Norm

DIN EN 14474 | 2005-03

Betonfertigteile - Holzspanbeton - Anforderungen und Prüfverfahren

In dieser Norm sind die Anforderungen an den Baustoff Holzspanbeton für die Verwendung bei Betonfertigteilen, bezogen auf die Anforderungen an die Ausgangsstoffe, die allgemeinen Anforderungen (Trockenrohdichte, Biegezugfestigkeit, Druckfestigkeit) sowie an spezielle Eigenschaften (Wärmeleitfähigkeit, Schallabsorption, Frostwiderstand, Brandverhalten, Schwind- und Quellverhalten) festgelegt. Darüber hinaus sind Prüfverfahren zur Bestimmung der allgemeinen und speziellen Eigenschaften beschrieben. Die Norm enthält auch allgemeine Regeln zur Bewertung der Konformität, die in Produktnormen zu konkretisieren sind.
Diese Norm wurde vom CEN/TC 229 "Vorgefertigte Betonerzeugnisse" (Sekretariat: AFNOR, Frankreich) erstellt. Das zuständige Gremium im DIN ist der Arbeitsausschuss 07.08.00 "Betonfertigteile" des NABau.

Inhaltsverzeichnis DIN EN 14474:

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Anforderungen
5 Prüfverfahren
6 Bewertung der Konformität
Anhang A (informativ) Bestimmung des Frostwiderstandes bzw. der Frost-Tausalzbeständigkeit

LizenzpflichtigDie wesentlichen Abschnitte der DIN EN 14474 im Originaltext:

  • Genau die relevanten Original-Abschnitte
  • Online immer aktuell

3 Begriffe DIN EN 14474

Seite 4, Abschnitt 3
Für die Anwendung dieses Dokumentes gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Holzspanbeton Beton mit offenem ...

4 Anforderungen - Holzspanbeton-Fertigteile

Seite 4 f., Abschnitt 4
4.1 Ausgangsstoffe. Die Beschreibungen der zu verwendenden Ausgangsstoffe müssen Bestandteil der Dokumentation über die Produktionskontrolle sein (siehe 6.3). Einschlägige Dokumente, sofern vorhanden, sind anzuwenden mit der Ausnahme, dass die Zuschl ...

5 Prüfverfahren - Holzspanbeton-Fertigteile

Seite 5 ff., Abschnitt 5
5.1 Probekörper. 5.1.1 Allgemeines. Die Eigenschaften von Holzspanbeton sind an Probekörpern, die entweder aus dem Mischgut hergestellt oder aus Produkten herausgeschnitten werden, festzustellen. . Die Verfahren zur Herstellung von Probekörpern aus P ...

Stichworte in Zusammenhang mit DIN EN 14474

Betonfertigteil, Holzspanbeton
Das sagen unsere Kunden
Professor Dr.-Ing. Dieter Glaner über Baunormenlexikon
„Ich nutze das Baunormenlexikon seit vielen Jahren in der Ausbildung von Architekten und Bauingenieuren im Bereich der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen. Neben dem Baupreislexikon ist es für mich ein unverzichtbarer Bestandteil in der Lehre geworden. Der absolute Vorteil für die Ausbildung ist die ständige parallele Verfügbarkeit für viele Nutzer, egal von welchem Standort aus, sowie die Aktualität und die logischen Verknüpfungen direkt aus dem STLB Bau." Prof. Dieter Glaner Fakultät für Ingenieurwissenschaften / Bereich Bauingenieurwesen
Was Sie aus Baunormen benötigen im Originaltext. Am PC, Tablet oder mobil.
Jetzt kostenlos testen:
Online immer aktuell.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere