Norm

DIN 68702 | 2017-06

Holzpflaster

Diese Norm gilt für Holzpflaster als Fußboden.
Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 042-01-17 AA „Fußböden und Treppen“ im DIN-Normenausschuss Holzwirtschaft und Möbel (NHM) erarbeitet.

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN 68702 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN 68702

Gegenüber DIN 68702:2009-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: in Abschnitt 4, Douglasie als gleichwertiges Holz aufgenommen; , in Abschnitt 5 Tabelle 1 und 2, Länge „je nach Anfall“ entfällt; , in Abschnitt 5 Tabelle 1 und 2, Hin ...

1 Anwendungsbereich DIN 68702

Seite 4, Abschnitt 1
Diese Norm gilt für Holzpflaster als Fußboden, z. B. in Versammlungss ...

3 Begriffe DIN 68702

Seite 4 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Holzpflaster Fußböden für Innenräume aus scharfkantigen, nicht imprägnierten Holzklötzen (im Folgenden Klötze genannt), die einzeln zu gepflasterten Flächen so verlegt werden, dass ...

4 Holzarten - Holzpflaster

Seite 5, Abschnitt 4
Kiefer (PNSY), Lärche (LADC), Fichte (PCAB), Eiche (QCXE) oder ...

5 Maße, Bezeichnung - Holzpflaster

Seite 5 f., Abschnitt 5
Bezeichnung eines Klotzes (siehe Bild 1) für Holzpflaster RE mit einer Höhe von 40 mm aus Kiefer (PNSY): Klotz DIN 68702 - RE - 40 - PNSY. Maße für Holzpflaster RE und WE und GE siehe Tabelle 1 und Tabelle 2. Tabelle 1 — Holzpflaster RE und WE: Maße ...

6 Gütebedingungen - Holzpflaster

Seite 6 f., Abschnitt 6
Die Klötze sind aus gesundem, trockenem, scharfkantigem Schnittholz (Bohlen und Kantholz) rechtwinklig herzustellen. Klötze RE und WE sind aus mehrstieligem, kerngetrenntem, vierseitig gehobeltem Schnittholz zu erzeugen. Klötze GE müssen mindestens z ...

7 Feuchtegehalt - Holzpflaster

Seite 7, Abschnitt 7
Der mittlere Feuchtegehalt der Klötze (bei Anlieferung) ist nach dem zu erwartenden Raumklima vom Besteller festzulegen. Andernfalls gelten die mittleren Werte der Tabelle 3. Dabei darf der Feuchtegehalt einzelner Klötz ...

8 Verlegung - Holzpflaster

Seite 7 f., Abschnitt 8
8.1 Art der Verlegung. Die Verlegerichtung bleibt dem Auftragnehmer überlassen, sofern keine besondere Vereinbarung getroffen wurde. An Vorstoß- (Anschlag-) und anderen Schienen sind die Klötze anzustoßen, wenn in der Leistungsbeschreibung nichts Bes ...

9 Kleben - Holzpflaster

Seite 8, Abschnitt 9
Es sind nur Klebstoffe sowie gegebenenfalls Produkte zur Unterbodenvorbereitung (z. B. Voranstrichmittel) zu verwenden, die vom ...

10 Oberfläche - Holzpflaster

Seite 9, Abschnitt 10
10.1 Schleifen. Das verlegte Holzpflaster RE und WE ist nach dem Abbinden des Klebstoffes gleichmäßig zu schleifen. Bei Holzpflaster GE ist das Schleifen besonders zu vereinbaren. 10.2 Oberflächenbehandlung. 10.2.1 Oberflächenschutz bei RE und WE. Au ...

11 Allgemeine Hinweise - Holzpflaster

Seite 9, Abschnitt 11
Bei der Beurteilung der Oberfläche ist zu beachten, dass Holzpflaster ein rustikaler Fußboden ist. Er kann material- und raumklimatisch bedingte Fugen haben: Fugenbreite: bei RE im Mittel bis 1 mm, bei WE im Mittel bis 3 mm. In ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN 68702

Holzpflaster, Kleber, Klebstoff, Pflaster, Pflasterdecke
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere