Das Merkblatt gilt für die Planung und den Einbau von Einbauteilen in Dachdeckungen und deren Anschluss an die zugehörigen Funktionsschichten. Das Merkblatt gilt für folgende Einbauteile:
- Dachfenster,
- Dachflächenfenster,
- Rohrdurchführungen,
- Fertiggauben,
- Ausstiege-Sicherheitsdachhaken,
- Schneeschutzsysteme,
- Halterungen und Stützen, z.B.: Halterungen für Solaranlagen, Halterungen für äußeren Blitzschutz,
- Einrichtungen zum Betreten des Daches (Verkehrswege),
- Rettungswege,
- Belichtungssysteme,
- Indachanlage.
Aufgestellt und herausgegeben vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks – Fachverband Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik – e. V.
Inhaltsverzeichnis MB Einbauteile:
Passend für mich mit MB Einbauteile
Die wesentlichen Abschnitte der MB Einbauteile im Originaltext:
1.1 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Geltungsbereich
Abschnitt 1.1
1.1 Geltungsbereich. Das Merkblatt gilt für die Planung und den Einbau von Einbauteilen in Dachdeckungen und deren Anschluss an die zugehörigen Funktionsschichten. Das Merkblatt ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
1.2 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Begriffe
Abschnitt 1.2
1.2 Begriffe. 1.2.1 Dachfenster. Dachfenster sind ungedämmte, regensichere Fenster. Sie dienen der Belichtung und Belüftung und dem Ausstieg für Wartungsarbeiten an Dachflächen und Kaminanlagen bei nicht ausgebauten Dachgeschossen. 1.2.2 Dachflächenf ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
2 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Anforderungen
Abschnitt 2
2 Anforderungen. 2.1 Erhöhte Anforderungen. Einbauteile können eine erhöhte konstruktive Anforderung an die Dachdeckung darstellen und entsprechende Zusatzmaßnahmen erfordern. 2.2 Anschlüsse. Der Anschluss der Einbauteile an die Dachdeckung hat mind ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
3.1.1 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Ausführung - Dachfenster - Anschluss an eine Unterspannung
Abschnitt 3.1.1
3.1.1 Anschluss an eine Unterspannung. Seitlich, firstseitig und traufseitig sind die Unterspannbahnen hochzuführen und auf der Dachlattung zu befestigen. Firstseiti ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
3.1.2 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Ausführung - Dachfenster - Anschluss an eine Unterdeckung
Abschnitt 3.1.2
3.1.2 Anschluss an eine Unterdeckung. Unterdeckbahnen für überlappte Unterdeckungen oder überdeckte Unterdeckungen mit Bitumenbahnen sind seitlich, firstseitig und traufseitig des Dachfensters hochzuführen und auf der ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
3.1.3 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Ausführung - Dachfenster - Anschluss an ein Unterdach
Abschnitt 3.1.3
3.1.3 Anschluss an ein Unterdach. Unterdächer müssen ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
3.1.4 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Ausführung - Dachfenster - Anschluss an die Dachdeckung
Abschnitt 3.1.4
3.1.4 Anschluss an die Dachdeckung. Dachfenster haben einen allseitigen zur Deckung passenden Anschlussrahmen. Bei industriell her ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
3.2.1 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Ausführung - Dachflächenfenster - Anschluss an die Innenbekleidung
Abschnitt 3.2.1
3.2.1 Anschluss an die Innenbekleidung. Die Innenbekleidung aus z. B. vorgefertigten Elementen, Holz und Holzwerkstoffen oder Gipskarton wird an den Fensterrahmen herangeführt. Je nach Art der Innenbekle ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
3.2.2 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Ausführung - Dachflächenfenster - Anschluss an die Luftdichtheitsschicht
Abschnitt 3.2.2
3.2.2 Anschluss an die Luftdichtheitsschicht. Dachflächenfenster müssen die Anforderungen zur Luftdichtheit erfüllen (siehe „Merkblatt Wärmeschutz bei Dach ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
3.2.3 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Ausführung - Dachflächenfenster - Anschluss der Dampfsperre
Abschnitt 3.2.3
3.2.3 Anschluss der Dampfsperre. Dampfsperren sind mit geeigneten ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
