Gegenüber DIN 19682-5:1997-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Inhalt mit der 5. Auflage d ...
Seite 4, Abschnitt 1
Diese Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Feuc ...
Seite 4, Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gilt der fol ...
Seite 4, Abschnitt 4
4.1 Allgemeines. Je nach Tongehalt wird der Boden nach unterschiedlichen Merkmalen angesprochen. Hierbei wird unterschieden zwischen bindigen Böden mit einem Massenanteil an Ton > 17 % und nicht bindigen Böden mit einem Massenanteil an Ton ≤ 17 ...
Seite 5, Abschnitt 5
Der Prüfbericht muss mindestens die folgenden Angaben enthalten: einen Verweis auf diese Norm; die genaue Lage und Bezeichnung des aufgenommenen Standorts; ...
Seite 6, Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 — Konsistenz bindiger Böden, Konsistenzgrenzen und zugehörige Bodenfeuchte: Konsistenzbereich bindiger Böden | Bodenmerkmale bei geringer und mittlerer Rohdichte, trocken1) | pF-Bereich in | Feuchtezustand des Bodens | Kurzzeichen | Benenn ...