Norm

DIN 16876 | 2016-12

Rohre und Formstücke aus Polyethylen hoher Dichte (PE-HD) für erdverlegte Kabelschutzrohrleitungen - Maße und technische Lieferbedingungen

Diese Norm gilt für erdverlegte Rohre und Formstücke aus PE-HD, die als Kabelschutzrohrleitungen dienen.
Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 054-05-07 AA „Schutzrohrsysteme“ des DIN-Normenausschusses Kunststoffe (FNK) erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis DIN 16876:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Symbole und Abkürzungen
5 Maße
Tabelle 1 — Außendurchmesser und Wanddicken der Rohre sowie Länge der Anschrägung der Einsteckenden
6 Werkstoff
7 Anforderungen
8 Prüfung
9 Kennzeichnung
10 Verlegehinweise
Anhang A (normativ) Formstücke für Stangenware
Anhang B (informativ) Verbindungs- und Abdichtelemente für Rohre nach dieser Norm

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 16876 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN 16876

Gegenüber DIN 16876:2010-08 wurden folgende Änd ...

1 Anwendungsbereich DIN 16876

Seite 4, Abschnitt 1
Diese Norm gilt für erdverlegte Rohre und Formstücke aus Polyethylen hoher Dichte (PE-HD), di ...

3 Begriffe DIN 16876

Seite 5 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Rohrserienzahl S nominelle Rohrserienzahl, entnommen aus ISO 4065 Anmerkung 1 zum Begriff: Zur Berechnung der Wanddicke en nach Gleichung (1) werden die „calculated values“ S nach ...

Tabelle 1 Außendurchmesser, Wanddicke - PE-HD-Rohre für erdverlegte Kabelschutzrohrleitungen

Seite 9, Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 — Außendurchmesser und Wanddicken der Rohre sowie Länge der Anschrägung der Einsteckenden: Maße in Millimeter | Nenn-Außendurchmesser des Rohres dn | Mittlerer Rohr-Außendurchmesser dem | Wanddickea e | Länge der Anschrägung bei Stangenwar ...

6 Werkstoff - PE-HD-Rohre für erdverlegte Kabelschutzrohrleitungen

Seite 10, Abschnitt 6
6.1 Rohre und Formstücke. Als Werkstoff für Rohre und Formstücke ist Polyethylen hoher Dichte (PE-HD) zu verwenden. Umlaufmaterial des Rohrherstellers sowie Rücklaufmaterial, recycelfähiges Material dürfen für die Herstellung von Rohren und Formstück ...

7 Anforderungen - PE-HD-Rohre für erdverlegte Kabelschutzrohrleitungen

Seite 10 ff., Abschnitt 7
7.1 Allgemeines. 7.1.1 Qualitätsüberwachung. Die Rohre müssen einer geregelten Qualitätsüberwachung unterworfen werden. ANMERKUNG Je nach Anwendung können besondere Anforderungen gelten. Für elektrische Installationen in erdver-legten Rohrsystemen wi ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 16876

Kabelschutzrohr, Kunststoffrohr, PE-HD-Rohr, PE-Rohr, Schutzrohr
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere