Norm

DIN EN 13990 | 2004-04

Holzfußböden - Massive Nadelholz-Fußbodendielen

Diese Norm legt Maße, Sortierung und Lieferung von Nadelholz-Fußbodendielen mit Nut und Feder zur Verlegung als Fußboden im Innenbereich fest. Sortierungsbestimmungen werden für die folgenden Holzarten festgelegt: Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche und Douglasie. Diese Norm gilt für Produkte aus unbehandeltem, natürlichen Nadelholz und für Produkte mit einer Oberflächenbehandlung. Diese Norm gilt nicht für die Oberflächenbehandlung selbst.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 13990:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Symbole und Abkürzungen
5 Spezielle Produktanforderungen
5.1 Holzarten
5.2 Maße, geometrische Eigenschaften
5.3 Feuchtegehalt
5.4 Aussehen
5.4.1 Allgemeine Regeln, Beschaffenheit des Holzes
5.4.2 Bearbeitung
5.4.3 Sortierungen und deren Merkmale
5.4.4 Freie Sortierung
6 Kennzeichnung
7 Lieferung - Verpackung
8 Probenahme und Kontrolle
9 Probenahmebericht
Anhang A (informativ) Listen von Holzarten mit einigen technischen Eigenschaften

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 13990 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

3 Begriffe - Massive Nadelholz-Fußbodendielen

Seite 5, Abschnitt 3
Für die Anwendung dieser Europäischen Norm gelten die in EN 13756 :2002, EN 844-9 :1997, EN 844-12 :2000 und EN 13556 :2003 angegebenen und der folge ...

5.2 Geometrische Eigenschaften - Massive Nadelholz-Fußbodendielen

Seite 6 ff., Abschnitt 5.2
5.2.1 Allgemeines. Die Maße werden bei einer Messbezugsfeuchte von 9 % und 17 % angegeben. Im Streitfall über die Einhaltung der Maße ist jene Messbezugsfeuchte anzuwenden, welche am nächsten zum festgelegten Feuchtegehalt liegt. Maße und geometrisch ...

5.3 Feuchtegehalt - Massive Nadelholz-Fußbodendielen

Seite 9, Abschnitt 5.3
Fußbodendielen müssen mit einem Feuchtegehalt von (9 ± 2) % (für geheizte Innenräume) oder (17 ± 2) % (für andere Verwendu ...

5.4.2 Bearbeitung - Massive Nadelholz-Fußbodendielen

Seite 10, Abschnitt 5.4.2
Fußbodendielen müssen an allen vier Seiten gehobelt und mit zueinander passender Nut und Feder hergestellt sein. Höchstens 20 % der Rückseite dürfen vom Hobelmesser nur gestreift sein. Bei Lieferung müssen ...

5.4.3 Sortierregeln - Massive Nadelholz-Fußbodendielen

Seite 10 f., Abschnitt 5.4.3
Mit Ausnahme von Fichte (Picea abies) und Tanne (Abies alba) müssen alle Holzarten getrennt sortiert werden. Die Sortierung muss vor der Oberflächenbehandlung der Sichtseite, sofern nichts anderes angegeben, erfolgen. Die Merkmalsgrenzen sind in Tabe ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 13990

Holzdiele, Holzfußboden, Massivdiele, Nadelholzdiele, Sortierregel
Das sagen unsere Kunden
Andreas Witzleb über Baunormenlexikon
„Das Baunormenlexikon.de ist bei mir regelmäßig im Einsatz. Ich schlage darin nach, wenn ich Baumaßnahmen und Projekte vorbereite, um so die Randbedingungen zu klären. Besonders gut finde ich dabei, dass ich meine aktuellen Vorschriftenkenntnisse abgleichen kann, denn im Baunormenlexikon habe ich - sobald eine DIN-Norm überarbeitet wurde und neu erschienen ist - sofort den aktuellsten Stand. Über die Zusammenfassung „Änderungen im Detail“ sehe ich detailliert, was bei der Neuausgabe im Vergleich zur Vorherigen alles geändert wurde. Das ist sehr hilfreich.“ Andreas Witzleb Fachingenieur für Gebäudeerhaltung und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz Ingenieur-& Planungsbüro Witzleb, Bad Berka
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere