Norm

DIN EN 10297-2 | 2006-02

Nahtlose kreisförmige Stahlrohre für den Maschinenbau und allgemeine technische Anwendungen - Technische Lieferbedingungen - Teil 2: Rohre aus nichtrostenden Stählen

Diese Norm enthält die technischen Anforderungen an nahlose Rohre mit kreisförmigem Querschnitt aus martensitischen, ferritischen, austenitischen und austenitisch-ferritischen nichtrostenden Stählen, die für die Anwendung im Maschinenbau und für allgemeine technische Anwendungen bestimmt sind. Festgelegt sind die chemische Zusammensetzung, die mechanischen Eigenschaften, die Maße, die Maßtoleranzen und die technologischen Anforderungen sowie die erforderlichen Prüfungen und die Kennzeichnung der Rohre.
Diese Norm wurde vom Unterausschuss TC 29/SC 11 „Rohre für den Maschinenbau und allgemeine technische Anwendungen“ (Sekretariat: Frankreich) des Europäischen Komitees für die Eisen und Stahlnormung (ECISS) ausgearbeitet. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Unterausschuss 09/7 „Maschinenbaurohre und Hohlstangen“ des Normenausschusses Eisen und Stahl (FES).

Inhaltsverzeichnis DIN EN 10297-2:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Symbole
5 Einteilung und Bezeichnung
6 Bestellangaben
7 Herstellverfahren
8 Anforderungen
8.1 Allgemeines
8.2 Chemische Zusammensetzung
8.3 Mechanische Eigenschaften
8.4 Oberflächenbeschaffenheit und innere Beschaffenheit
8.5 Geradheit
8.6 Beschaffenheit der Rohrenden
8.7 Maße, längenbezogene Masse, Länge, Grenzabmaße und statische Werte
9 Prüfung
10 Probenahme
11 Prüfverfahren
12 Kennzeichnung
13 Transport und Verpackung
Anhang A (normativ) Verfahrensablauf und Oberflächenbeschaffenheit
Anhang B (informativ) Anhaltswerte zur Wärmebehandlung während der Fertigung und zur Warmumformung als Teil der Weiterverarbeitung
Anhang C (normativ) Gleichungen zur Berechnung der statischen Nennwerte

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 10297-2 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 10297-2

Gegenüber DIN 17456:1999-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Abschnitt 8 — Anforderungen, zehn austenitische Stahlsorten wurden zusätzlich aufgenommen; Abschnitt 8 — Anforderungen, erstmalig sind acht austenitisch-ferritische Stahlsorten s ...

8.2 Chemische Zusammensetzung - Nichtrostende Stahl-Rohre

Seite 8 ff., Abschnitt 8.2
Für die Schmelzenanalyse gelten die vom Stahlhersteller gelieferten Werte, die den Anforderungen nach den Tabellen 1, 2, 3 oder 4 entsprechen müssen. Elemente, die in den Tabellen 1, 2, 3 und 4 für die entsprechende Stahlsorte nicht angegeben sind, d ...

8.3 Mechanische Eigenschaften - Nichtrostende Stahl-Rohre

Seite 15 ff., Abschnitt 8.3
Die mechanischen Eigenschaften der Rohre nach diesem Dokument müssen den Anforderungen nach den Tabellen 6, 7, 8 und 9 entsprechen. Tabelle 6 — Lieferzustand und mechanische Eigenschaften der Rohre aus ferritischen und martensitischen korrosionsbestä ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 10297-2

Edelstahlrohr, Stahlrohr
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere