Diese Norm legt die Anforderungen an Schieber aus Gusseisen mit Flanschenden, Muffenenden oder Spitzenden fest. Diese Norm ist anwendbar auf Schieber aus Gusseisen, die vorwiegend für industrielle und allgemeine Anwendungen verwendet werden.
Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 003-01-02 AA "Schieber" im DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA).
Inhaltsverzeichnis DIN EN 1171:
|
Änderungen |
1 |
Anwendungsbereich |
2 |
Normative Verweisungen |
3 |
Begriffe |
4 |
Anforderungen |
4.1 |
Konstruktion |
4.1.1 |
Werkstoffe |
4.1.2 |
Druck-/Temperatur-Zuordnungen |
4.1.3 |
Maße |
4.1.4 |
Betätigung |
4.2 |
Funktionsmerkmale |
4.3 |
Festigkeitsmoment |
5 |
Prüfverfahren |
6 |
Konformitätserklärung |
7 |
Bezeichnung |
8 |
Kennzeichnung, Vorbereitung für Lagerung und Versand |
Anhang A (informativ) |
Angaben des Auftraggebers |
Anhang B (normativ) |
Prüfung des Festigkeitsmomentes |
Anhang C (normativ) |
Gegenüberstellung der EN- und ISO-Werkstoffsorten von Gusseisen |
Anhang ZA (informativ) |
Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der EU-Richtlinie 97/23/EG |
Passend für mich mit DIN EN 1171
Die wesentlichen Abschnitte der DIN EN 1171 im Originaltext:
Änderungen DIN EN 1171
Gegenüber DIN EN 1171:2003-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: die normativen Verweisungen wurden im ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
1 Anwendungsbereich DIN EN 1171
Seite 4, Abschnitt 1
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an Schieber aus Gusseisen mit Flanschenden, Muffenenden oder Spitzenden fest. Diese Europäische Norm ist anwendbar auf Schieber aus Gusseisen, die vorwiegend für industrielle und allgemeine Anwendungen ve ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
3 Begriffe DIN EN 1171
Seite 5, Abschnitt 3
Für die Anwendung dieser Europäischen Norm gelten die Begriffe nach EN 736-1, EN 736-2 und EN 736-3 und die folgenden Begriffe. ANMERKUNG Die Begriffe "maximal zulässiger Druck, PS " und "Prüfdruck, PT " nach der EU-Richtlinie 97/23/EG (DGRL) entspre ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4.1.1 Werkstoff - Schieber aus Gusseisen
Seite 6, Abschnitt 4.1.1
4.1.1.1 Die Werkstoffe für Gehäuse und Oberteil müssen aus Tabelle 1 ausgewählt werden und nach EN 12516-4:2014 konstruktiv ausgelegt sein. ANMERKUNG Die in Tabelle 1 aufgeführten Werkstoffe entsprechen den Anforderungen von EN 1561 für Gusseisen mit ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4.1.2 Druck-/Temperatur-Zuordnungen - Schieber aus Gusseisen
Seite 7, Abschnitt 4.1.2
4.1.2.1 Isobare Reihe. Die Druck-/Temperatur-Zuordnungen für die gleichwertige ISO-Werkstoffsorte müssen EN 1092-2 :1997 entsprechen, mit der Ausnahme, dass Armaturen mit metallischem Sitz bei Temperaturen über 230 °C und Armaturen mit Sitz aus weich ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4.1.3 Maße - Schieber aus Gusseisen
Seite 8 f., Abschnitt 4.1.3
4.1.3.1 Baulängen (FTF und ETE). Die Baulängen (FTF, en: face-to-face) von Schiebern mit Flanschenden müssen den in Tabelle 3 angegebenen Grundreihen entsprechen. Tabelle 3 — Grundreihen der Baulängen (FTF): Reihe | DN | Grundreihe (entsprechend EN 5 ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »
4.1.4 Betätigung - Schieber aus Gusseisen
Seite 10 f., Abschnitt 4.1.4
4.1.4.1 Maximale Höhe. Die maximale Höhe von Schiebern ohne Getriebe, Antrieb oder Stellungsanzeiger (siehe Bild 1) muss Tabelle 5 entsprechen. Bild 1 — Armatur: | Tabelle 5 — Maximale Höhe: Maße in Millimeter | DN | h1 | h2 | 40 | 350 | 480 | ...
Kostenlos anmelden »
Kaufen »