VDI 6210 Blatt 2 | 2020-03

Abbruch von baulichen und technischen Anlagen - Arbeiten an technischen Anlagen

Die Richtlinie bestimmt für alle am Abbruch Beteiligten Verfahren und Beurteilungsgrundlagen für die Planung und Durchführung des Abbruchs von Bauwerken und technischen Anlagen. Sie beschreibt hierfür den Stand der Technik. Sie wendet sich auch an Facility-Manager, insbesondere im Bereich des technischen Gebäudemanagements, vor allem in den Lebenszyklusphasen „Betrieb und Nutzung“ und „Umbau/Sanierung“ gemäß GEFMA 100.
Passend für mich mit VDI 6210 Blatt 2

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der VDI 6210 Blatt 2 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

1 Anwendungsbereich VDI 6210 Blatt 2

Seite 2 f., Abschnitt 1
Der Abbruch und Rückbau erfasst alle Arbeiten an technischen Anlagen, die im Zusammenhang mit der Demontage oder dem Austausch einzelner Komponenten nachfolgender Anlagengruppen stehen: Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen. , Wärmeversorgungsanlage ...

3 Begriffe VDI 6210 Blatt 2

Seite 3 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieser Richtlinie gelten die Begriffe nach VDI 6210 Blatt 1 sowie die folgenden Begriffe: Abbruchanweisung Arbeitsanweisung, in der alle für die Abbrucharbeiten relevanten Daten in Kurzform zusammengefasst sind [ VDI 6210 Blatt 1 ] ...

4 Aufgaben der Beteiligten - Abbruch von baulichen und technischen Anlagen

Seite 4 ff., Abschnitt 4
Am Abbruch von baulichen und technischen Anlagen sind im Regelfall der Bauherr, der Betreiber, der Planer, der Abbruchunternehmer sowie Behörden und Institutionen beteiligt. Objektspezifisch werden im Einzelfall weitere Fachingenieure, Gutachter oder ...

5 Grundlagen und Rahmenbedingungen - Abbruch von baulichen und technischen Anlagen

Seite 8 ff., Abschnitt 5
Zusätzlich zu den in VDI 6210 Blatt 1 beschriebenen Grundlagen und Rahmenbedingungen sind für die Planung und Ausführung der Abbruch-/Demontageleistungen erforderlich: Angaben zur Baustelle (z. B. Einsatz von Hebezeug, Arbeitszeiten). , Angab ...

6 Ausführung der Abbruchleistungen - Abbruch von baulichen und technischen Anlagen

Seite 10 ff., Abschnitt 6
Werden bei den Arbeiten Abweichungen des Bestands gegenüber den Angaben in der Leistungsbeschreibung festgestellt – z. B. hinsichtlich der Stoffe, Schadstoffe, Schadstoffkontaminationen und gefährlicher Abfälle, Konstruktionen, insbesondere nicht ein ...

7 Dokumentation - Abbruch von baulichen und technischen Anlagen

Seite 13, Abschnitt 7
In VDI 6210 Blatt 1 ist die Dokumentation der Abbruchmaßnahmen beschrieben. Darüber hinaus sind bei technischen Anlagen beispielsweise nachfolgende Punkte zusätzlich aufzunehmen: Stilllegung. , Trennen und Verschließen der Netzanschlüsse sowi ...

Anhang Mindestanforderungen an eine Abbruchanweisung bei Arbeiten an baulichen und technischen Anlagen

Seite 14 ff., Abschnitt Anhang
In Anlehnung an BG-BAU-Baustein C 301 „Abbrucharbeiten: Grundanforderungen/Maßnahmen“ [2] enthält eine Abbruchanweisung bei Arbeiten an baulichen und technischen Anlagen mindestens Angaben zu: Abbruchbaustelle (Ort, Straße, Beginn/Ende). , Ba ...

Verwandte Normen zu VDI 6210 Blatt 2 sind

Stichworte in Zusammenhang mit VDI 6210 Blatt 2

Abbruch, Abbruchanweisung, Abbrucharbeiten, Abriss, Entkernung
VDI 6210 Blatt 2, Ausgabe 2020-03 : Abbruch von baulichen und technischen Anlagen - Arbeiten an technischen Anlagen.
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere