Norm

DIN EN 12152 | 2023-12

Vorhangfassaden - Luftdurchlässigkeit - Leistungsanforderungen und Klassifizierung

Diese Norm legt Anforderungen an die Luftdurchlässigkeit und an die Klassifizierung von feststehenden und zu öffnenden Teilen von Vorhangfassaden fest, die unter positivem und negativem statischem Luftdruck stehen.
Sie wurde vom Technischen Komitee CEN/TC33 „Türen, Tore, Fenster, Abschlüsse, Baubeschläge und Vorhangfassaden“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA005-09-01AA „Türen, Tore, Fenster, Abschlüsse, Baubeschläge und Vorhangfassaden (SpA zu CEN/TC33 und ISO/TC162)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).

Inhaltsverzeichnis DIN EN 12152:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Symbole und Abkürzungen
5 Anforderungen
6 Prüfverfahren
7 Klassifizierung

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 12152 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 12152

Gegenüber DIN EN 12152:2002-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Definitionen redaktionell überarbeitet, um sie an EN 12153 anzupassen; , ...

1 Anwendungsbereich DIN EN 12152

Seite 4, Abschnitt 1
Dieses Dokument legt Anforderungen an die Luftdurchlässigkeit und an die Klassifizierung von feststehenden und zu öffnenden Teilen von Vorhangfassaden fest, die u ...

3 Begriffe DIN EN 12152

Seite 4 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 13119 und die folgenden Begriffe. ISO und IEC stellen terminologische Datenbanken für die Verwendung in der Normung unter den folgenden Adressen bereit: ISO Online Browsing Platform: ver ...

5 Anforderungen - Vorhangfassaden; Luftdurchlässigkeit

Seite 5 f., Abschnitt 5
Die Luftdurchlässigkeit von feststehenden Fassadenflächen muss sich auf den aufgebrachten positiven und negativen Druck sowie auf die Gesamtfläche des Prüfkörpers bzw. auf die festen Fugenlängen und nicht auf den Luftdurchgang durch zu öffnende Fugen ...

7 Klassifizierung - Vorhangfassaden; Luftdurchlässigkeit

Seite 6 ff., Abschnitt 7
Um alle möglichen Einsatzorte und regionalen Bedingungen abzudecken, werden fünf Klassen festgelegt (siehe Bild 1 und Tabelle 1 oder alternativ Tabelle 2). Die Klassen beziehen sich auf das Vorzeichen des Prüfdrucks, was zu zwei Klassen führt: eine K ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 12152

Fassade, Fassadenbekleidung, Fassadenverkleidung, Verkleidung, Vorhangfassade
DIN EN 12152, Ausgabe 2023-12: Vorhangfassaden - Luftdurchlässigkeit - Leistungsanforderungen und Klassifizierung.
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere