Norm

DIN 3227 | 2008-04

Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden - Eckventile - Anforderungen und Prüfungen

In dieser Norm sind die Anforderungen an Maße, Werkstoffe und Kennzeichnung und für das mechanische, hydraulische und akustische Verhalten sowie die Prüfverfahren von Eckventilen festgelegt, die zu Servicezwecken und zur Einstellung von Volumenströmen vor sanitären Auslaufarmaturen und sanitären Apparaten in Trinkwasserinstallationen nach DIN 1988-2 eingesetzt werden.
Diese Norm wurde im Arbeitsausschuss NA 003-00-27 AA "Armaturen für die Trinkwasserinstallation in Gebäuden" des NAA erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis DIN 3227:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Maße, Bezeichnung
4 Werkstoffe
5 Ausführung
6 Anforderungen und Prüfungen
6.1 Allgemeines
6.2 Dichtheit
6.3 Druckfestigkeit
6.4 Festigkeit der Anschlussverbinder
6.5 Festigkeit der Betätigungselemente
6.6 Volumenstrom
6.7 Akustisches Verhalten
7 Kennzeichnung
Anhang A (normativ) Prüfaufbau für Anschlussverbinder
Anhang B (informativ) Baumusterprüfung und Überwachung

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 3227 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

3 Maße, Bezeichnung - Eckventile für Trinkwasser

Seite 6 f., Abschnitt 3
Eckventile brauchen der bildlichen Darstellung nicht entsprechen, sie können auch in Durchgangsform ausgeführt sein. Die Nennweite ist auf die Ventilanschlussseite A bezogen (siehe Tabelle 1). Die Abgangsseite B darf variabel zugeordnet sein (siehe T ...

4 Werkstoffe - Eckventile für Trinkwasser

Seite 7 f., Abschnitt 4
Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe, Schutzüberzüge und Hilfsstoffe müssen hygienisch unbedenklich sein. Sie dürfen keine Stoffe abgeben, die die Verträglichkeit, den Geschmack, den Geruch oder die Farbe des Trinkwassers beeinflussen. ...

5 Ausführung - Eckventile für Trinkwasser

Seite 8, Abschnitt 5
Eckventile können mit oder ohne Griffelement ausgestattet sein. Bei Ausführungen ohne Griffelement muss die Betätigung mit einfachen Werkzeugen ermöglicht werden. Die Absperreinrichtung des Eckventils muss gegen unbeabsichtigtes Herausdrehen gesicher ...

6.1 Allgemeines - Eckventile für Trinkwasser

Seite 8 f., Abschnitt 6.1
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Prüfungen sind für eine Konstruktionsprüfung bestimmt. Sie sind nicht für die Fertigungsüberwachung vorgesehen. Bei von Tabelle 1 abweichenden Wandanschlüssen z. B. Klemmringverschraubungen, ist der Wandanschluss ...

6.2 Dichtheit - Eckventile für Trinkwasser

Seite 9, Abschnitt 6.2
6.2.1 Anforderungen. Die Tabelle 5 zeigt die durchzuführenden Prüfungen und die zu prüfenden Anforderungen. Die Prüfung der vorgesehenen Anschlussverbinder erfolgt an gesonderten Prüfkörpern. Die Reihenfolge der Prüfung ist einzuhalten. 6.2.2 Prüfung ...

6.6 Volumenstrom - Eckventile für Trinkwasser

Seite 13, Abschnitt 6.6
6.6.1 Anforderungen. Unter den vorgenannten Fließdruckbedingungen muss der gemessene Volumenstrom mindestens 20 l/min betragen. 6.6.2 Prüfung. Mi ...

6.7 Akustisches Verhalten - Eckventile für Trinkwasser

Seite 13, Abschnitt 6.7
6.7.1 Anforderungen. Die Anforderungen der Armaturengruppen sind nach Tabelle 8 festgelegt. Mit dem nachstehenden Verfahren sind die Eckventile in ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 3227

Armatur, Eckventil, Trinkwasser, Ventil
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere