Seite 5, Abschnitt 1
Diese Norm legt Anforderungen an eine Dokumentation für Betrieb, Wartung und Bedienung von Heizungsanlagen in Gebäuden fest, bei denen kein für diese Zwecke qualifiziertes Bedienungspersonal erforderlich ist. Im Rahmen dieser Norm gehören zu einer He ...
Seite 5 f., Abschnitt 2
Für die Anwendung dieser Europäischen Norm gelten folgende Begriffe: 2.1 Betrieb in Bezug auf die Heizungsanlage ausgeübte Tätigkeiten, mit der Absicht, ihre Nutzung zu ermöglichen. 2.2 Wartung Kombination aller technischer, administrativer und überw ...
Seite 6, Abschnitt 3
3.1 Umfang. Für jede Heizungsanlage nach dieser Norm müssen BW&B-Anleitungen bereit- und zusammengestellt werden. 3.2 BW&B-Anleitungen. Eine Zusammenstellung von BW&B-Anleitungen muss bereitgestellt werden; sie ist Teil der BW&B-Dokumentation. Die BW ...
Seite 6 f., Abschnitt 4.1
Die BW&B-Dokumente müssen folgende allgemeine Informationen über die Heizungsanlage beinhalten: eine allgemeine Beschreibung der Anlage, basierend auf den Berechnungen, Anforderungen oder Verträgen, nach denen sie konstruiert und eingebaut wurde. Di ...
Seite 7, Abschnitt 4.2
4.2.1 Allgemeines. Die Anleitungen für Betrieb und Bedienung müssen Angaben zur In- und Außerbetriebnahme und zu Notfallsituationen enthalten. Weiterhin müssen, wenn erforderlich, Angaben zu Sommer- und Winterbetrieb und Angaben zu Regelmöglichkeiten ...
Seite 8, Abschnitt 4.3
4.3.1 Allgemeines. Die Wartungsanleitung muss mit den Erfordernissen der Geräte- und Komponentenhersteller der Anlage in Einklang stehen. Darüber hinaus müssen auch weitere Anforderungen an die Wartung, die vom Konstrukteur der Anlage oder von örtlic ...