Norm

DIN EN 13830 | 2020-11

Vorhangfassaden - Produktnorm

Diese Norm legt die Anforderungen an Vorhangfassadenbausätze fest, die zur Verwendung als Gebäudehülle vorgesehen sind, um Witterungsbeständigkeit, Nutzungssicherheit, Energieeinsparung und Wärmeschutz zu ermöglichen, und enthält Prüf-/Bewertungs-/Berechnungsverfahren und Konformitäts-kriterien für die entsprechenden Leistungen.
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 33 „Türen, Tore, Fenster, Abschlüsse, Baubeschläge und Vorhangfassaden“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 13830:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe und Abkürzungen
3.1 Begriffe
3.2 In dieser Norm verwendete Abkürzungen
4 Produktmerkmale
5 Prüfung, Bewertung und Probenahmeverfahren
6 Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (AVCP)
7 Kennzeichnung und Etikettierung
Anhang A (informativ) Widerstand gegen Einwirkungen: Anleitung zur Anwendung von Eurocodes
Anhang B (informativ) Widerstand gegen Erdbebeneinwirkungen
Anhang C (informativ) Auswahl, Vorbereitung, Montage und Befestigung von Prüfkörpern für Prüfungen zum Brandverhalten von Vorhangfassaden und direkter Anwendungsbereich
Anhang D (normativ) Merkmale und Bereich der direkten Anwendung
Anhang E (normativ) Merkmale und Leistungen von Vorhangfassadenbausätzen
Anhang F (normativ) Abhängigkeiten zwischen Merkmalen und Bauteilen
Anhang G (informativ) Grundlegender Ansatz für Dauerhaftigkeit
Anhang ZA (informativ) Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und der Verordnung (EU) Nr. 305/2011

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 13830 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

1 Anwendungsbereich DIN EN 13830

Seite 7, Abschnitt 1
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an Vorhangfassadenbausätze fest, die zur Verwendung als Gebäudehülle vorgesehen sind, um Witterungsbeständigkeit, Nutzungssicherheit, Energieeinsparung und Wärmeschutz zu ermöglichen, und enthält Prüf-/Be ...

3.1 Begriffe DIN EN 13830

Seite 11 ff., Abschnitt 3.1
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 1279-1, EN 13022-1, EN 13022-2, EN 13119, EN 15434 und die folgenden Begriffe. 3.1.1 Vorhangfassade Konstruktion als Teil der Gebäudehülle, die im Allgemeinen aus miteinander verbundenen ...

4 Anforderungen - Vorhangfassaden

Seite 14 ff., Abschnitt 4
4.1 Brandverhalten (von Bauteilen, sofern zutreffend). Sofern zutreffend, die Reaktion von im Vorhangfassadenbausatz verwendeten Bauteilen, die durch deren eigene Zersetzung unter bestimmten Bedingungen zu einem Brand beitragen, dem sie ausgesetzt si ...

Anhang E Merkmale und Leistungen von Bausätzen - Vorhangfassaden

Seite 74 f., Abschnitt Anhang E
Die Klassifizierung der Merkmale von Vorhangfassaden in Bezug auf die oben aufgeführten ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 13830

Fassade, Vorhangfassade, Vorhangwand
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere