Norm

DIN EN 14190 | 2014-09

Gipsplattenprodukte aus der Weiterverarbeitung - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren

Diese Norm legt die Eigenschaften und Leistungsmerkmale von Produkten fest, die durch die Weiterverarbeitung von Gipsplatten hergestellt wurden. Unter Weiterverarbeitung wird Schneiden, Lochen, Profilieren von Kanten, Dekorieren und Laminieren mit Membranen aus anderen Werkstoffen zu Funktions- oder Dekorationszwecken sowie das Anbringen von Befestigungen einschließlich Auflagern, z. B. für Trennwände, verstanden. Die Produkte sind für die Verwendung in Wänden, Decken und Fußböden vorgesehen. Sie können unmittelbar am Untergrund befestigt werden oder in Systemen verwendet werden, die in Verbindung mit dem Bauwerk hergestellt werden, um freistehende oder abgehängte Bekleidungen zu bilden. Die Produkte können individuell für den vorgesehenen Verwendungszweck angepasst werden, sodass eine große Auswahl an ästhetischen, funktionalen und dekorativen Lösungen für die modulare oder nichtmodulare Gestaltung möglich ist.
Für diese Norm ist das Gremium NA 005-09-10 AA "Gips und Gipsprodukte (SpA zu CEN/TC 241)" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 14190:

Änderungen
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe, Symbole und Abkürzungen
3.1 Begriffe
3.2 Symbole und Abkürzungen
4 Anforderungen
5 Prüfverfahren
6 Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit — AVCP
7 Bezeichnung von Gipsplatten-Produkten aus der Weiterverarbeitung
8 Kennzeichnung, Etikettierung und Verpackung
Anhang A (informativ) Probenahmeverfahren für die Prüfung
Anhang B (informativ) Verfahren für die Weiterverarbeitung
Anhang C (normativ) Einbau und Befestigung für die Prüfung nach EN 13823 (SBI-Prüfung) und ergänzende Informationen
Anhang ZA (informativ) Abschnitte dieser Europäischen Norm, die die Bestimmungen der EU-Bauproduktenverordnung (EU-BauPVO) betreffen

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 14190 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

Änderungen DIN EN 14190

Gegenüber DIN EN 14190:2005-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: die normativen Verweisungen wurden aktualisiert; der Anwendungsbereich wurde um Platten nach DIN EN 520, DIN EN ...

3.1 Begriffe DIN EN 14190

Seite 6, Abschnitt 3.1
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1.1 Ansichtsseite Seite, die sichtbar sein soll. 3.1.2 Rückseite Seite, die verdeckt sein soll. 3.1.3 Lochung Löcher gleich bleibender oder unterschiedlicher Form und Größe. 3.1.4 dü ...

4 Anforderungen - Gipsplatten, weiterverarbeitet

Seite 7 ff., Abschnitt 4
4.1 Mechanische Eigenschaften. 4.1.1 Biegezugfestigkeit (als Biegebruchlast angegeben). Alle Gipsplatten, die zur Herstellung der in diesem Dokument beschriebenen Produkte verwendet werden, müssen die Bruchlastanforderungen nach den einschlägigen Nor ...

Anhang B Verfahren - Gipsplatten, weiterverarbeitet

Seite 17, Abschnitt Anhang B
Eine große Zahl von Produkten wird durch die Weiterverarbeitung von Gipsplatten hergestellt. Die folgende Aufzählung zeigt beispielhaft, welche Verfahren hierzu entweder einzeln oder kombiniert angewendet werden können. Sie erhebt keinen Anspruch auf ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 14190

Gipsfaserverbundplatte, Gipskartonbauplatte, Gipsplatte, Gipsspachtelmasse
Das sagen unsere Kunden
Christoph Geisenheyner über Baunormenlexikon
"Als Architekt nutze ich das Baunormenlexikon schon seit vielen Jahren, sowohl in der Entwurfsplanung, vor allem aber in der Ausführungsplanung und Ausschreibung. Das gilt analog für unsere Tragwerksplanung. Für mich ist es ein unerlässliches und zuverlässiges Planungswerkzeug geworden. Überzeugend finde ich nach wie vor die unschlagbare Aktualität der DIN-Normen-Zitate und die Schnelligkeit, mit der ich dank der präzisen Suche benötigte Normenausschnitte finde. Als Onlinedienst kann ich Baunormenlexikon flexibel an jedem Arbeitsort nutzen. Es erschließt sich intuitiv, kommt auf den Punkt und verzichtet auf Schnickschnack." Christoph Geisenheyner Architekt, Weimar www.brameygroup.de
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere