Norm

DIN EN 1295-1 | 1997-09

Statische Berechnung von erdverlegten Rohrleitungen unter verschiedenen Belastungsbedingungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Diese Norm legt die Anforderungen für die statische Berechnung von Rohrleitungen für die Wasserversorgung, für Abwasserkanäle und -leitungen und andere in der Wasserwirtschaft verwendete Leitungen fest, die mit atmosphärischem oder einem höheren oder niedrigeren Druck betrieben werden. Zusätzlich enthält sie Anleitungen für die Anwendung der zum Zeitpunkt der Erarbeitung in den CEN-Mitgliedländern national eingeführten Berechnungsverfahren.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 1295-1:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Definitionen
4 Anforderungen
5 Berechnungsgrundlagen
6 Zusätzliche Überlegungen bei Druckrohrleitungen
7 Einfluss von Bauverfahren
8 Berechnungskonzepte und Sicherheitsfaktoren
Anhang A (informativ) Rohrklassifizierung nach dem Querschnittsverhalten
Anhang B (informativ) National eingeführte Berechnungsverfahren

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 1295-1 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

5 Berechnungsgrundlagen - erdverlegte Rohrleitungen

Seite 6, Abschnitt 5
5.1 Allgemeines. Auch wenn Unterschiede zwischen einigen der eingeführten nationalen Berechnungsverfahren bestehen, so gibt es keine Unterschiede im Hinblick auf die grundlegende Annahme der Wechselwirkung zwischen Rohr und umgebendem Boden. Als äuße ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 1295-1

Berechnung, Grenzzustand, Leitung, Rohrleitung, Statik
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere