Norm

DIN EN 14188-3 | 2006-04

Fugeneinlagen und Fugenmassen - Teil 3: Anforderungen an elastomere Fugenprofile

Diese Norm legt Anforderungen an elastomere Fugenprofile aus vulkanisiertem Gummi für Fahrbahnbefestigungen aus Beton fest. Allgemeine Anforderungen an fertige Fugenabdichtungen sind auch angegeben. Diese Norm ist auf Abdichtungen für Fugen in Fahrbahnbefestigungen aus Beton für den Neubau sowie für die Instandsetzung von Betonfahrbahnen anwendbar.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 14188-3:

Seite
1 Anwendungsbereich 4
2 Normative Verweisungen 4
3 Begriffe 4
4 Klassifizierung 5
5 Anforderungen 5
6 Konformitätsbewertung 8
7 Kennzeichnung, Etikettierung und Verpackung 10
Anhang A (normativ) Erstprüfung und Prüfhäufigkeiten für die werkseigene Produktionskontrolle 11
Anhang B (informativ) Beispiel für ein Produktdatenblatt 12
Anhang C (informativ) Angaben zum Einbau 13
Anhang ZA (informativ) Abschnitte dieser Europäischen Norm, die wesentliche Anforderungen oder andere Bestimmungen von EG-Richtlinien betreffen 14
Seite
Tabelle 2 Anforderungen an elastomere Fugenprofile (Prüfverfahren nach EN 14840) 7

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 14188-3 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

1 Anwendungsbereich DIN EN 14188-3

Seite 4, Abschnitt 1
Diese Europäische Norm legt Anforderungen an elastomere Fugenprofile aus vulkanisiertem Gummi für Fahrbahnbefestigungen aus B ...

3 Begriffe DIN EN 14188-3

Seite 4 f., Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Fuge vertikale Unterbrechung zwischen den benachbarten Flächen der Betonplatten einer Fahrbahndecke, die unterschiedliche Bewegungen der Platten zulässt. 3.2 Fugenkammer Kammer, di ...

4 Klassifizierung - Elastomere Fugenprofile

Seite 5, Abschnitt 4
Tabelle 1 enthält fünf Härteklassen für die Ausgangsstoffe für elastomere Fuge ...

Tabelle 2 Anforderungen - Elastomere Fugenprofile

Seite 7 f., Abschnitt Tabelle 2
Tabelle 2 — Anforderungen an elastomere Fugenprofile (Prüfverfahren nach EN 14840): Zeile | Eigenschaft | Einheit | Abschnitt | Anforderungen an die Härteklasse | 40 | 50 | 60 | 70 | 85 | 1.1 | Härte | IRHD | 5.4.1 | 36 bis 45 | 46 bis 55 | 56 bis ...
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere