Norm

DIN 18134 | 2012-04

Baugrund - Versuche und Versuchsgeräte - Plattendruckversuch

Das Dokument gilt im Erd- und Grundbau sowie beim Bau von Straßen und Flugplätzen. Es wird angewandt im Zusammenhan mit der Nachprüfung der Verdichtung von Böden sowie zur Ermittlung von Grundlagen zur Bemessung von Straßen- und Flugplatzbefestigungen sowie gegebenenfalls von Fundamenten.*Diese Norm gilt im Erd- und Grundbau sowie im Verkehrswegebau. Zweck des Plattendruckversuchs ist es, Drucksetzungslinien zu ermitteln und anhand dieser die Verformbarkeit und die Tragfähigkeit des Bodens zu beurteilen. Aus den Drucksetzungslinien können der Verformungsmodul EV und der Bettungsmodul ks ermittelt werden. Für diese Norm ist das Gremium NA 005-05-03 AA "Baugrund; Laborversuche (SpA zu CEN/TC 341/WG 6)" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN 18134:

Seite
1 Anwendungsbereich 5
2 Normative Verweisungen 5
3 Begriffe 5
4 Bezeichnung 6
5 Geräte 6
6 Versuchsbedingungen 11
7 Durchführung des Plattendruckversuches 11
8 Auswertung und Darstellung der Messergebnisse 13
9 Anwendungsbeispiele 15
Anhang A (normativ) Kalibrierung des Plattendruckgerätes 19
Anhang B (informativ) Grundlagen für die Normalgleichungen zur Berechnung der Konstanten des Polynoms 2. Grades für die Drucksetzungslinie und zur Berechnung des Verformungsmoduls EV 23

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 18134 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

1 Anwendungsbereich DIN 18134

Seite 5, Abschnitt 1
Diese Norm gilt im Erd- und Grundbau sowie im Verkehrswegebau. Zweck des Plattendruckversuchs ist es, Druck ...

3 Begriffe DIN 18134

Seite 5 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieser Norm gelten die Begriffe nach DIN 1319-1 und die folgenden Begriffe. 3.1 Plattendruckversuch Prüfverfahren, bei dem der Boden durch eine kreisförmige Lastplatte mit Hilfe einer Druckvorrichtung wiederholt stufenweise be- und ...

5 Geräte - Plattendruckversuch

Seite 6 ff., Abschnitt 5
5.1 Allgemeines. Für die Durchführung von Plattendruckversuchen sind erforderlich: Belastungswiderlager (Gegengewicht); Plattendruckgerät, bestehend aus: Lastplatte, einstellbarer Dosenlibelle (30'-Libelle), Belastungseinrichtung mit Hydraulikpumpe ...

6 Versuchsbedingungen - Plattendruckversuch

Seite 11, Abschnitt 6
Der Plattendruckversuch darf auf grobkörnigen Böden, auf gemischtkörnigen Böden sowie auf steifen bis festen feinkörnigen Böden ausgeführt werden. Körner größer als 1/4 des Lastplattendurchmessers dürfen nicht unmittelbar unter der Lastplatte vorhand ...

7 Durchführung - Plattendruckversuch

Seite 11ff., Abschnitt 7
7.1 Vorbereiten der Prüffläche. Für die Auflage der Lastplatte ist eine entsprechend große Prüffläche vorzubereiten. Die Bodenoberfläche ist innerhalb der Auflagefläche mit geeigneten Hilfsmitteln (Stahllineal, Maurerkelle oder durch Schieben und Dre ...

8 Auswertung und Darstellung - Plattendruckversuch

Seite 13 ff., Abschnitt 8
8.1 Drucksetzungslinie. Die zu jeder Laststufe gehörige mittlere Normalspannung σ0 und die zugehörige Ablesung M an der Messuhr bzw. am Wegaufnehmer werden protokolliert (siehe Abschnitt 9). Die Ablesung M entspricht für die Messanordnung nach Bild ...
Das sagen unsere Kunden
Andreas Witzleb über Baunormenlexikon
„Das Baunormenlexikon.de ist bei mir regelmäßig im Einsatz. Ich schlage darin nach, wenn ich Baumaßnahmen und Projekte vorbereite, um so die Randbedingungen zu klären. Besonders gut finde ich dabei, dass ich meine aktuellen Vorschriftenkenntnisse abgleichen kann, denn im Baunormenlexikon habe ich - sobald eine DIN-Norm überarbeitet wurde und neu erschienen ist - sofort den aktuellsten Stand. Über die Zusammenfassung „Änderungen im Detail“ sehe ich detailliert, was bei der Neuausgabe im Vergleich zur Vorherigen alles geändert wurde. Das ist sehr hilfreich.“ Andreas Witzleb Fachingenieur für Gebäudeerhaltung und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz Ingenieur-& Planungsbüro Witzleb, Bad Berka
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere