Dies Norm enthält Handlungsanleitungen für regelmäßige Inspektionen/Begehungen von baulichen Anlagen aller Art mit Ausnahme von Verkehrsbauwerken, die zum Regelungsbereich der DIN 1076 oder der DBAG 803 der Deutsche Bahn AG gehören. Sie stellt ein fachlich übergreifendes Dokument dar, das den Aspekt „Inspektion für bauliche Anlagen“ erläutert und in den Gesamtzusammenhang der Instandhaltung einordnet.
Der Inhalt dieser Norm ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000.
Inhaltsverzeichnis VDI 6199:
Passend für mich mit VDI 6199
Die wesentlichen Abschnitte der VDI 6199 im Originaltext:
- Genau die relevanten Original-Abschnitte
- Online immer aktuell
Änderungen VDI 6199
1 Anwendungsbereich VDI 6199
Seite 3, Abschnitt 1
Diese Richtlinie enthält Handlungsanleitungen für regelmäßige Inspektionen/Begehungen von baulichen Anlagen aller Art mit Ausnahme von Verkehrsbauwerken, die zum Regelungsbereich der DIN 1076 oder der DBAG 803 der Deutsche Bahn AG gehören. Sie stellt ...
3 Begriffe VDI 6199
Seite 3 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieser Richtlinie gelten die folgenden Begriffe: Bauwerksbuch Auszug aus der Bestandsdokumentation als Grundlage für die Planung, Durchführung und Dokumentation von Inspektionen [in Anlehnung an VDI 6200 ]. Anmerkung: Die Ergebnisse ...
4 Grundlagen und Voraussetzungen - Bauwerksinspektionen
Seite 4 ff., Abschnitt 4
4.1 Allgemeines. Nach § 3 Abs. 1 der Musterbauordnung (MBO) sind bauliche Anlagen u. a. so instand zu halten, dass die öffentliche Sicherheit und Ordnung, insbesondere Leben, Gesundheit und die natürlichen Lebensgrundlagen, nicht gefährdet werden. S ...
5 Planung der Inspektion - Bauwerksinspektionen
Seite 10 f., Abschnitt 5
5.1 Grundlagen. Grundlage für die Inspektionsplanung sind die jeweils geltenden Regelwerke und Vorschriften, aber auch spezielle themenbezogene Handlungsempfehlungen von Fachverbänden, beispielsweise dem Bundesverband Parken (www.parken.de), dem Bund ...
6 Vorbereitung und Durchführung - Bauwerksinspektionen
Seite 11 ff., Abschnitt 6
Die Durchführung bzw. Beauftragung regelmäßiger Inspektionen (siehe Bild 3) hat auf Basis eines Bauwerksinspektionsplans zu erfolgen, der auch objektspezifische Details zur Durchführung enthält. Die vom Eigentümer zur Durchführung der Inspektion beau ...
7 Dokumentation - Bauwerksinspektionen
Seite 14, Abschnitt 7
Die Inspektion ist zu dokumentieren. Die Dokumentation hat zumindest folgende Informationen zu enthalten: Begehung nach Bauwerksinspektionsplan. ,
Beschreibung von Auffälligkeiten. ,
...
Anhang A Beispiel - Deckblatt der Dokumentation - Bauwerksinspektionen
Seite 16 f., Abschnitt Anhang A
Deckblatt zur Dokumentation einer Inspektion gemäß VDI 6199. Grundlage der Bauwerksinspektion ist der Bauwerksinspektionsplan vom ______ mit der Plannummer _______. Dokumentation Nr.: ___. Datum: _____________________. Gebäude/Bauteil. Objektnummer: ...
Anhang B Beispiel - Gliederung Bauwerksbuch - Bauwerksinspektionen
Seite 18 f., Abschnitt Anhang B
Nachstehend findet sich ein Vorschlag zur Gliederung eines Bauwerksbuchs. 0. Deckblatt. ...
Anhang C Checkliste - Bauwerksinspektionen
Seite 20 ff., Abschnitt Anhang C
...