Norm

DIN EN 1176-10 | 2008-10

Spielplatzgeräte und Spielplatzböden - Teil 10: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für vollständig umschlossene Spielgeräte

Diese Norm gilt für vollständig umschlossene Spielgeräte, die für die Aufstellung innerhalb und außerhalb von Gebäuden und für Kinder bis 14 Jahren vorgesehen sind. Der Zweck dieser Norm ist es, zusätzliche sicherheitstechnische Anforderungen festzulegen, die die Besonderheiten dieser Konstruktionen, wie z. B. Ausgänge und Fluchtwege, Einsehbarkeit, äußere "Bekletterbarkeit", Begrenzungswände/Netze in Bezug auf Sicherheitsbereich, Beständigkeit gegen Entzündbarkeit, spezielle Geräte/Bauteile, stoßdämpfende Böden, Beschilderung, spezielle Inspektion und Wartung berücksichtigen.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 1176-10:

Seite
1 Anwendungsbereich 4
2 Normative Verweisungen 4
3 Begriffe 4
4 Sicherheitstechnische Anforderungen 6
4.1 Allgemeines 6
4.2 Notfallverfahren und Feuersicherheitsmanagement 6
4.3 Konstruktion und Ausführung 9
4.4 Spezielle Geräte 12
5 Informationen für Inspektion und Wartung, die vom Hersteller/Vertreiber zur Verfügung gestellt werden müssen 16
6 Prüfberichte 18
7 Kennzeichnung 18

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 1176-10 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

3 Begriffe DIN EN 1176-10

Seite 4 ff., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 1176-1 :2008 und EN 1177 :2008 und die folgenden Begriffe. 3.1 vollständig umschlossenes Spielgerät Geräte und Konstruktionen, einschließlich ihrer Bauteile und konstruktiven Elemente, mi ...

4.2 Notfallverfahren und Feuersicherheitsmanagement - Vollständig umschlossene Spielgeräte

Seite 6 ff., Abschnitt 4.2
4.2.1 Werkstoffe und ihre Entflammbarkeit. Werkstoffe, die bei der Konstruktion von vollständig umschlossenen Spielgeräten verwendet werden, müssen ISO 11925-2 [ EN ISO 11925-2 ] und/oder EN 1021-1 und EN 1021-2 entsprechen. 4.2.2 Evakuierung. 4.2.2. ...

4.3 Konstruktion und Ausführung - Vollständig umschlossene Spielgeräte

Seite 9 ff., Abschnitt 4.3
ANMERKUNG In diesem Teil von EN 1176 werden keine Anforderungen an die Lüftung angegeben. Dennoch wird auf örtliche und/oder nationale Vorschriften bezüglich der Lüftung in den Geräten und dem Gebäude verwiesen. 4.3.1 Konstruktive Festigkeit. Die kon ...

4.4 Spezielle Geräte - Vollständig umschlossene Spielgeräte

Seite 12 ff., Abschnitt 4.4
4.4.1 Fallrutschen. 4.4.1.1 Allgemeines. Fallrutschen müssen den Anforderungen nach EN 1176-3 entsprechen, sofern diese nicht durch diesen Teil von EN 1176 modifiziert werden. ANMERKUNG Es ist wichtig, dass Fallrutschen beaufsichtigt sind, wenn sie b ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 1176-10

Spielgerät, Spielplatzgerät
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere