Norm

DIN EN 10056-1 | 2017-06

Gleichschenklige und ungleichschenklige Winkel aus Stahl - Teil 1: Maße

Diese Norm legt die Anforderungen an die Nennmaße von warmgewalzten gleichschenkligen und ungleichschenkligen Winkeln fest.
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee ECISS/TC 103 „Baustähle“ ausgearbeitet, dessen Sekretariat von DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Unterausschuss NA 021-00-21-06 UA „Warmgewalzte Profilerzeugnisse“ des DIN-Normenausschusses Eisen und Stahl (FES).

Inhaltsverzeichnis DIN EN 10056-1:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Bezeichnung
5 Maße
Tabelle 1 — Maße, Masse, statische Werte - Gleichschenklige Winkel aus Stahl
Tabelle 2 — Maße, Masse, statische Werte - Ungleichschenklige Winkel aus Stahl
6 Grenzabmaße und Formtoleranzen
7 Werkstoff
Anhang A (informativ) Abgleich zwischen den in dieser Norm verwendeten Symbolen und Anhang Ajenen in EN 1993-1-1

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 10056-1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 10056-1

Gegenüber DIN EN 10056-1:1998-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: normative Verweisungen aktualisiert; Angaben zur Bezeich ...

1 Anwendungsbereich DIN EN 10056-1

Seite 4, Abschnitt 1
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die Nennmaße von warmgewalzten gleichschenkligen und ung ...

4 Bezeichnung - Gleichschenklige und ungleichschenklige Winkel aus Stahl

Seite 4 f., Abschnitt 4
Die Bezeichnung für warmgewalzte gleichschenklige und ungleichschenklige Winkel muss folgende Angaben enthalten: Nummer dieser Europäischen Norm; Kennbuchstabe L für Winkel; , Schenkelbreite a (in mm); , Schenkelbreite a oder b ...

Tabelle 1 Maße, Masse, statische Werte - Gleichschenklige Winkel aus Stahl

Seite 6 ff., Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 — Maße und statische Werte von warmgewalzten gleichschenkligen Winkeln: Bezeichnung | Masse | Querschnitt | Maße | Abstände der Achsen | Statische Werte für die Biegeachse | Achse y-y / Achse z-z | Achse u-u | Achse v-v | a = b | t | rÜbe ...

Tabelle 2 Maße, Masse, statische Werte - Ungleichschenklige Winkel aus Stahl

Seite 14 ff., Abschnitt Tabelle 2
Tabelle 2 — Maße und statische Werte von warmgewalzten ungleichschenkligen Winkeln: Bezeichnung | Masse | Querschnitt | Maße | Abstände der Achsen | Statische Werte für die Biegeachse | Neigung der Achse V-V tan α | Achse y-y | Achse z-z | Achse u-u ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 10056-1

Formstahl, L-Stahl, L-Stahlprofil, Profilstahl, Winkelstahl
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere