Norm

DIN EN 12792 | 2004-01

Lüftung von Gebäuden - Symbole, Terminologie und graphische Symbole

Diese Norm beschreibt Symbole und Terminologie, die für die Lüftung in Gebäuden benutzt werden.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 12792:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
Tabelle 1 Begriffe (A,B,C)
Tabelle 1 Begriffe (D,E,F)
Tabelle 1 Begriffe (G,H,I)
Tabelle 1 Begriffe (J,K,L)
Tabelle 1 Begriffe (M,N,O)
Tabelle 1 Begriffe (P,Q,R)
Tabelle 1 Begriffe (S,T,U)
Tabelle 1 Begriffe (V,W,Z)
4 Symbole und Einheiten
5 Graphische Symbole
Tabelle 3 Graphische Symbole für Geräte der Luftverbreitung
Tabelle 4 Graphische Symbole für Geräte der Luftverteilung
Tabelle 5 Graphische Symbole für die Luftbehandlung
Tabelle 6 Graphische Symbole zur Regelung und für Geräte
Anhang A (informativ) Mögliche Gestaltung der Begriffe und Definitionen zur Verwendung in einer Datenbank

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 12792 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Tabelle 1 Begriffe; Anfangsbuchstaben A B C - Lüftung von Gebäuden

Seite 4 ff., Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 — Begriffe: NUMMER | BENENNUNG | DEFINITION | 116 | Abfall eines Luftstrahls bei Mischluftströmung | vertikaler Abstand hv zwischen der untersten horizontalen Ebene, die zu einer festgelegten Isotache tangential verläuft, und der Kernmitt ...

Tabelle 1 Begriffe; Anfangsbuchstaben D E F - Lüftung von Gebäuden

Seite 8 ff., Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 — Begriffe: NUMMER | BENENNUNG | DEFINITION | 314 | Dachauslass | auf dem Gebäude befindlicher Fortluftdurchlass bei ventilatorgestützten Lüftungsanlagen. | 383 | Dampfsperre (Luftleitung) | Wasserdampfbeständige Beschichtung der Außenflä ...

Tabelle 1 Begriffe; Anfangsbuchstaben G H I - Lüftung von Gebäuden

Seite 12 ff., Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 — Begriffe: NUMMER | BENENNUNG | DEFINITION | 82 | Gegenläufiger Ventilator | siehe „Ventilatorarten“. | 63 | Gehäuse | Umhüllung von Bauelementen. Sie besteht meist aus Metall, das – wenn erforderlich – mit einem Werkstoff zur Wärme- und ...

Tabelle 1 Begriffe; Anfangsbuchstaben J K L - Lüftung von Gebäuden

Seite 14 ff., Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 — Begriffe: NUMMER | BENENNUNG | DEFINITION | 263 | Jalousieklappe | siehe „Drosseleinrichtungen und Ventile" | 62 | Kalibrierung | sämtliche Vorgänge zur Bestimmung der Fehlerwerte eines Messgerätes | 91 | Kernfläche einer Sandfangblend ...

Tabelle 1 Begriffe; Anfangsbuchstaben M N O - Lüftung von Gebäuden

Seite 19 f., Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 — Begriffe: NUMMER | BENENNUNG | DEFINITION | 73 | Manschette, Kragen | Metallstück, das an Blechformstücke (z. B. konische Formstücke, Übergangsstücke) zur Erzeugung paralleler Enden, die eine Verbindung benachbarter Bauelemente erleichte ...

Tabelle 1 Begriffe; Anfangsbuchstaben P Q R - Lüftung von Gebäuden

Seite 20 ff., Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 — Begriffe: NUMMER | BENENNUNG | DEFINITION | 285 | Partikeldurchsatz durch das Filter | Verhältnis der Partikelkonzentration hinter dem Filter (ausgedrückt in %). | 283 | Partikelkonzentration | Anzahl von Partikeln je Volumeneinheit der ...

Tabelle 1 Begriffe; Anfangsbuchstaben S T U - Lüftung von Gebäuden

Seite 22 ff., Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 — Begriffe: NUMMER | BENENNUNG | DEFINITION | 316 | Sandabscheidungsgrad einer Sandfangblende | Wirkungsgrad einer Sandfangblende bei jeder Geschwindigkeit durch die Blende. Er wird ausgedrückt als das Gesamtgewicht des abgeschiedenen Sand ...

Tabelle 1 Begriffe; Anfangsbuchstaben V W Z - Lüftung von Gebäuden

Seite 26 ff., Abschnitt Tabelle 1
Tabelle 1 — Begriffe: NUMMER | BENENNUNG | DEFINITION | 148 | Ventilator | Strömungsmaschine, die mechanische Energie durch ein oder mehrere mit Schaufeln ausgerüstete Flügelräder erzeugt, um einen kontinuierlichen Strom von Luft oder einem anderen ...

Tabelle 3 Graphische Symbole; Luftverbreitung - Lüftung von Gebäuden

Seite 40, Abschnitt Tabelle 3
Tabelle 3 — Graphische Symbole für Geräte der Luftverbre ...

Tabelle 4 Graphische Symbole; Luftverteilung - Lüftung von Gebäuden

Seite 40 ff., Abschnitt Tabelle 4
Tabelle 4 — Graphische Symbole für Geräte der Luftverteilung: NUMMER | GRAPHISCHES SYMBOL | DEUTSCHE BENENNUNG | 1 | oval | starre Luftleitungen | | oval | | rund | | rechteckig | 2 | | starre Luftleitungen mit Wärmedämmung | | außen | | ...

Tabelle 5 Graphische Symbole; Luftbehandlung - Lüftung von Gebäuden

Seite 43 f., Abschnitt Tabelle 5
Tabelle 5 — Graphische Symbole für die Luftbehandlung: NUMMER | GRAPHISCHES SYMBOL | DEUTSCHE BENENNUNG | 1 | | Mischkam ...

Tabelle 6 Graphische Symbole; Regelung - Lüftung von Gebäuden

Seite 44, Abschnitt Tabelle 6
Tabelle 6 — Graphische Symbole zur Regelung und für Gerät ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 12792

Entlüftung, Gebäude, Lüftung, Sinnbild, Symbol
Das sagen unsere Kunden
Dr.-Ing. Burkhard Schrammen über Baunormenlexikon
"Wir nutzen das Baunormenlexikon als Architekturbüro bereits seit vielen Jahren, sowohl in der Planung als auch bei der Ausschreibung. Da sich die DIN-Normen heutzutage gefühlt täglich ändern und hier ein Überblick über die Aktualisierungen schwierig ist, sichert die Software uns Planern zu, immer auf die aktuell gültigen Normen zugreifen zu können. Hierbei ist die Software leicht und selbsterklärend bedienbar, so dass man durch die Suchfunktion gezielt und schnell die benötigten Normausschnitte findet." Dr.-Ing. Burkhard Schrammen Architekt, Mönchengladbach https://schrammen.info/
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere