Norm

DIN 59200 | 2001-05

Flacherzeugnisse aus Stahl - Warmgewalzter Breitflachstahl - Maße, Masse, Grenzabmaße, Formtoleranzen und Grenzabweichungen der Masse

Diese Norm gilt für warmgewalzten Breitflachstahl in Dicken a ≥ 4 mm und Breiten 150 mm < b ≤ 1250 mm.
Diese Norm wurde vom Unterausschuss 20/1 "Maßnormen für warmgewalzte Flacherzeugnisse" des Normenausschusses Eisen und Stahl (FES) erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis DIN 59200:

Seite
1 Anwendungsbereich 2
2 Normative Verweisungen 2
3 Begriffe 2
4 Bestellangaben 2
5 Bezeichnungen 3
6 Lieferart 4
7 Maße, Masse, Grenzabmaße, Formtoleranzen und Grenzabweichungen der Masse 4
7.1 Dicke 4
7.2 Breite 5
7.3 Länge 5
7.4 Masse 5
7.5 Scharfkantigkeit 6
7.6 Seitengeradheit (Hochkantabweichung) 6
7.7 Ebenheit 7
7.8 Rechtwinkligkeit 7
8 Prüfung der Maßhaltigkeit 7
9 Werkstoff 8

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 59200 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

7.1 Dicke - Warmgewalzter Breitflachstahl

Seite 4 f., Abschnitt 7.1
7.1.1 Die zu bevorzugenden Nenndicken sind 5, 6, 8, 10, 12, 15, 20, 25, 30, 40, 50, 60 und 80 mm. Alle anderen Dicken ≥ 4 mm sind jedoch ebenfalls lieferbar. 7.1.2 Die Grenzabmaße der Dicke sind in Tabelle 1 angegeben (siehe 8.1). Kleinere Werte müs ...

7.2 Breite - Warmgewalzter Breitflachstahl

Seite 5, Abschnitt 7.2
7.2.1 Die zu bevorzugenden Nennbreiten sind 160, 180, 200, 220, 240, 250, 260, 280, 300, 320, 340, 350, 360, 380, 400, 450, 500, 550, 600, 650, 7 ...

7.3 Länge - Warmgewalzter Breitflachstahl

Seite 5, Abschnitt 7.3
7.3.1 Bei der Bestellung ohne Längenangabe erfolgt die Lieferung von Breitflachstahl in Herstelllängen zwischen 2000 mm und 12000 mm nach Wahl des Lieferers. 7.3.2 Breitflachstahl ist auch in Herstelllängen mit einem bei der Bestellung anzugebe ...

7.4 Masse - Warmgewalzter Breitflachstahl

Seite 5, Abschnitt 7.4
7.4.1 Die in Tabelle 3 angegebenen Werte für die zulässigen Masseabweichungen gelten für die Lieferung von Breitflachstahl in Genaulängen derselben Nennabmessungen aus derselben Stahlsorte. Bei Liefermengen über 50 t dürfen die zulässigen Masseabweic ...

9 Werkstoff - Warmgewalzter Breitflachstahl

Seite 8, Abschnitt 9
Warmgewalzter Breitflachstahl nach dieser Norm wird vorzugsweise aus Stählen nach DIN EN 10025, DIN EN 10028-1, DIN EN 10028-2, DIN EN 10028-3, DIN EN 10083-1, DIN EN ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 59200

Baustahl, Breitflachstahl, Stahl
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere