Gegenüber DIN 16833:2009-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: in Unterabschnitt 4.1 neuer Absatz zur Erfüllung der Anforderungen dieses Dokuments ergänzt; ,
in Unterabschnitt 4.2 für PE-RT Typ I eine Gleichung für die 110 °C Referenz ...
Seite 4, Abschnitt 1
Dieses Dokument ist anwendbar für gerade, runde, nahtlose Rohre mit Maßen nach DIN 16834 aus den Werkstoffen: Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit Typ I (PE-RT Typ I); Polyethylen mit erhöhter Temper ...
Seite 4 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 16893 und die folgenden Begriffe. DIN und DKE stellen terminologische Datenbanken für die Verwendung in der Normung unter den folgenden Adressen bereit: DIN-TERMinologieportal: verfüg ...
Seite 5 ff., Abschnitt 4
4.1 Allgemeines. Rohre nach diesem Dokument müssen aus Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) hergestellt werden. Die Wahl der Stabilisatoren und sonstiger Zusatzstoffe (z. B. Pigmente, Gleitmittel) bleibt dem Hersteller überlassen. ...
Seite 8 ff., Abschnitt 5
5.1 Lieferzustand. Die Schnittflächen der Rohrenden sollten möglichst senkrecht auf der Rohrachse stehen. Die Rohre müssen frei von Blasen, Lunkern und Inhomogenitäten sein, die die Funktion beeinträchtigen. Die Farbe der Rohre muss durchgehend gleic ...