3.2.4 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Ausführung - Dachflächenfenster - Anschluss an die Wärmedämmung
Abschnitt 3.2.4
3.2.4 Anschluss an die Wärmedämmung. Wärmedämmungen müssen an das Dachflächenfenster dicht gestoßen verlegt werden, damit keine schädlichen Wärmebrücken entste ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
3.2.5 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Ausführung - Dachflächenfenster - Anschluss an eine Unterspannung
Abschnitt 3.2.5
3.2.5 Anschluss an eine Unterspannung. Bei verklebten Unterspannungen muss der Anschluss mindestens regensicher erfolgen. Überlappungen von Anschlussbahnen, Anschlussschürzen und Einschnitte in Unterspannungen sind rege ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
3.2.6 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Ausführung - Dachflächenfenster - Anschluss an eine Unterdeckung
Abschnitt 3.2.6
3.2.6 Anschluss an eine Unterdeckung. Besteht die Unterdeckung aus Unterdeckbahnen, sind die Anschlüsse wie in Abschnitt 3.2.5 herzustellen. Überlappungen von Anschlussbahnen und Anschlussschürzen in Unterdeckbahnen ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
3.2.7 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Ausführung - Dachflächenfenster - Anschluss an ein regensicheres Unterdach
Abschnitt 3.2.7
3.2.7 Anschluss an ein regensicheres Unterdach. Der Anschluss an das Dachflächenfenster ist je nach Ausführung des Unterdaches mit den verwendeten Bitumen- oder Kunststoffbahnen wasserdicht herzustellen. Spezielle Anschlussschürzen sind zulässig, we ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
3.2.8 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Ausführung - Dachflächenfenster - Anschluss an ein wasserdichtes Unterdach
Abschnitt 3.2.8
3.2.8 Anschluss an ein wasserdichtes Unterdach. D ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
3.2.9 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Ausführung - Dachflächenfenster - Anschluss an die Dachdeckung
Abschnitt 3.2.9
3.2.9 Anschluss an die Dachdeckung. Anschlüsse an Dachflächenfenster können mit industriell vorgefertigten Teilen oder handwerklich hergestellt werden. Bei handwerklich hergestellten Lösun ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
3.2.10 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Ausführung - Dachflächenfenster - Belüftete Dächer
Abschnitt 3.2.10
3.2.10 Belüftete Dächer. Bei belüfteten Dächern kann durch große Durchdringungen der Lüftungsstrom ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
3.2.11 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Ausführung - Dachflächenfenster - Einbau in flach geneigte Dachdeckungen
Abschnitt 3.2.11
3.2.11 Einbau in flach geneigte Dachdeckungen. Dachflächenfenster sol ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4.1 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Besondere Anforderungen bei Nachträglicher Einbau
Abschnitt 4.1
4.1 Nachträglicher Einbau. Als nachträglicher Einbau wird die Montage von Einbauteilen in bestehende Dächer verstanden, bei denen eine Koordination der Ausführung der einzelnen Schichten – wie zuvor unter Abschnitt 2 genannt – nicht mehr möglich is ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4.2 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Besondere Anforderungen bei Dachgeschossausbau
Abschnitt 4.2
4.2 Dachgeschossausbau. Wird ein Dachgeschoss nachträgli ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
5 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Korrosionsschutz
Abschnitt 5
5 Korrosionsschutz. Die Korrosionsbelastung ist bei atmosphärischer Korrosion in Abhängigkeit von der relativen Luftfeuchtigkeit, Kondenswassererscheinungen und Verunreinigungen der Atmosphäre nach DIN EN ISO 12944-2 in 6 Korrosivitätskategorien ein ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
6 Merkblatt Einbauteile bei Dachdeckungen - Inspektion und Wartung
Abschnitt 6
6 Inspektion und Wartung. Zur Inspektion und Wartung eines Daches gehört auch die Überprüfung aller Dachdetails im Rahmen der Möglichkeiten, insbesondere der Funktionsfähig ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »