Norm

DIN 14034-6 | 2016-04

Graphische Symbole für das Feuerwehrwesen - Teil 6: Bauliche Einrichtungen

In dieser Norm sind graphische Symbole festgelegt, die im Bereich des Feuerwehrwesens, z. B. in Feuerwehrplänen oder Feuerwehr-Einsatzplänen, zum Darstellen der auf Grundstücken oder in Gebäuden oder baulichen Anlagen vorhandenen Einrichtungen angewendet werden.
Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 031-04-01 AA „Begriffe und Bildzeichen“ des DIN-Normenausschusses Feuerwehrwesen (FNFW) aufgestellt.

Inhaltsverzeichnis DIN 14034-6:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Einteilung der graphischen Symbole in Bereiche
4 Symbole

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 14034-6 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN 14034-6

Gegenüber DIN 14034-6:2013-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: graphische Symbole mit Feuerwiderstandsangaben praxisgerechter und raumsparender gestaltet; bei einer Kombination von Feuerschutz- und Rauchschutzab ...

1 Anwendungsbereich DIN 14034-6

Seite 4, Abschnitt 1
Diese Norm legt graphische Symbole für bauliche Einrichtungen zur ...

4 Symbole für bauliche Einrichtungen - Feuerwehrwesen

Seite 6 ff., Abschnitt 4
Zur Darstellung baulicher Anlagen sind die graphischen Symbole nach Tabelle 3 zu verwenden. Tabelle 3 — Graphische Symbole für bauliche Einrichtungen: Lfd. Nr | Graphisches Symbol | Bedeutung | 1 | | Brandschutzklappea, b | 2 | | Brandschutzrolll ...

Verwandte Normen zu DIN 14034-6 sind

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 14034-6

Feuerwehrwesen, Sinnbild, Symbol
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere