PDB Schiefer | 2016-02

Produktdatenblatt für Schiefer - Maße, Anforderungen, Prüfungen

Dieses Produktdatenblatt gilt für das Naturprodukt Schiefer in allen natürlich vorkommenden Farben.
Aufgestellt und herausgegeben vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks – Fachverband Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik – e. V.
Passend für mich mit PDB Schiefer

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der PDB Schiefer im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

1 Produktdatenblatt Schiefer - Geltungsbereich

Abschnitt 1
1 Geltungsbereich. Produktdatenblätter des deutschen Dachdeckerhandwerks legen Anforderungen an die Produkte d ...

2 Produktdatenblatt Schiefer - Begriff

Abschnitt 2
2 Begriff. Gesteine, die sich für die Verwendung als Dach- und Wandschiefer eignen, zeichnen sich durch ein extrem straffes Parallelgefüge aus, das sich ebenflächig, dünn und leicht spalten lässt. Sie sind aus tonigen Sedimen ...

3.1 Produktdatenblatt Schiefer - Anforderungen

Abschnitt 3.1
3.1 Allgemeines. Schiefer müssen den Prüf- und Güteanforderungen der DIN EN 12326-1 "Schiefer und andere Natursteinprodukte für überlappende Dachdeckungen und Außenwandbekleidungen – Teil 1: Produktspezifikation" entsprechen. Ergänzend ...

3.2 Produktdatenblatt Schiefer - Anforderungen - Formen und Maße

Abschnitt 3.2
3.2 Formen und Maße. 3.2.1 Allgemeines. Die Formen und Maße sind in den Fachregeln für Dachdeckungen mit Schiefer und denen für Außenwandbekleidungen mit Schiefer genannt. 3.2.2 Lochung. Die Lochung der Decksteine erfolgt normalerweise von innen nach ...

3.3 Produktdatenblatt Schiefer - Anforderungen - Gesteinskundliche und chemische Zusammensetzung

Abschnitt 3.3
3.3 Gesteinskundliche und chemische Zusammensetzung. Ergänzend zu den Anforderungen der DIN EN 12326-1 muss Schiefer für die Anwendung nach den Fachregeln des deutschen Dachdeckerhandw ...

3.4 Produktdatenblatt Schiefer - Anforderungen - Dicke der Schieferplatten

Abschnitt 3.4
3.4 Dicke der Schieferplatten. Die Nenndicke von Dach- und Wandschiefer, die den in Deutschland üblichen Verlegetechniken und –traditionen und den dort vorherrschenden Klima- und Umweltbedingungen Rechnung trägt, beträgt mindestens 5 mm. Die Nenndic ...

3.5 Produktdatenblatt Schiefer - Anforderungen - Dichte

Abschnitt 3.5
3.5 Dichte. Die Dic ...

3.6 Produktdatenblatt Schiefer - Anforderungen - Wasseraufnahme und Wasserundurchlässigkeit

Abschnitt 3.6
3.6 Wasseraufnahme und Wasserundurchlässigkeit. Schiefer sollen der Codi ...

3.7 Produktdatenblatt Schiefer - Anforderungen - Temperatur-Wechsel-Beständigkeit

Abschnitt 3.7
3.7 Temperatur-Wechsel-Beständigkeit. Schiefer sollen der Codierung T1 nac ...

3.8 Produktdatenblatt Schiefer - Anforderungen - Biegefestigkeit

Abschnitt 3.8
3.8 Biegefestigkeit. Schiefer mit e ...

3.9 Produktdatenblatt Schiefer - Anforderungen - Brandverhalten

Abschnitt 3.9
3.9 Brandverhalt ...

3.10 Produktdatenblatt Schiefer - Anforderungen - Säurebeständigkeit

Abschnitt 3.10
3.10 Säurebeständigkeit. Schieferplatten mit der Codierung S3 nach D ...

3.11 Produktdatenblatt Schiefer - Anforderungen - Trennung nach der Herkunft

Abschnitt 3.11
3.11 Trennung nach der Herkunft. Um ein annähernd einheitliches Farbbild und eine gleiche Qualität zu erreichen, sind für die Deckung von Dach- und Wandflächen und sämtliche damit in Verbindung stehende ...

4 Produktdatenblatt Schiefer - Bezeichnung bzw. Kennzeichnung

Abschnitt 4
4 Bezeichnung bzw. Kennzeichnung. Auf den Paletten ist fest und deutlich lesbar die sich aus der DIN EN 12326-1 ergebende Bezeichnung auszuweisen: Tabelle 1 : CE-Kennzeichnung von Schiefer (Beispiel): | Dach- und Außenwandschiefer 
. nach DIN E ...

5 Produktdatenblatt Schiefer - Prüfung

Abschnitt 5
5 Prüfung. Prüfungen sind nach den in ...

6 Produktdatenblatt Schiefer - Güteüberwachung

Abschnitt 6
6 Güteüberwachung. Das Einhalten der in diesem Produktdatenblatt genannten Anforderungen ist durch eine regelmäßige werkseigene Produktionskontrolle (WPK, Eigenüberwachung) zu gewährleisten. Im Rahmen der WPK sind alternative Prüfverfahren zur Ermit ...

7 Produktdatenblatt Schiefer - Sonstiges

Abschnitt 7
7 Sonstiges. Zur fachgerechten Verlegung der Schiefer ...

Stichworte in Zusammenhang mit PDB Schiefer

Biegefestigkeit, Ebenheit, Schiefer, Schieferplatte, Wasseraufnahme
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere