Norm

DIN 24537-2 | 2007-08

Roste als Bodenbelag - Teil 2: Blechprofilroste aus metallischen Werkstoffen

Blechprofilroste nach dieser Norm werden vorwiegend in Betriebsanlagen der Hütten- und Walzwerke, der chemischen Industrie, der Lebensmittelindustrie, des Bergbaus, der Kraftwerke, der Automobilindustrie, sonstiger Industrieanlagen, wie z. B. Wasser- und Abwasseranlagen, und des Hoch- und Tiefbaus eingesetzt. Sie dienen als Bodenbelag für Bühnen, Podeste, Laufstege, Treppenstufen, Rampen, Parkdecks und für sonstige Einrichtungen, z. B. Kanalabdeckungen und Berostungen mit bevorzugt größeren Stützweiten.
Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss (AA) "Sicherheit von Arbeitsbühnen und Zugängen" des Normenausschusses Maschinenbau (NAM) erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis DIN 24537-2:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Maße und Toleranzen
Bild 1 – Blechprofilrost
Tabelle 1 – Maße
5 Werkstoffe
6 Korrosionsschutz
7 Ausführung
8 Befestigung
9 Zulässige Belastungen
Tabelle 2 – Beispielhafte Belastungstabelle für Blechprofilroste in Richtung L (Tragstabrichtung); zulässige Biegespannung des Werkstoffes = 160 N/mm²
10 Bestellangaben
Bild 2 – Beispiele für Blechprofilroste

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 24537-2 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

1 Anwendungsbereich DIN 24537-2

Seite 3, Abschnitt 1
Blechprofilroste nach dieser Norm werden vorwiegend in Betriebsanlagen der Hütten- und Walzwerke, der chemischen Industrie, der Lebensmittelindustrie, des Bergbaus, der Kraftwerke, der Automobilindustrie, sonstiger Industrieanlagen, wie z. B. Wasser- ...

Bild 1 Blechprofilrost - Metall-Blechprofilroste als Bodenbelag

Seite 5, Abschnitt Bild 1
Die Maßbezeichnungen sind aus Bild 1 ers ...

Tabelle 1 Vorzugsmaße - Metall-Blechprofilroste als Bodenbelag

Seite 6, Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 – Maße: Maßbezeichnung | Vorzugsmaße ...

6 Korrosionsschutz - Metall-Blechprofilroste als Bodenbelag

Seite 6 f., Abschnitt 6
6.1 Allgemeines. Der gewünschte Korrosionsschutz ist bei der Bestellung anzugeben. 6.2 Stahl. Feuerverzinkung nach DIN EN ISO 1461; Bandverzinkung nach DIN EN 10327; Farbbesc ...

7 Ausführung - Metall-Blechprofilroste als Bodenbelag

Seite 7, Abschnitt 7
Blechprofilroste als Bodenbeläge müssen rutschhemmend ausgeführt sein. D ...

Tabelle 2 Belastungstabelle - Metall-Blechprofilroste als Bodenbelag

Seite 7 ff., Abschnitt Tabelle 2
Tabelle 2 – Beispielhafte Belastungstabelle für Blechprofilroste in Richtung L (Tragstabrichtung); zulässige Biegespannung des Werkstoffes = 160 N/mm²: Stützweiten | Belastung und Durchbiegung für | | Rostbreite 200 | Rostbreite 300 | Rosthöhen | ...

Bild 2 Beispiele für Blechprofilroste - Metall-Blechprofilroste als Bodenbelag

Seite 10, Abschnitt Bild 2
Bild 2 – Beispiele für Blechprofilroste ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 24537-2

Blechprofilrost, Bodenbelag, Rost
Das sagen unsere Kunden
Andreas Witzleb über Baunormenlexikon
„Das Baunormenlexikon.de ist bei mir regelmäßig im Einsatz. Ich schlage darin nach, wenn ich Baumaßnahmen und Projekte vorbereite, um so die Randbedingungen zu klären. Besonders gut finde ich dabei, dass ich meine aktuellen Vorschriftenkenntnisse abgleichen kann, denn im Baunormenlexikon habe ich - sobald eine DIN-Norm überarbeitet wurde und neu erschienen ist - sofort den aktuellsten Stand. Über die Zusammenfassung „Änderungen im Detail“ sehe ich detailliert, was bei der Neuausgabe im Vergleich zur Vorherigen alles geändert wurde. Das ist sehr hilfreich.“ Andreas Witzleb Fachingenieur für Gebäudeerhaltung und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz Ingenieur-& Planungsbüro Witzleb, Bad Berka
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere