschnitt Tabelle A.37
Tabelle A.37 — Nutzung Untersuchungs- und Behandlungsräume: Untersuchungs- und Behandlungsräume. | Nr. 37. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 7:00 | 18:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 250 | jährliche Nut ...
Tabelle A.38 Spezialpflegebereiche - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 74, Abschnitt Tabelle A.38
Tabelle A.38 — Nutzung Spezialpflegebereiche: Spezialpflegebereiche. Aufwachräume, Intensivmedizin, Spezialpflege, Frühgeborenenpflege | Nr. 38. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 0:00 | 24:00 | jährliche Nutzungstage ...
Tabelle A.39 Flure des allgemeinen Pflegebereichs - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 75, Abschnitt Tabelle A.39
Tabelle A.39 — Nutzung Flure des allgemeinen Pflegebereichs: Flure des allgemeinen Pflegebereichs. | Nr. 39. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 0:00 | 24:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 365 | jährliche N ...
Tabelle A.40 Arztpraxen und Therapeutische Praxen - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 76, Abschnitt Tabelle A.40
Tabelle A.40 — Nutzung Arztpraxen und Therapeutische Praxen: Arztpraxen und Therapeutische Praxen. | Nr. 40. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 8:00 | 18:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 250 | jährliche N ...
Tabelle A.41 Lagerhallen, Logistikhallen - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 77, Abschnitt Tabelle A.41
Tabelle A.41 — Nutzung Lagerhallen, Logistikhallen: Lagerhallen, Logistikhallen. | Nr. 41. | Nutzungszeiten | von | bis | | tägliche Nutzungszeit | Uhr | 0:00 | 24:00 | jährliche Nutzungstage dnutz,a | d/a | 365 | jährliche Nutzungsstunden zur ...
Anhang B Ermittlung der Tag- und Nachtstunden - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 78 ff., Abschnitt Anhang B
B.1 Allgemeines. Die Anzahl der Tag- und Nachtstunden wird benötigt, um den Nutz- und Endenergiebedarf für Beleuchtung nach DIN V 18599-4 bestimmen zu können. Das im Folgenden beschriebene Näherungsverfahren kann herangezogen werden, wenn die Tag- un ...
Anhang C Formblatt - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 81 f., Abschnitt Anhang C
C.1 Allgemeines. Dieser Anhang enthält ein Formblatt für die Dokumentation eines Nutzungsprofils für Nichtwohngebäude in Anlehnung an die Struktur der Tabellen in Anhang A. Das Formblatt ist gegenüber den in Anhang A dargestellten Tabellen auf die fü ...
Anhang D Erstellung eines Nutzungsprofils - Nutzungsrandbedingungen Nichtwohngebäude
Seite 83 ff., Abschnitt Anhang D
D.1 Ansatz. Für die beispielhafte Erstellung eines eigenen Nutzungsprofils wird von einer Fertigungshalle ausgegangen, in der hinsichtlich der Aktivitätsgrade von schwerer körperlicher Arbeit ausgegangen werden muss. Damit kann als Basis ein Nutzungs ...
Verwandte Normen zu DIN V 18599-10 sind