Diese Richtlinie gilt für Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von öffentlich zugängigen Sanitärräumen, also für WC-Räume, Waschräume und Duschräume, die in Gebäuden mit Festanschluss an die Kanalisation vorgesehen sind und die bestimmungsgemäß von Menschen aufgesucht werden, die nicht in diesen Gebäuden leben oder arbeiten, und die ihnen zur Benutzung zur Verfügung stehen.
Inhaltsverzeichnis VDI 6000 Blatt 7:
Passend für mich mit VDI 6000 Blatt 7
Die wesentlichen Abschnitte der VDI 6000 Blatt 7 im Originaltext:
- Genau die relevanten Original-Abschnitte
- Online immer aktuell
Änderungen VDI 6000 Blatt 7
1 Anwendungsbereich VDI 6000 Blatt 7
Seite 5, Abschnitt 1
Diese Richtlinie gilt für Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von öffentlich zugängigen Sanitärräumen, also für WC-Räume, Waschräume und Duschräume, die in Gebäuden mit Festanschluss an die Kanalisation vorgesehen sind und die bestimmungs ...
3 Begriffe VDI 6000 Blatt 7
Seite 6, Abschnitt 3
Für die Anwendung dieser Richtlinie gelten die Begriffe nach VDI 6000 Blatt 1 und die folgenden Begriffe: Stellfläche Gru ...
4.1 Unterscheidungsmerkmale - Öffentliche Sanitärräume
Seite 6 ff., Abschnitt 4.1
Öffentliche Sanitärräume unterliegen unterschiedlichen Anforderungen, die bei Planung der Räume, der Ausstattung und deren Ausführung berücksichtigt werden müssen. Die öffentlichen Sanitärräume werden unterschieden nach: Kriterium 1: Zugängigkeit Rä ...
4.2 Ausstattungsempfehlungen - Öffentliche Sanitärräume
Seite 8 f., Abschnitt 4.2
Die Planung der Ausstattung (Ausführung und Anzahl) für öffentliche Sanitärräume soll sich an den in Abschnitt 4.1 genannten Unterscheidungsmerkmalen orientieren. Sanitärhygiene, Benutzungskomfort, Funktionalität und Zweckmäßigkeit sind zu beachten. ...
4.3 Planungsrichtwerte - Öffentliche Sanitärräume
Seite 9 ff., Abschnitt 4.3
4.3.1 Sanitärräume in Gebäuden. In Tabelle 1 sind Planungsrichtwerte für die Anzahl von sanitären Ausstattungsgegenständen für unterschiedliche Nutzungsarten enthalten. Außerdem werden Empfehlungen für spezielle Ausstattungen angegeben. Die genannten ...
5 Grundlegende Anforderungen - Öffentliche Sanitärräume
Seite 20 ff., Abschnitt 5
Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. 5.1 Nachhaltigkeit. Bei der Planung, Ausführung und dem Betrieb von öffentlichen Sanitäranlagen sind insbesondere die folgenden Aspekte zu beachten: soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Produktauswahl ...
6 Universal-Design - Öffentliche Sanitärräume
Seite 23, Abschnitt 6
Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. Besondere Festlegungen befinden sich in: VDI 6008 B ...
7 Bauen im Bestand - Öffentliche Sanitärräume
Seite 23, Abschnitt 7
Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. Maße von Kabinen und Vorräumen werden in Tabelle 7 aufgelistet. Bei der Planung von Sanitärräumen in bestehenden Gebäuden können geringfügige Maßunterschreitungen gegenüber diesen Empfehlungen als vertretbar ge ...
8 Grundrissplanung, Verkehrsflächen, Bewegungsflächen, Maße und Montagehöhen, Abstände - Öffentliche Sanitärräume
Seite 24 ff., Abschnitt 8
Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. In geschlechterunspezifischen Sanitärräumen sind Kabinen durch raumhohe, undurchsichtige Wände voneinander zu trennen. Bei der Raumplanung sind die für die Benutzung der sanitären Ausstattungsgegenstände notwen ...
9 Raumausführung - Öffentliche Sanitärräume
Seite 29, Abschnitt 9
9.1 Boden, Decke, Wand. Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. Die Flächen müssen widerstandsfähig für die Reinigung mit Hochdruckgeräten und bei Bedarf gegen Desinfektionsmittel widerstandsfähig sein. Zur Vermeidung der Übertragung von Krankheitse ...
10 Sanitärtechnik - Öffentliche Sanitärräume
Seite 29 ff., Abschnitt 10
10.1 Anforderungen an sanitäre Ausstattungsgegenstände und deren Zubehör. 10.1.1 Allgemeines. Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. 10.1.2 Abfallbehälter/Abfallkorb (nicht: Hygienebehälter). Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. 10.1.3 Ausgussb ...
11 Hygiene - Öffentliche Sanitärräume
Seite 35 f., Abschnitt 11
Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. Tabelle 9. Zuordnung von Armaturen zu sanitären Ausstattungsgegenständen: Sanitärer Ausstattungsgegenstand | Armaturen | Auslaufventil | Einhandmischer | mit Selbst-schlussfunktion | mit berührungs- loser Au ...
12 Sonstige gebäudetechnische Anlagen - Öffentliche Sanitärräume
Seite 36 ff., Abschnitt 12
12.1 Heiztechnik. Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. In Sanitärräumen, die in öffentlich zugängigen Gebäuden vorgesehen sind, muss die Innenraumtemperatur mindestens die Anforderungen nach DIN EN 12831 für die entsprechende Gebäudenutzung erfül ...
13 Betrieb und Instandhaltung - Öffentliche Sanitärräume
Seite 38 ff., Abschnitt 13
Es wird auf VDI 6000 Blatt 1 verwiesen. Regelmäßige sachkundige Instandhaltung der technischen Gebäudeausrüstung von öffentlich zugängigen Sanitäranlagen wird in AMEV Empfehlung Nr. 151 ausführlich beschrieben. Für öffentliche Sanitärräume ist ein R ...
14 Kennzeichnung und Orientierung - Öffentliche Sanitärräume
Seite 41, Abschnitt 14
Es wird auf VD ...
Anhang A Maßnahmen zum Schutz der Nutzenden - Öffentliche Sanitärräume
Seite 41, Abschnitt Anhang A
Häufig handelt es sich bei Sanitärräumen mit ihren Verkehrswegen um innen liegende Räume ohne Fenster. Bei der Planung und Ausführung sind zu bedenken: Zum Schutz der Nutzenden sind öffentliche Sanitärräume stets an solchen Stellen vorzusehen, die b ...
Anhang B Maßnahmen zum Schutz der Anlagen - Öffentliche Sanitärräume
Seite 42, Abschnitt Anhang B
In öffentlichen Sanitärräumen kann es zu mutwilligen Zerstörungen kommen. Hiervon sind vor allem Anlagen im öffentlichen Straßenraum, an Autobahnparkplätzen, in Sportstadien u. Ä. betroffen. Folgende Schutzmaßnahmen haben sich in der Praxis bewährt ( ...
Anhang C Planungscheckliste Barrierefreiheit - Öffentliche Sanitärräume
Seite 43 f., Abschnitt Anhang C
In der folgenden Checkliste werden die wichtigsten Fragen aufgelistet, die bei der Planung und Ausführung von barrierefreien Sanitärräumen zu beantworten sind. Diese Liste kann sowohl zur Prüfung von Planungen als auch bei der Beurteilung bestehender ...