VDI 6000 Blatt 4 | 2024-07

Sanitärtechnik - Sanitärräume - Versammlungsstätten und Versammlungsräume

Norm ist Ersatz für   VDI 6000 Blatt 3 [2011-06]
Diese Richtlinie ergänzt VDI 6000 Blatt 1 für Sanitärräume in Versammlungsstätten und Versammlungsräumen. Sie ist nur zusammen mit VDI 6000 Blatt 1 anwendbar.
Passend für mich mit VDI 6000 Blatt 4

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der VDI 6000 Blatt 4 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen VDI 6000 Blatt 4

Neuaufl ...

1 Anwendungsbereich VDI 6000 Blatt 4

Seite 3 f., Abschnitt 1
Diese Richtlinie ergänzt VDI 6000 Blatt 1 für Sanitärräume in Versammlungsstätten und Versammlungsräumen. Sie ist nur zusammen mit VDI 6000 Blatt 1 anwendbar. Sie behandelt das Thema unabhängig von der Frage, ob diese in den Geltungsbereich der VStät ...

3 Begriffe VDI 6000 Blatt 4

Seite 4, Abschnitt 3
Für die Anwendung dieser Richtlinie gelten die Begriffe nach VDI 6000 Blatt 1 und die folgenden Begriffe: Versammlungsstätte Ob ...

4 Abkürzungen VDI 6000 Blatt 4

Seite 5, Abschnitt 4
In dieser Richtlinie werden d ...

5 Grundlegende Anforderungen - Sanitärräume für Versammlungsstätten und Versammlungsräume

Seite 5 f., Abschnitt 5
5.1 Allgemein. Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. 5.2 Brandschutz . Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. 5.3 Schallschutz. Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. 5.4 Feuchtigkeitsschutz . Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. 5.5 Bedarf an ...

6 Sanitäre Ausstattungselemente - Sanitärräume für Versammlungsstätten und Versammlungsräume

Seite 6, Abschnitt 6
Es wird auf V ...

6.1 Ausstattungselemente; Handwaschbecken - Sanitärräume für Versammlungsstätten und Versammlungsräume

Seite 6 ff., Abschnitt 6.1
Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. Überläufe und absperrbare Ablaufventile an Handwaschplätzen sollten vermieden werden, zweckmäßig sind Sieb- oder Pilzabläufe. Als Waschgelegenheit werden verwendet: Einzelhandwaschbecken. , Reihenhandwa ...

6.2 Ausstattungselemente; WC-Becken - Sanitärräume für Versammlungsstätten und Versammlungsräume

Seite 10, Abschnitt 6.2
Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. E ...

6.3 Ausstattungselemente; Hock-WC - Sanitärräume für Versammlungsstätten und Versammlungsräume

Seite 10, Abschnitt 6.3
Mit Blick auf kulturell geprägte Gepflogenheiten wird empfohlen, den Bedarf zusätzlicher WC-Kabinen mit Hock-WCs mit dem Auftraggeber abzustimmen. Die WC-Spüleinrichtung soll bevorzugt berührungslos oder ...

6.4 Ausstattungselemente; Urinalanlage - Sanitärräume für Versammlungsstätten und Versammlungsräume

Seite 10, Abschnitt 6.4
Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. Zwischen Urinalanlagen sollen aus Gründen des Sicht- und Spritzschutzes entsprechen ...

6.5 Ausstattungselemente; Speibecken - Sanitärräume für Versammlungsstätten und Versammlungsräume

Seite 10 f., Abschnitt 6.5
Speibecken dienen dem Schutz vor Verschmutzungen in WC-Räumen. Sie sind insbesondere bei Gaststätten empfehlenswert. Zweckmäßigerweise werden am Speibecken Haltegriffe angeordnet. Die Becken ...

6.6 Ausstattungselemente; Ausgussbecken - Sanitärräume für Versammlungsstätten und Versammlungsräume

Seite 11, Abschnitt 6.6
Es wird auf V ...

6.7 Ausstattungselemente; Bodenablauf - Sanitärräume für Versammlungsstätten und Versammlungsräume

Seite 11, Abschnitt 6.7
Ein Bodenablauf ist nach DIN 1986-100 erforderlich, für ...

7 Armaturen - Sanitärräume für Versammlungsstätten und Versammlungsräume

Seite 11, Abschnitt 7
Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. 7.1 Handwaschbeckenarmaturen. Aus trinkwasserhygienischer Sicht bietet es Vorteile, ausschließlich einen Kaltwasseranschluss bereitzustellen. Wird warmes Wasser als erforderlich angesehen, so darf die Auslaufte ...

8 Installationssysteme - Sanitärräume für Versammlungsstätten und Versammlungsräume

Seite 11, Abschnitt 8
Es wird auf V ...

9 Grundrissplanung - Sanitärräume für Versammlungsstätten und Versammlungsräume

Seite 11 f., Abschnitt 9
Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. Ein WC-Raum soll höchstens zehn WC-Becken oder zehn Urinalbecken enthalt ...

Stichworte in Zusammenhang mit VDI 6000 Blatt 4

Bad, Badraum, Handwaschbecken, Sanitärraum, Sanitärtechnik
VDI 6000 Blatt 4, Ausgabe 2024-07: Sanitärtechnik - Sanitärräume - Versammlungsstätten und Versammlungsräume.
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere